Re: TFV-Cup 2024/25
Verfasst: 13. Mai 2025, 21:59
Wir sind im Finale!
Es hat sich am Anfang ein ausgeglichenes Spiel entwickelt. Der IAC war durchaus gewillt, mitzuspielen, hat sich nicht nur hinten reingestellt. Sie waren auch taktisch gut unterwegs, haben die Räume gut zugestellt und wir hatten immer wieder mal Mühe, Anspielstationen zu finden. Anfangs waren wir auch noch etwas ungenau unterwegs. Dadurch konnten wir trotz viel Ballbesitz nicht so richtig Druck auf den Gegner aufbauen. Der Kopfball in´s Außennetz von Lorenz blieb längere Zeit die einzige Offensivaktion. Vom IAC kam bis auf ein paar Vorstöße nicht viel. In unserer Defensive wiederum war schon die eine oder andere kleine Unsicherheit zu erkennen. Hier hat man sicher Verbesserungspotential, weil bessere Gegner nutzen sowas auch mal aus. Eigentlich fast aus dem Nichts sind wir in Führung gegangen. Und da hat man gesehen, was Yilmaz so wertvoll macht: Er wird angespielt, setzt seinen Körper gekonnt ein und schließt ebenso ab. Das 2:0 würde es locker in jedes Lehr-Video zum Thema Konter schaffen. Eckball IAC, Francis mit dem Pass raus dem eigenen Strafraum, Scholl auf Yilmaz, dieser mit der Ferse, Lorenz zieht auf links davon, sieht Lechl auf rechts, das Zuspiel kommt genau zum richtigen Zeitpunkt - 2:0, einfach nur klasse gespielt. Eine kuriose Szene gab es noch, als ein hoher Ball, der eigentlich in´s Torout des IAC gehen sollte, plötzlich an die Querlatte klatscht.
Nach der Pause war es mit dem 2. Tor von Lechl relativ bald entschieden. Wieder kommt die Flanke von Lorenz sehr genau und dass Lechl aus diesem Winkel den Kopfball noch so setzen kann, war schon stark. Der Rest der 2. Halbzeit ist dann relativ schnell erzählt. Wir haben das Spiel in jeder Phase kontrolliert, die Kräfte bei einer engagierten IAC-Mannschaft schwanden zusehends. Und auch hier kann man wieder positiv erwähnen, dass nie unfaire Attacken kamen. Der Abschluss von Gstrein wird hinter der Linie geklärt und dann trifft noch Sy. Alles in allem eine klare Sache, die wir am Ende locker nach Hause gespielt haben.
Nun stehen wir also im Finale. Ich hab vor der Saison gesagt, der Cup hat für mich keine Priorität, die Liga ist wichtiger. Diese haben wir fast in der Tasche. Jetzt will ich das in Tarrenz auch gewinnen. Bin gespannt auf den Gegner, tippe vom Gefühl auf die Reichenau. Holen wir uns den 1. Cupsieg seit 1993!
Es hat sich am Anfang ein ausgeglichenes Spiel entwickelt. Der IAC war durchaus gewillt, mitzuspielen, hat sich nicht nur hinten reingestellt. Sie waren auch taktisch gut unterwegs, haben die Räume gut zugestellt und wir hatten immer wieder mal Mühe, Anspielstationen zu finden. Anfangs waren wir auch noch etwas ungenau unterwegs. Dadurch konnten wir trotz viel Ballbesitz nicht so richtig Druck auf den Gegner aufbauen. Der Kopfball in´s Außennetz von Lorenz blieb längere Zeit die einzige Offensivaktion. Vom IAC kam bis auf ein paar Vorstöße nicht viel. In unserer Defensive wiederum war schon die eine oder andere kleine Unsicherheit zu erkennen. Hier hat man sicher Verbesserungspotential, weil bessere Gegner nutzen sowas auch mal aus. Eigentlich fast aus dem Nichts sind wir in Führung gegangen. Und da hat man gesehen, was Yilmaz so wertvoll macht: Er wird angespielt, setzt seinen Körper gekonnt ein und schließt ebenso ab. Das 2:0 würde es locker in jedes Lehr-Video zum Thema Konter schaffen. Eckball IAC, Francis mit dem Pass raus dem eigenen Strafraum, Scholl auf Yilmaz, dieser mit der Ferse, Lorenz zieht auf links davon, sieht Lechl auf rechts, das Zuspiel kommt genau zum richtigen Zeitpunkt - 2:0, einfach nur klasse gespielt. Eine kuriose Szene gab es noch, als ein hoher Ball, der eigentlich in´s Torout des IAC gehen sollte, plötzlich an die Querlatte klatscht.
Nach der Pause war es mit dem 2. Tor von Lechl relativ bald entschieden. Wieder kommt die Flanke von Lorenz sehr genau und dass Lechl aus diesem Winkel den Kopfball noch so setzen kann, war schon stark. Der Rest der 2. Halbzeit ist dann relativ schnell erzählt. Wir haben das Spiel in jeder Phase kontrolliert, die Kräfte bei einer engagierten IAC-Mannschaft schwanden zusehends. Und auch hier kann man wieder positiv erwähnen, dass nie unfaire Attacken kamen. Der Abschluss von Gstrein wird hinter der Linie geklärt und dann trifft noch Sy. Alles in allem eine klare Sache, die wir am Ende locker nach Hause gespielt haben.
Nun stehen wir also im Finale. Ich hab vor der Saison gesagt, der Cup hat für mich keine Priorität, die Liga ist wichtiger. Diese haben wir fast in der Tasche. Jetzt will ich das in Tarrenz auch gewinnen. Bin gespannt auf den Gegner, tippe vom Gefühl auf die Reichenau. Holen wir uns den 1. Cupsieg seit 1993!