Seite 281 von 283

Re: WSG Ostvolders

Verfasst: 17. Apr 2025, 11:43
von Mr. Wacker
In der Aufstiegssaison, zumindest im letzten Spiel hatten sie die auch, aber obs in der Buli grad im Abstiegskampf soviele hätte .....

Re: WSG Ostvolders

Verfasst: 17. Apr 2025, 12:54
von el muto
Man sollte ein Einzelevent (Rapid-Cupspiel) nicht auf die Serie extrapolieren. Anstelle der WSG würde ich mich eher fragen, warum sie es über sechs Saisonen nicht geschafft haben, trotz „Tirol“, ein relevantes Stammpublikum aufzubauen. Und auch beim Budget täte ein bisschen Selbstreflexion nicht schaden, der Werbewert der Marke „WSG Tirol“ für größere Sponsoren scheint einfach nicht gegeben. Bin gespannt, was sie tun, wenn die Tiwag als Profisponsor aussteigt.

Aber mir kann es ja egal sein, es macht Spaß einmal eine positive Zeit zu genießen. Im Profifußball werden wir uns auch erst beweisen müssen.

Re: WSG Ostvolders

Verfasst: 17. Apr 2025, 15:37
von babachrisi
wacker 4ever hat geschrieben: 17. Apr 2025, 11:13 Stefan Köck behauptet heute in der TT wieder, sie hätten in Wattens 2.000 bis 2.500 Zuschauer. Dass ihn diese Rück-Übersiedlung mehr bringen würde, als im Tivoli zu spielen, allein schon finanziell, steht außer Diskussion. Aber dass dann so viel Leute mehr kommen, würde mich doch wundern. Denn wenn ich Fan bin, schaff ich den Weg von Wattens in´s Tivoli normal schon.
Hätte er gerne,
normalerweise verirrten sich zwischen
800 - 1500 Zuschauer ins Stadion in Wattens
(großteils bedingt durch Freikarten - wie auch im Tivoli praktiziert :doh: )
Ein einziges Spiel wo ich mehr Zuschauer weiß,
war das Relegationspiel zwischen der
WSG und BW Linz (3.200 Zuschauer) und das war bereits 2011.
War da sogar selber vor Ort,
vielleicht sollte ich öfters deren Spiele besuchen,
weil dann steigen sie fix ab :D
Resultat der Niederlage war 3:4 im Elferschießen
fast schon legendär war der verschoßene Elfer von Hobel (im Panenka-Stil),
danach war's eigentlich auch mit seiner
Karriere vorbei.

Re: WSG Ostvolders

Verfasst: 17. Apr 2025, 15:59
von Jörg
Ich hätte für die Wattener eine ganz einfach Lösung, wenn sie schon so gerne im G.L. Stadion spielen möchten:

freiwillig in die 2. Liga absteigen - und eine Ruh ist! :cafe:

Re: WSG Ostvolders

Verfasst: 17. Apr 2025, 16:05
von cesc
Mr. Wacker hat geschrieben: 17. Apr 2025, 11:43 In der Aufstiegssaison, zumindest im letzten Spiel hatten sie die auch, aber obs in der Buli grad im Abstiegskampf soviele hätte .....
Alleine, weil die Tribüne zum Schwimmbad gleich mal voll wäre und von der anderen Seite gefilmt wird, schaut das dann gleich mal viel besser aus.

Glaub zu Spitzenspielen könnens in Wattens sicher ganz ok mobilisieren, aber der graue Ligaalltag wird halt ähnlich wie jetzt ausschauen.

Und ich glaube schon, dass sie in Wattens mehr Zuschauer hätten. Diese Umbenennung und der Umzug hat schon den ein oder anderen Fan gekostet

Re: WSG Ostvolders

Verfasst: 17. Apr 2025, 16:50
von AlexR
el muto hat geschrieben: 17. Apr 2025, 12:54 Man sollte ein Einzelevent (Rapid-Cupspiel) nicht auf die Serie extrapolieren.

Da geht es ja eher um eine möglichst hohe Zahl in den Raum zu werfen, die an unsere Zahl vom Spiel gegen die 2er erinnert. ;)

cesc hat geschrieben:Und ich glaube schon, dass sie in Wattens mehr Zuschauer hätten. Diese Umbenennung und der Umzug hat schon den ein oder anderen Fan gekostet
Bin da schon bei dir.
Ich denke schon, dass eine WSG in Wattens durchaus mehr Zuschauer haben könnte und dass man durchaus bei den Spielen gegen die großen Vereine deutlich mehr Karten verkaufen würde. Vor allem atmosphärisch kann man ja ein umgebautes Stadion durchaus nach außen verkaufen und mit der ein oder anderen Aktion mehr Leute anlocken bzw. wirkt ein halbleeres Stadion weitaus voller als ein 15.000er Stadion mit 1.000 Zuschauern. Wenn man sich nämlich die zwei Streams vom Spiel gegen Wattens II ansieht, dann wirkt der mit Blick auf die leere Ost deutlich trostloser als jener mit Blick auf die West.
Dennoch sehe ich es auch so, dass die "2.000 bis 2.500" Zuschauer erst nach vier, fünf Jahren in Wattens "Alltag" wären und nicht von heute auf morgen - und dann auch mit etwas Glück; dass man sportlich fast immer um den sechsten Platz spielt und auch mit einem guten Konzept die Zuschauer anwirbt.

So, wie es Köck im Interview gerne suggerieren würde, "wir ziehen um und haben dann auf einmal 1.500 Zuschauer mehr", das ist wohl auch etwas zu einfach.

Re: WSG Ostvolders

Verfasst: 22. Apr 2025, 23:10
von Rudl
Vielleicht ist es wem schon aufgefallen, seit drei Spielen geben die Wattener ziemlich korrekte Zuschauerzahlen an. 850, 850, 1450. Darunter etwa 300 Altacher. An deren Stelle wäre ich ziemlich angefressen. So kannst in so einem wichtigen Spiel nicht agieren. Selbiges gilt jedoch auch für den GAK. Diese Qualifikationsrunde ist ein wahrer Graus. Da schaue ich mir lieber die U7 an.

Re: WSG Ostvolders

Verfasst: 22. Apr 2025, 23:30
von wacker 4ever
1.450 find ich etwas hoch gegriffen, aber egal. Ich hab das Spiel auf SKY geschaut. Also nicht nur die Pressekonferenz, sondern auch das Spiel. Spätestens jetzt solltest Du meinen Vereinsausschluss beim Wacker neuerlich anregen. :P :winken: Mich wundert, dass Kirchler bei Altach so wenig herausholt. Die haben eine tolle Infrastruktur und man hat das Gefühl, Vorarlberg steht auch hinter dem Verein. Aber ich sehe eher eine Entwicklung nach unten. Und was ich mir halt auch immer denke: Wacker Innsbruck muss früher oder später auch in dieser Liga spielen. Nicht wegen mir, mir taugt das jetzt auch, aber für den Verein ist es wichtig. Ich verlang dann natürlich auch nicht die Top 6. Aber ich hoffe schon, dass wir dann bessere Perspektiven haben, als ständig nur zu schauen, irgendwie Vorletzter zu werden. Denn Du hast recht, das Wort "Graus" passt da sehr gut.

Re: WSG Ostvolders

Verfasst: 23. Apr 2025, 09:36
von el muto
Rudl hat geschrieben: 22. Apr 2025, 23:10 Vielleicht ist es wem schon aufgefallen, seit drei Spielen geben die Wattener ziemlich korrekte Zuschauerzahlen an. 850, 850, 1450.
Ich vermute sie haben nach fünf Jahren endlich verstanden, dass es nichts bringt, sich selbst und die Medien mit geschönten Zuschauerzahlen zu versorgen. Wenn sie wirklich nach Wattens zurückwollen und das auch schaffen, dann „muss“ es dort in Punkto Publikum ja besser sein als am Tivoli. Also kann man das Aufrunden jetzt sein lassen.

Re: WSG Ostvolders

Verfasst: 23. Apr 2025, 09:38
von Jörg
wacker 4ever hat geschrieben: 22. Apr 2025, 23:30 1.450 find ich etwas hoch gegriffen, aber egal. Ich hab das Spiel auf SKY geschaut. Also nicht nur die Pressekonferenz, sondern auch das Spiel. Spätestens jetzt solltest Du meinen Vereinsausschluss beim Wacker neuerlich anregen. :P :winken: Mich wundert, dass Kirchler bei Altach so wenig herausholt. Die haben eine tolle Infrastruktur und man hat das Gefühl, Vorarlberg steht auch hinter dem Verein. Aber ich sehe eher eine Entwicklung nach unten. Und was ich mir halt auch immer denke: Wacker Innsbruck muss früher oder später auch in dieser Liga spielen. Nicht wegen mir, mir taugt das jetzt auch, aber für den Verein ist es wichtig. Ich verlang dann natürlich auch nicht die Top 6. Aber ich hoffe schon, dass wir dann bessere Perspektiven haben, als ständig nur zu schauen, irgendwie Vorletzter zu werden. Denn Du hast recht, das Wort "Graus" passt da sehr gut.
Ich darf aus dem Altachforum zitieren:
"Übrigens vor 1450 Zuseher. Ich habe keine 1000 gesehen." @Denkfabrik

Altach arbeitet wirtschaftlich sehr gut, steckt aber seit Jahren nach dem Motto "Steine statt Beine" hohe Summen in die Infrastruktur. Die bekommen einen überdimensionalen VIP-Bereich, dafür wird bei den Spielern aus lauter Sparsamkeit Quantität statt Qualität geholt. Kirchler hat da kein wirklich glückliches Händchen. GF Längle wird nachgesagt, dass er sich bei sportlichen Angelegenheiten ständig einmischt.

Die größten Fehler werden mMn bei den Trainerbestellungen gemacht. Letzten Sommer geht man mit dem angezählten Standfest in die Saison und holt dann den Trainerlehrling Ingolistsch mit null Erfahrung im Erwachsenenfußball. Sein RB Spielstil funktioniert bei einer solchen limitierten Mannschaft schlicht und einfach nicht.

Schade, dass ausgerechnet Altach mit ihren treuen Fans der WSG hilft, wahrscheinlich wieder nicht abzusteigen.