Seite 4 von 4
RE: Wieso wird von der NORD die Vereinhymne nicht gesungen?
Verfasst: 1. Mär 2011, 08:37
von Quokka
Ich glaube, es wird einige Jahre dauern, bis die Vereinshymne bei den Fans verwurzelt ist. Sierra Madre wurde am Anfang sicher auch nicht akzeptiert, heute gehört es bei einem Sieg dazu.
RE: Wieso wird von der NORD die Vereinhymne nicht gesungen?
Verfasst: 2. Mär 2011, 00:17
von robinklettern
Hab heute das Spiel Duisburg.Cottbus angesehen.Da wurde auch des Vereinslied beim Einlaufen der Manschaften gespielt und hat sich super angehöhrt.Dies könnte man ja auch bei uns machen.Wäre doch überlegenswert.
RE: Wieso wird von der NORD die Vereinhymne nicht gesungen?
Verfasst: 2. Mär 2011, 03:10
von Cruchot
Quokka hat geschrieben:
Ich glaube, es wird einige Jahre dauern, bis die Vereinshymne bei den Fans verwurzelt ist. Sierra Madre wurde am Anfang sicher auch nicht akzeptiert, heute gehört es bei einem Sieg dazu.
Es war der 15.05.1990 letzte Runde(36.) der Saison 89/90, im Tivoli der Gegner hieß VSE St. Pölten(5:3) der FC Swarovski Tirol steht schon seit der 33. Runde als Meister fest. Es wurde auf der Osttribühne in der Mitte eine Bühne für die Zillertaler Schürzenjäger aufgebaut die vor dem Spiel, in der Halbzeit und am Ende ihre Glanzstücke Musikalischen schaffens zu ihrem besten gab. In der zweiten Halbzeit begann die Nordtribühne spontan an den Refrain zu "Sierra Madre" zu singen.
So das sind meine Erinnerungen an dieses Spiel und an dieses Lied, ich kann mich natürlich auch täuschen denn es sind auch schon zwischenzeitlich zimlich viel Wasser durch den Inn und Sill geflosen und ich war auch noch ein Kind. Wenn jeman jemand eine andere Erinnerung dazu hat bitte gerne auch per p.m.
Natürlich bin ich für "DIE LEGENDE LEBT" sie kann von mir aus nicht zu oft und nicht zu laut genug im Tivoli gespielt werden.
RE: Wieso wird von der NORD die Vereinhymne nicht gesungen?
Verfasst: 2. Mär 2011, 15:27
von Lisa91
Ich denk dass die nord fans relativ schnell dabei wären und wenns sich weiter ausbreitet war natürlich genial . Könnens ja den Samstag ausprobiern
RE: Wieso wird von der NORD die Vereinhymne nicht gesungen?
Verfasst: 10. Mär 2011, 16:50
von Subcomandante
Cruchot hat geschrieben:
Quokka hat geschrieben:
Ich glaube, es wird einige Jahre dauern, bis die Vereinshymne bei den Fans verwurzelt ist. Sierra Madre wurde am Anfang sicher auch nicht akzeptiert, heute gehört es bei einem Sieg dazu.
Es war der 15.05.1990 letzte Runde(36.) der Saison 89/90, im Tivoli der Gegner hieß VSE St. Pölten(5:3) der FC Swarovski Tirol steht schon seit der 33. Runde als Meister fest. Es wurde auf der Osttribühne in der Mitte eine Bühne für die Zillertaler Schürzenjäger aufgebaut die vor dem Spiel, in der Halbzeit und am Ende ihre Glanzstücke Musikalischen schaffens zu ihrem besten gab. In der zweiten Halbzeit begann die Nordtribühne spontan an den Refrain zu "Sierra Madre" zu singen.
So das sind meine Erinnerungen an dieses Spiel und an dieses Lied, ich kann mich natürlich auch täuschen denn es sind auch schon zwischenzeitlich zimlich viel Wasser durch den Inn und Sill geflosen und ich war auch noch ein Kind. Wenn jeman jemand eine andere Erinnerung dazu hat bitte gerne auch per p.m.
Natürlich bin ich für "DIE LEGENDE LEBT" sie kann von mir aus nicht zu oft und nicht zu laut genug im Tivoli gespielt werden.
stimmt genau! einzig, die bühne für die schürzenjäger war nicht ost mitte, sondern gleich angrenzend zur nord, wo eben früher auch der gästesektor war.
RE: Wieso wird von der NORD die Vereinhymne nicht gesungen?
Verfasst: 10. Mär 2011, 18:56
von Weinbeisser
Subcomandante hat geschrieben:
stimmt genau! einzig, die bühne für die schürzenjäger war nicht ost mitte, sondern gleich angrenzend zur nord, wo eben früher auch der gästesektor war.
Schürzenjäger-Bühne stimmt, aber der Gästesektor war auf der Ost ganz im Süden! Wär auch ein Wahnsinn gewesen, diesen an die Nord grenzen zu lassen.
RE: Wieso wird von der NORD die Vereinhymne nicht gesungen?
Verfasst: 10. Mär 2011, 19:25
von Rudl
Früher war der Gästesektor schon da wo Subcomandante geschrieben hat. Weiß nicht mehr genau, wann der Gästesektor dann Richtung Süden übersiedelt ist. Kann mich aber erinnern, das beim UEFA Spiel gegen Torino der Gästesektor von Mitte der Ost, bis zur Südtribüne gegangen ist. Weiß aber nicht, ob es danach wieder geändert wurde. Aber wahrscheinlich schon, denn gegen Sporting Lissabon und das war eine Saison danach, standen die Grün-Weißen neben der Nord. die Sicherheistvorkommen war so streng, dass wir sogar zusammengekommen sind und Schals getauscht haben. Wie es 1990 war weiß ich nicht mehr. Nur dass uns ein gewisser Mario Kempes fast im Alleingang etwas die Meisterfeier versalzen hätte
