Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#77169
Lisa91 hat geschrieben: Danke Danke Marco.!!!
Die Roten entscheidungen vom Schiri muss i ma unbeidngt anschaun.! Wenn er mit so am SPiel überfordert is soll er besser an Kindergartenverein pfeifen.
die roten von uns haben beide gepasst, schreter wird wohl auch mehr als 1 spiel ausfassen für dieses foul
#77170
Der auffälligste Mann am Platz trug Blau. Und ich glaube nicht nur sein Leiberl war blau... Wahnsinnig gute und unumstrittene Entscheidungen.

Der Mannschaft muss ich ein riesen, riesengroßes Kompliment aussprechen. Ich hätte die Emotionen vermutlich nicht unter Kontrolle gehabt.
#77172
WARUM erst so spät die Generaloffensive ...??? Ab der 80.Minute...! Öbster für mich die Überraschung des Abends !:cool1: In solch einer Form ließ er Merino vergessen , der offensichtlich das Aufwärmen nicht sehr ernst nimmt. Eine Zerrung nach 5 Minuten deutet darauf hin...! Und wir hätten dann ein Finanzproblem weniger ...!:fie:
#77173
MARACANA hat geschrieben: WARUM erst so spät die Generaloffensive ...??? Ab der 80.Minute...! Öbster für mich die Überraschung des Abends !:cool1: In solch einer Form ließ er Merino vergessen , der offensichtlich das Aufwärmen nicht sehr ernst nimmt. Eine Zerrung nach 5 Minuten deutet darauf hin...! Und wir hätten dann ein Finanzproblem weniger ...!:fie:
Öbster ist mir eher durch viele Abspielfehler bzw Unvermögen einen Ball zu stoppen aufgefallen.

Obwohl natürlich auch gute Szenen dabei waren, einen Merino kann er nicht ersetzen
#77175
streilu hat geschrieben: Der Mannschaft muss ich ein riesen, riesengroßes Kompliment aussprechen. Ich hätte die Emotionen vermutlich nicht unter Kontrolle gehabt.
Svejnoha hat sich eh aufgeregt, aber in sicherer Entfernung :joker:

hm...eine überraschende Aufstellung mit einem komischen Verlauf....schlechtes Spiel seitens des FCW, die SV Ried muss sich zu Recht über diesen Punkteverlust ärgern; teilweise hat man schon gesehen, warum halt die SV Ried am 4.Platz steht...sie haben einfach den Ball besser laufen lassen, nach einem Ballverlust früh gestört und die Räume eng gemacht...beim 0:1 ein Torwartfehler, der einfach weh tut...egal, ob er uns danach im Spiel hielt oder nicht (@w4e).
Natürlich haben sich auch die Umstellungen am Spiel unserer Mannschaft ausgewirkt (wenn ich richtig liege 4 nominelle Stürmer; Schreter, Perstaller, Burgic und Bammer am Feld), noch dazu Merino/Öbster....extrem freut mich, dass uns wieder ein Tor in der 94.min gelungen ist :) Danke an Köfler!!!
Die (gelb) roten Karten dermassen deppert, dass man sich einfach nur auf den Kopf schlagen kann :doh:

Das Spiel gegen die Austria Wien bereitet mir einigermassen Kopfweh, da Schreter und Pichler fehlen...zwar fehlen bei da Austria Junuzociv (5.Gelbe Karte) und Barazite (Gelb-Rot), dennoch rechne ich mir keine Chancen aus...
#77177
ein paar kurze bemerkungen:

@ planer: netter typ, mit top einstellung aber heute hat man mal wieder klar gesehen, warum es nicht zum BL einser goalie gereicht hat... jenseits, wie der da am eckball vorbeispringt.

@ rote karten: beide fouls (pichler + schreter) ganz eindeutig rot! da darf sich keiner beschweren. der text auf unserer homepage ist mir da zu wenig unobjektiv bzw. zu sehr relativierend:
Zwanzig Minuten vor Schluss wurde es im Tivoli Stadion noch einmal hektisch: Zuerst sah Marcel Schreter nach einem Foul die Rote Karte, wenige Minuten später sah Pichler auch noch Gelb-Rot. Dies alles nachdem in der zweiten Halbzeit einige strittige Abseits gegen den Tiroler Traditionsverein gepfiffen wurden. Auf den Tribünen trat das Geschehen in den Hintergrund, da die Emotionen hochkochten und Schiedsrichter Harkam am Platz bunte Kartenspiele veranstaltete.
was haben irgendwelche abseitsentscheidung aus hz. 1 mit diese fouls zu tun? vor allem die aktion von schreter ist unentschuldbar... kann keiner was dafür, dass der seit wochen einem tor nachläuft. und pichler darf sich auch nicht beschweren wenn er glatt rot bekommt.

@köfler: schön, dass mal wieder ein junger aufzeigen kann... der robinklettern wird sicherlich auch daran wieder was auszusetzen habe. vielleicht hat der kogler den köfler ja nicht oft genug in einem testspiel eingesetz, oder so...

@moral: ich muss zugeben, dass ich nicht gedacht hätte, dass die mannschaft in dieser ohase nochmal solchen kampfgeist zeigt. das stimmt mich optimistisch für kommende saison.

@bammer+öbster: waren heute beide ganz gut. warum der öbster nicht öfter spielen darf ist mir ein rätsel. trainiert der so schlecht/lax, oder wie?

@ svejnoha: wie lang darf der jetzt noch in der start-11 spielen... der ist seit mehreren spielen, DER unsicherheitsfaktor in der abwehr.
#77178
Danke, Marco Köfler! Und Gratulation zum ersten Bundesliga-Treffer im ersten Bundesliga-Spiel!

Nebenbei, auch wenn er von der Union Matrei kommt (nobody's perfect): Das erste Bundesliga-Tor eines Osttirolers in Schwarz-Grün seit dem 0:2 gegen SW Bregenz am 07.05.2005 (beim 0:3-Auswärtssieg, der Name des Torschützen ist mir grad entfallen), das erste für Wacker Innsbruck seit dem Anschlusstreffer bei der 2:1-Auswärtsniederlage gegen Sturm Graz am 19.11.1983 von Robert Idl.

Seawas, ist das lang her - drum nochmal: Danke, Marco Köfler!
#77180
theEdge hat geschrieben: Da schau her! Ein junger Nachwuchskicker aus der zweiten Mannschaft schießt den Ausgleichstreffer...
Ja und ich bin der Erste, der zugibt, sich hier in allen Punkten getäuscht zu haben. Aber in dem Fall ist es angenehm, eines Besseren belehrt zu werden. Wenn das so ist, irre ich mir gern öfter.

Puh, ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin immer noch emotional, sehr sogar. Das war ja ein Wahnsinns-Spiel. Wenn alle Partien, in denen es eigentlich um nichts mehr geht, so dramatisch wären, dann wär das Spannung pur - und ich erleb nicht mehr viele Geburtstage. :angel: Wobei der Beginn ja furchtbar war. Ried wollte nicht mehr tun, Wacker konnte nicht. Die Gäste waren ohne zu großen Aufwand die klar bessere Mannschaft. So wie die ersten 30 Minuten darf ich mich in einem Heimspiel einfach nicht präsentieren. Auch wenn ich natürlich immer zur Mannschaft stehe, so nicht, ganz sicher nicht. Ried ballsicher und immer wieder mit schnellen Vorstößen über die Seite. Dazu kam noch, dass Merino sehr früh verletzt raus musste. Von da an war die letzte Kreativität weg. Es hat eine Topchance von Ried (Glanzparade von Planer!) gebraucht, damit wir aufwachen. Wir hatten dann Möglichkeiten durch einen tollen Kopfball von Bammer (nach einem Eckball !!!! grandios abgewehrt) und einen Schuss von Schreter, der ganz knapp daneben strich. Dazu tauchte auch Perstaller (auf der Seite insgesamt aber nie so stark wie zentral) immer wieder im Strafraum auch. In Führung gingen aber die Gäste: Planer segelt an einem halbhohen Ball vorbei (den muss er haben) und der Rieder setzt den Abstauber rein, wobei Svejnoha fast noch dran war. Die 2. Halbzeit war ein Kampf auf Biegen und Brechen. Man hat bis auf den letzten Tribünenplatz gespürt, wie sehr die Mannschaft diesen Ausgleich will. So stelle ich mir einen Wacker Innsbruck vor. Bis auf eine große Chance von Burgic (Ball knapp vor der Linie von einem Verteidiger weggeschlagen) hat aber nicht viel rausgeschaut. Aber wirklich jeder hat sich zerrissen. Leider war der Schiedsrichter nicht so richtig auf der Höhe. Öbster setzt sich trotz Foul gegen 2 Rieder durch und er lässt keinen Vorteil laufen, sondern pfeift Freistoß für uns. Nur eine von mehreren komischen Entscheidungen. So kam unnötige Hektik rein. Zu den beiden Ausschlüssen von Marcel und Pichler kann ich noch nichts sagen. Aber irgendwie hatte ich im Stadion das Gefühl, gerade jetzt geht noch was. Dann muss noch ein Wikinger raus. Und tja, der Rest ist eine ganz eigene Geschichte: Marco Köfler kommt mitten im ganzen Trubel statt Bammer zu seinem Bundesliga-Debüt, zeigt einige gute Szenen und ... macht dann in der Nachspielzeit glatt das Siegestor. Unfassbar. Ich gönn es ihm. Ebenso wie sich jeder nach Schlusspfiff mit ihm gefreut hat. Ein Junger von Wacker II - so gefällt mir das! Tja, und geht der Schuss von Öbster in Minute 94 nicht knapp daneben, holen wir sogar noch den Sieg. Wahnsinn!

Fazit: So wie das 1:1 gegen Kapfenberg eine gefühlte Niederlage war, war das gestern ein Sieg. Was am Schluss stimmungsmäßig im Tivoli los war, erlebst nach einem 5:0 nicht. Unglaublich. Zu den "Neuen". Bammer sehr bemüht, geht jedem Ball nach, immer anspielbar und ein top Zweikämpfer. Öbster für mich DIE Entdeckung des Spiels. Unsere Nummer 10 hat als 10er ein ganz starkes Spiel gezeigt. Er ist da eine echte Option. Bravo, Ernstl. Marco Köfler ein ganz "lästiger" Spieler, auch wenn ihm natürlich noch nicht alles gelungen ist. Harry Planer mit einer insgesamt starken und sicheren Partie. Das Tor geht natürlich klar auf ihn. Die Flanken waren leider komplett im out. Perstaller wie erwähnt unauffällig, Marcel zwar bemüht, aber außer Form. Wie auch immer, ich bin stolz auf dieses Team, auf unseren Wacker! So ein Fight verdient Respekt!
#77181
theEdge hat geschrieben: Da schau her! Ein junger Nachwuchskicker aus der zweiten Mannschaft schießt den Ausgleichstreffer...
genau... sofort stammplatz fordern! wär ja wirklich ein wahnsinn, wenn nicht jeder nachwuchskicker in die erste 11 kommt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 9
Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]