Seite 4 von 6
RE: Blitzturnier
Verfasst: 27. Jul 2011, 14:21
von AlexR
@pwm: wieso? wenn @subcomandante seine Erfahrungen mit den Fans der jeweiligen Gruppen gemacht hat, dann wird man wohl seine Meinung akzeptieren müssen.....aber Toleranz ist generell seit neuestem "out" im Fussballstadion....entweder man ist ein "Sitzplatzschwein" oder eine "Intelligenzbestie".
RE: Blitzturnier
Verfasst: 27. Jul 2011, 14:26
von pwm
AlexR hat geschrieben:
@pwm: wieso? wenn @subcomandante seine Erfahrungen mit den Fans der jeweiligen Gruppen gemacht hat, dann wird man wohl seine Meinung akzeptieren müssen.....aber Toleranz ist generell seit neuestem "out" im Fussballstadion....entweder man ist ein "Sitzplatzschwein" oder eine "Intelligenzbestie".
hab eher seine Ausdrucksweise gemeint.
RE: Blitzturnier
Verfasst: 27. Jul 2011, 14:45
von wacker 4ever
Ich bin kein Ultra, aber so viel weiß ich auch, dass es völlig normal ist, dass sich Gruppen gegenseitig mit Spruchbändern "begrüßen". Und dass dort kein "Herzlich willkommen am Tivoli" oben stehen wird, dürfte auch jedem klar sein. Nur weil es dem Müller nicht in sein Weltbild passt, ist es trotzdem kein Drama. Seien wir froh, dass es beim verbalen/optischen Schlagabtausch geblieben ist.
Zum Sportlichen: Walter Kogler hat gemeint, dass es interessante Testspiele waren, aus denen seine Spieler einige Lehren ziehen können. Ich find´s super, dass auch einige Junge spielen durften, die sonst eher weniger zum Zug kommen.
RE: Blitzturnier
Verfasst: 27. Jul 2011, 15:07
von ossi
Das bittere war, dass unter den ca. 1000 Italienern geschätze 90 % Familien waren, die offensichtlich in "Alto Adige" urlaubten und keine Ahnung von den Geschichten rund die Ultras haben.
So kam es, dass viele Italiener dachten, dass die Wacker Fans so was wie "Los von Rom für Südtirol" fordern...
Interessant, denn ich denke, dass das wohl nicht gerade die Intention von "Roma Merda" war...
RE: Blitzturnier
Verfasst: 27. Jul 2011, 15:18
von paparesta
ossi hat geschrieben:
Das bittere war, dass unter den ca. 1000 Italienern geschätze 90 % Familien waren, die offensichtlich in "Alto Adige" urlaubten und keine Ahnung von den Geschichten rund die Ultras haben.
So kam es, dass viele Italiener dachten, dass die Wacker Fans so was wie "Los von Rom für Südtirol" fordern...
Interessant, denn ich denke, dass das wohl nicht gerade die Intention von "Roma Merda" war...
Pfuh, das fällt mir jetzt ehrlich gesagt schwer zu glauben, da die meisten italienischen Fußballzuschauer durchaus mit den Umgangsformen der Ultras vertraut sind. Und wenn sie dann auch noch die Sprechchöre der Romanisti gehört haben, wie zum Beispiel "Bergamascho pezzo die merda", dann werden sie schon eins und eins zusammenzählen und nächstes Jahr trotzdem wieder in Süd- oder vielleicht sogar im schönen Nordtirol Urlaub machen.
RE: Blitzturnier
Verfasst: 27. Jul 2011, 15:21
von stefan
Kann das alles nur voll und ganz bestätigen. Es war zum schämen.
Wie kommt jemand darauf den AS ROMA zu beschimpfen. Froh sein wenn einmal in vielen Jahren wieder eine tolle Mannschaft am Tivoli spielt.
Falls wir in den nächsten Jahren in den EC kommen sollten werden nur Mannschaften aus Aserbaidschan und Litauen zu Gast sein gegen die wir ausscheiden.
Also ihr sogenannten Fans von der sogenannten Fanszene: seid dankbar für solche Veranstaltungen und bringt diesen Mannschaften und ihren Fans Respekt und Gastfreundschaft entgegen. Tirol ist immerhin ein Tourismusland.
Und nochwas, warum sollen Familien keine Roma-Fans sein dürfen? Weil sie keine kranke Ultra Gesinnung haben?
Also was sich hier tummelt...kein Wunder dass zum Saisonauftakt nach einem Auswärtssieg und dann noch Westderby gegen den neuen Meister nur 9.500 Zuschauer kommen, alle anderen schämen sich hald auch!
RE: Blitzturnier
Verfasst: 27. Jul 2011, 15:22
von gelöscht
paparesta hat geschrieben:
"Bergamascho pezzo die merda"
wie "abstoßend" und "peinlich"

RE: Blitzturnier
Verfasst: 27. Jul 2011, 15:24
von ossi
@paparesta: Die, die im "Sektor" gestanden sind, warem sicher informiert. Keine Frage. Nur wie viele waren das?
Der Rest waren wirklich Familien, die den ganzen Tag in der Stadt rumgegeistert sind. Ich kann nur das Zusammenfassen, was Roberto vom AS Roma mir sagte. Und der hat gemeint, dass mit ihm manche gesprochen haben, die meinten, dass das wohl wegen Südtirol ist...
Naja...
RE: Blitzturnier
Verfasst: 27. Jul 2011, 15:58
von hansjörg
stefan hat geschrieben:
Kann das alles nur voll und ganz bestätigen. Es war zum schämen.
Wie kommt jemand darauf den AS ROMA zu beschimpfen. Froh sein wenn einmal in vielen Jahren wieder eine tolle Mannschaft am Tivoli spielt.
Falls wir in den nächsten Jahren in den EC kommen sollten werden nur Mannschaften aus Aserbaidschan und Litauen zu Gast sein gegen die wir ausscheiden.
Also ihr sogenannten Fans von der sogenannten Fanszene: seid dankbar für solche Veranstaltungen und bringt diesen Mannschaften und ihren Fans Respekt und Gastfreundschaft entgegen. Tirol ist immerhin ein Tourismusland.
Und nochwas, warum sollen Familien keine Roma-Fans sein dürfen? Weil sie keine kranke Ultra Gesinnung haben?
Also was sich hier tummelt...kein Wunder dass zum Saisonauftakt nach einem Auswärtssieg und dann noch Westderby gegen den neuen Meister nur 9.500 Zuschauer kommen, alle anderen schämen sich hald auch!
Demnach wussten also die richtigen Fans schon am Sonntag, dem Tag des traditionsreichen Westderbys gegen Rasen Ball, was am darauffolgenden Diensttag die unrichtigen Fans, rund um die wirren Köpfe oder wie die heißen, wieder aufführen würden? Deshalb ließen sie am Sonntag auch ihren Fc Tirol Milch Schal im Schrank und mieden, im Gegensatz zu den unrichtigen Fans, das graue Tivoli? Zum einen weil sie sich schon für die unrichtigen Fans am Dienstag schämten, zum anderen aus Respekt gegenüber den hunderttausenden AS Roma richtigen Fans die in Tirol urlauben, im Sinne der Tirol Werbung.
RE: Blitzturnier
Verfasst: 27. Jul 2011, 16:12
von wacker 4ever
@stefan: Deine künstliche moralische Aufregung samt der gängigen Floskeln kannst Dir sparen. Ich steh selber auf der Nord und befürworte auch nicht alles, aber man kann es wirklich übertreiben. Die Familien betrifft es ohnehin nicht und diejenigen, die gemeint waren, werden das auch einzuschätzen wissen. Ist aber typisch Tirol: Wahrscheinlich hat man sich halt gewünscht, dass auf der Nord alle brav rot-weiße TIROL-Flaggen samt dem bekannten Logo schwenken. Und eines noch: Ich schäme mich keineswegs, sondern ich bin froh, dass wir so eine lebendige, aktive und teils auch (über-)kritische Fanszene haben. Diese ganze geheuchelte Moral hier ist sowas von lächerlich.