- 5. Mär 2009, 21:09
#44589
[quote=dynamite]Es geht ja nicht um die Zielgruppe, also kann ich das sehr wohl vergleichen! - fakt ist, selbst Rapid Wien würde, ÖSTERREICHWEIT, medial niemals einen derartigen Werbeeffekt auslösen wie eben zum Beispiel unsere ÖSV Stars.[/quote]
Das bezweifel ich doch stark. Würde ein Produkt mit Rapid und ihren gefestigten Werten wie Tradition, Fans, Hanappi, usw. eine vergleichbare Werbeschiene wie Iglo/ÖSV fahren, dann kannst dir sicher sein - der Werbewert wäre gleichwertig.
Bei genauen Überlegungen muss ich meinen vorherigen Beitrag nun relativieren. Denn wenn man mit einem Fußballteam medial so präsent ist wie die hier zitierte Iglo/ÖSV-Zusammenarbeit, dann profitieren beide Seiten (so sollte es auch sein).
Hier würden - im optimalen Fall - beide Parteien ihren Nutzen aus der Sache ziehen: der Werbepartner bringt sein Produkt an den Mann/Frau und der Verein erlangt einen höheren Stellenwert und wird in ein sympathisches Licht gerückt, welches sich dann sicherlich auf das Merchandising und mehr Besucher im Stadion auswirkt.
So gesehen kannst dich als Verein zwar billig hergeben, aber dir auf Umwege höhere Einnahmen sichern. Funktioniert natürlich ausschließlich wenn man das volle Programm fährt und nicht bei unseren Pimperlverträgen mit den Sponsoren (nicht abwertend gemeint!).
Aber ich lass das nun, das besprechen wir lieber mal persönlich.
[quote=dynamite]Noch ein Beispiel: "V wie Flügel"... tja, kennt binnen kurzer Zeit auch a jeder.[/quote]
Ich habe keine Ahnung was das sein soll. Ohne nachzusehen würde ich auf die Skispringer tippen, das ergäbe mit dem "V" und "Flügel" einen Sinn...alles andere wäre mMn deppert, denn Flügel schreibt man nicht mit "V".
EDIT:
[quote=dynamite]
Nur werden diese Werte leider(!) in der heutigen Zeit keine großen Sponsoren anlocken.[/quote]
EBEN SCHON! Nur muss es eine - auf Jahre hin - gefestigte Marke sein und sich nicht nur auf das sportliche Beziehen, sondern auf den gesamten Verein inkl. Fans usw.
Eine brennende Stadt. Eine wachsende Blume.