Seite 27 von 30

RE: ÖFB-Cup Achtelfinale gegen SK Sturm Graz

Verfasst: 18. Apr 2013, 10:57
von wacker 4ever
Welches Team ist bei uns das "stärkste"? Gibt es das bei uns überhaupt? Wenn ja, warum sind wir dann Letzter? Und genau die 7 anderen haben in der Südstadt (und in den Spielen davor) mit dazu beigetragen, dass wir verloren haben. In unserer Situation kann und darf überhaupt niemand einen Stammplatz haben. Rudl hat mit seinem "Fanview" aber sowas von recht.

Starformation gegen die Admira:
Safar- Löffler, Piesinger, Svejnoha, Schilling - Abraham, Saurer - Schütz, Hinterseer, Wernitznig - Wallner
Startformation gegen die Bullen:
Egger- Bergmann, Siller, Svejnoha, Hauser- Wörgetter, Piesinger- Wernitznig, Merino, Fröschl - Perstaller
Listen wir es auf: Safar hat von sich aus um eine Pause gebeten. Über Bergmann statt Löffler und Hauser statt Schilling wird sich wohl niemand beschweren. Beide sind eigentlich unsere Nummer 1-Außenverteidiger. Wobei man dazusagen muss, dass Hauser in der Südstadt wohl fix gespielt hätte, wäre er nicht gesperrt gewesen. Als Partner von Svejnoha kam Dakovic wegen Verletzung nicht in Frage. Kofler war verletzt und ist für einige sowieso eine Fehlbesetzung. Piesingers "Zweikampfstärke" war zuletzt auch nicht unbedingt berühmt. Was spricht also dagegen, Siller eine Chance zu geben? Gehen wir weiter in´s Mittelfeld: Wörgetter statt Saurer bedarf keiner Diskussion, dazu - wenn auch auf einer etwas anderen Position - Merino statt des verletzten Abraham. Auch da werden wir nicht viele Alternativen haben. Auf der Seite Fröschl statt Schütz. Ok, da ist klar, wer der Bessere ist. Und vorne kann Perstaller dem Roman natürlich nicht das Wasser reichen. Wobei für mich logisch ist, dass man unsere 2 aktuell besten Offensivspieler mal draußen lässt, wenn jetzt 3 "Finalspiele" auf uns warten. Aber im Grunde ist die Aufstellung keine solche Frechheit, als die sie manche sehen wollen.

Wobei - damit keine Missverständnisse aufkommen - auch ich hätte gern zumindest Schütz und Wallner in der Startaufstellung gesehen. Aber der Trainer hat sich anders entschieden und das ist von meiner Seite so akzeptiert. Der gesamte Verein wird einzig und allein am Klassenerhalt gemessen. Der Cupsieg interessiert genau niemanden, wenn man absteigt.

RE: ÖFB-Cup Achtelfinale gegen SK Sturm Graz

Verfasst: 18. Apr 2013, 13:14
von schneexi
Das ist genau der Denkfehler: Erfolg im Cup = Versagen im Abstiegskampf. Konzentration auf beides? Kann man unseren schwer überlasteten Kickern offenbar nicht zumuten.

Wie auch immer. Hoffen wir, dass nun das Unternehmen Nicht-Abstieg erfolgreich absolviert wird.

PS: ich erinnere mich noch gerne an den CupSieg 1979. Trotz Abstieg im gleichen Jahr. Und eines der absolut geilsten Spiele am Tivoli ever war wohl das Final-Rückspiel gegen die Admira irgendwann in den 80ern

RE: ÖFB-Cup Achtelfinale gegen SK Sturm Graz

Verfasst: 18. Apr 2013, 13:20
von wacker 4ever
Ich würd mich auch über eine Cupsieg freuen, weil es ein Titel ist. Gleichzeitig seh ich aber auch, dass es derzeit eben andere Prioritäten gibt. Daher hat der Kirchler unsere besten Offensivspieler eben für das weitaus wichtigere Spiel geschont, weil er kein Risiko eingehen wollte. Für mich vollkommen verständlich. Und es ist ja auch nicht gesagt, dass unsere sogenannte "1er-Mannschaft" gewonnen hätte. Aber ich versteh auch, dass es da andere Meinungen gibt.

RE: ÖFB-Cup Achtelfinale gegen SK Sturm Graz

Verfasst: 18. Apr 2013, 17:53
von theEdge
mesque hat geschrieben: Wie erklärst Du Dir dann, dass es Gang und Gebe ist, in Spielen, wo's um weniger/nix geht, auf Stammspieler zu verzichten?
1. Wo ist dies denn bitte Gang und Gebe? Sind das Vereine, die vor allem auch international Spielen und noch dazu mehrere Nationalspieler abstellen müssen oder sind das Vereine wie der FC Wacker, die lediglich in der Liga spielen und zwei Cupspiele vor dem Dienstag hatten? Davon, dass die noch dazu auf einem völlig anderen Niveau (= physisch belastender als der Grottenkick in Österreich) spielen und in der Regel ein breiten Kader haben, will ich gar nicht erst reden.

2. Es ist immerhin um den Einzug ins Cup Viertelfinale gegangen. Auch wenn der Cup vielleicht nicht so attraktiv sein mag, ist das immerhin der zweit wichtigste Titel im nationalen Fußball und eine Möglichkeit sich international zu qualifizieren.

3. Darüber hinaus hätte der Verein positive Schlagzeilen bitter notwendig, sportlich hätte man sich Selbstvertrauen holen können und was noch viel bitterer ist man hat zur besten Sendezeit gespielt und nicht gerade Eigenwerbung mit diesem Auftritt gemacht. Das sich Sponsoren für solch einen Verein nicht gerade begeistern ist auch irgendwo verständlich. Es ist also sehr wohl um etwas gegangen und man hat's wieder einmal gnadenlos versemmelt!
[hr]
wacker 4ever hat geschrieben: Ich würd mich auch über eine Cupsieg freuen, weil es ein Titel ist. Gleichzeitig seh ich aber auch, dass es derzeit eben andere Prioritäten gibt. Daher hat der Kirchler unsere besten Offensivspieler eben für das weitaus wichtigere Spiel geschont, weil er kein Risiko eingehen wollte. Für mich vollkommen verständlich. Und es ist ja auch nicht gesagt, dass unsere sogenannte "1er-Mannschaft" gewonnen hätte. Aber ich versteh auch, dass es da andere Meinungen gibt.
Dann hat der Kirchler hoffentlich sämtliche Trainingseinheiten bis zum Ried Spiel gestrichen und die Spieler in Watte gehüllt, weil Verletzungen können sowohl im Training als auch anderswo passieren. :doh:
[hr]
wacker 4ever hat geschrieben: Der gesamte Verein wird einzig und allein am Klassenerhalt gemessen. Der Cupsieg interessiert genau niemanden, wenn man absteigt.
Diese Aussage ist ein Topfen! Vereine werden vor allem an Titeln gemessen. Ein Cupsieg wäre nicht nur ein kleines Trostpflaster im Falle eines Abstiegs gewesen, sondern hätte das Jubiläumsjahr zumindest etwas weniger trauriger gemacht und für das angeschlagene Image wäre es auch ganz gut gewesen. Aber so wird man wahrscheinlich am Ende komplett nackert dastehen, den Cup gespritzt, abgestiegen aber wenigstens mit ausgeruhten Spielern...

RE: ÖFB-Cup Achtelfinale gegen SK Sturm Graz

Verfasst: 18. Apr 2013, 18:16
von Rudl
schneexi hat geschrieben:

PS: ich erinnere mich noch gerne an den CupSieg 1979. Trotz Abstieg im gleichen Jahr. Und eines der absolut geilsten Spiele am Tivoli ever war wohl das Final-Rückspiel gegen die Admira irgendwann in den 80ern
1989 0:2 In der Südstadt
0:1 am Tivoli nach 10 Minuten, oder so...
Und was dann passierte habe ich live nie mehr gesehen. Ein Wahnsinn war das! Müller narrte noch in der letzten Minute drei Admiraner. Was für das sensationelle Publikum, meinte er nach dem Spiel. Endstand 6:2!

Naja jas 6:1 plus fünf tausend prozentigen Chancen ein Jahr später in der Meisterschaft gegen Rapid war auch nicht schlecht :D

RE: ÖFB-Cup Achtelfinale gegen SK Sturm Graz

Verfasst: 18. Apr 2013, 19:04
von mesque
@the Edge

Dein Punkt 2 und 3 geht völlig am Thema vorbei. Dass es in dem Spiel sehr wohl um was ging sowohl, sportlich als auch finanziell als auch PR-mäßig, ist völlig klar. Aber darum ging es nicht, zur Wiederholung:
theEdge hat geschrieben:
mesque hat geschrieben: Ein Nachsatz zum Spielerschonen: Ich versteh nicht ganz, warum hier so abfällig über die faulen Spieler kommentiert wurde, denen englische Wochen wohl zu anstrengend sind. Meiner Meinung ging es doch nicht um die Gefahr einer Überlastung der Spieler. Es ging um die Gefahr, dass sich absolute Stützen - wie Safar und Wallner - nicht verletzen. Und dass diese Gefahr in jedem Spiel besteht, wird wohl keiner leugnen.
Die Gefahr einer Verletzung besteht generell immer, egal ob in einem Spiel, beim Training oder beim Gassigehen mit dem Hund. Eine Grippe oder einen Magendarmvirus hat man auch schnell einmal aufgeschnappt und schon fällt man für das nächste Spiel aus. Also dieses Argumentation ist doch Humbug.
Und damit zurück
theEdge hat geschrieben:
mesque hat geschrieben: Wie erklärst Du Dir dann, dass es Gang und Gebe ist, in Spielen, wo's um weniger/nix geht, auf Stammspieler zu verzichten?
1. Wo ist dies denn bitte Gang und Gebe? Sind das Vereine, die vor allem auch international Spielen und noch dazu mehrere Nationalspieler abstellen müssen oder sind das Vereine wie der FC Wacker, die lediglich in der Liga spielen und zwei Cupspiele vor dem Dienstag hatten?
Ich hab jetzt keine Lust, alle Spielaufstellungen von Cuprunde 1 zu analysieren, aber glaubst Du, wenn in die Bundesligisten bei den Landesligisten auflaufen, treten sie alle mit der kompletten Bundesligamannschaft an? Bin auch gespannt, was die beiden Cupfinalisten im Spiel vor dem Finale aufstellen, falls es in der Meisterschaft um nichts mehr ginge, der Cup (und nur der Cupsieg) das einzige Ticket nach Europa wäre.

Und noch mal: Es ging/geht mir überhaupt nicht um das Rechtfertigen es geht mir um das Warum.

RE: ÖFB-Cup Achtelfinale gegen SK Sturm Graz

Verfasst: 18. Apr 2013, 20:11
von theEdge
Ich denke, das diese Punkte eben nicht am Thema vorbei gehen, es ist meiner Meinung nach auch eine Frage der Mentalität die eine Mannschaft besitzt bzw. die ein Verein vertritt. Fakt ist nun einmal, dass wohl keiner unserer Spieler überlastet ist und aufgrund dessen geschont werden muss. Abraham möchte ich mal aufgrund seines Zeckenbisses davon ausnehmen. Fakt ist auch, dass ich wenn ich Angst vor Verletzungen habe dann konsequenterweise auch nicht trainieren darf und selbst dann kann sich jeder mal irgendeinen Virus etc. sonstwo einfangen. Also dieses Warum ist doch kompletter Schwachsinn, dann sollen sie halt her gehen und klipp und klar sagen, der Cup interessiert uns nicht (weil wir darin nichts verdienen und nur draufzahlen) und nehmen künftig nicht mehr daran teil. Aus basta. Wir reden hier außerdem nicht von der ersten Runde wo man gegen einen unterklassigen Verein spielt, sondern vom Achtelfinale. Heimspiel zur besten Sendezeit gegen eine der Top 4 Mannschaften. Und JA ich erwarte mir auch das man gegen einen Viertligisten gefälligst mit der besten Truppe aufläuft und das Spiel gewinnt - eine Frage der Mentalität - und hätte uns von so mancher Blamage in den letzten Jahren gerettet. Wenn die Bayern und Dortmunder in den ersten Cup Runden rotieren ist das ja verständlich, die machen aber auch fast doppelt so viele Spiele wie unsere Mannschaft und der körperliche Verschleiß auf dem Niveau ist nun einmal ein anderer als jener in unserer Sissiliga. Kann man also meiner Meinung nach absolut nicht vergleichen.

RE: ÖFB-Cup Achtelfinale gegen SK Sturm Graz

Verfasst: 18. Apr 2013, 20:17
von atonal
theEdge hat geschrieben: Ich denke, das diese Punkte eben nicht am Thema vorbei gehen, es ist meiner Meinung nach auch eine Frage der Mentalität die eine Mannschaft besitzt bzw. die ein Verein vertritt. Fakt ist nun einmal, dass wohl keiner unserer Spieler überlastet ist und aufgrund dessen geschont werden muss. Abraham möchte ich mal aufgrund seines Zeckenbisses davon ausnehmen. Fakt ist auch, dass ich wenn ich Angst vor Verletzungen habe dann konsequenterweise auch nicht trainieren darf und selbst dann kann sich jeder mal irgendeinen Virus etc. sonstwo einfangen. Also dieses Warum ist doch kompletter Schwachsinn, dann sollen sie halt her gehen und klipp und klar sagen, der Cup interessiert uns nicht (weil wir darin nichts verdienen und nur draufzahlen) und nehmen künftig nicht mehr daran teil. Aus basta. Wir reden hier außerdem nicht von der ersten Runde wo man gegen einen unterklassigen Verein spielt, sondern vom Achtelfinale. Heimspiel zur besten Sendezeit gegen eine der Top 4 Mannschaften. Und JA ich erwarte mir auch das man gegen einen Viertligisten gefälligst mit der besten Truppe aufläuft und das Spiel gewinnt - eine Frage der Mentalität - und hätte uns von so mancher Blamage in den letzten Jahren gerettet. Wenn die Bayern und Dortmunder in den ersten Cup Runden rotieren ist das ja verständlich, die machen aber auch fast doppelt so viele Spiele wie unsere Mannschaft und der körperliche Verschleiß auf dem Niveau ist nun einmal ein anderer als jener in unserer Sissiliga. Kann man also meiner Meinung nach absolut nicht vergleichen.
+1
[hr]
theEdge hat geschrieben: Ich denke, das diese Punkte eben nicht am Thema vorbei gehen, es ist meiner Meinung nach auch eine Frage der Mentalität die eine Mannschaft besitzt bzw. die ein Verein vertritt. Fakt ist nun einmal, dass wohl keiner unserer Spieler überlastet ist und aufgrund dessen geschont werden muss. Abraham möchte ich mal aufgrund seines Zeckenbisses davon ausnehmen. Fakt ist auch, dass ich wenn ich Angst vor Verletzungen habe dann konsequenterweise auch nicht trainieren darf und selbst dann kann sich jeder mal irgendeinen Virus etc. sonstwo einfangen. Also dieses Warum ist doch kompletter Schwachsinn, dann sollen sie halt her gehen und klipp und klar sagen, der Cup interessiert uns nicht (weil wir darin nichts verdienen und nur draufzahlen) und nehmen künftig nicht mehr daran teil. Aus basta. Wir reden hier außerdem nicht von der ersten Runde wo man gegen einen unterklassigen Verein spielt, sondern vom Achtelfinale. Heimspiel zur besten Sendezeit gegen eine der Top 4 Mannschaften. Und JA ich erwarte mir auch das man gegen einen Viertligisten gefälligst mit der besten Truppe aufläuft und das Spiel gewinnt - eine Frage der Mentalität - und hätte uns von so mancher Blamage in den letzten Jahren gerettet. Wenn die Bayern und Dortmunder in den ersten Cup Runden rotieren ist das ja verständlich, die machen aber auch fast doppelt so viele Spiele wie unsere Mannschaft und der körperliche Verschleiß auf dem Niveau ist nun einmal ein anderer als jener in unserer Sissiliga. Kann man also meiner Meinung nach absolut nicht vergleichen.
+1

RE: ÖFB-Cup Achtelfinale gegen SK Sturm Graz

Verfasst: 18. Apr 2013, 20:40
von mesque
theEdge hat geschrieben: Fakt ist auch, dass ich wenn ich Angst vor Verletzungen habe dann konsequenterweise auch nicht trainieren darf und selbst dann kann sich jeder mal irgendeinen Virus etc. sonstwo einfangen.
Das ist aber auch Humbug. Denn Fakt ist ebenfalls, dass der Spieler das Training braucht, damit er seine Leistung bringen kann. Insofern ist das ein Risiko, das zugunsten des Nutzens in Kauf genommen werden muss.

Aber ich bin dafür, diese Diskussion zu beenden, weil ich ansonsten ohnehin vollinhaltlich Deiner Meinung bin, dass der Pokal ernst genommen werden muss, eine tolle - wirtschaftliche, sportliche, atmosphärische - Chance gewesen wäre und deshalb auch hier das Risiko zugunsten des potenziellen Nutzens in Kauf genommen werden hätte sollen.

RE: ÖFB-Cup Achtelfinale gegen SK Sturm Graz

Verfasst: 18. Apr 2013, 21:00
von schneexi
ohne die diskussion noch mal anzuheizen, weil alle parteien ihre standpunkte erklärt haben und außer ein "we agree to disagree" wohl keine übereinstimmung zu erzielen sein wird, nur folgende richtigstellung: es ging um den einzug ins halbfinale, nicht um jenen ins viertelfinale.

und @rudl: das 4:0 im abstiegsjahr 1979 am tivoli gegen die austria war auch nicht schlecht. solche highlights fehlen in der heutigen saison, welche sich als reine zeitverschwendung in das gedächtnis der fans einbrennen wird. auch wegen dem spiel am dienstag...