Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#87273
Gerade heuer seh ich Rapid, Austria, Sturm und Ried überhaupt nicht über uns. Einzig Red Bull steht vom Kader definitiv über uns.

Dahinter ist meiner Meinung nach wirklich alles möglich und die Mannschaft wird vorn liegen, die es irgendwie schafft mal einen kleinen Lauf hinzulegen oder glücklich um 1-2 Punkte mehr macht als der Rest.
#87275
paracelfus hat geschrieben: Gerade heuer seh ich Rapid, Austria, Sturm und Ried überhaupt nicht über uns. Einzig Red Bull steht vom Kader definitiv über uns.
ein scherz, oder wie? der kader von rapid oder austria ist deiner meinung nach also gleich gut wie der unsere? wie viele nationalspieler stellen denn diese vereine? und wieviele der FCW? hat denn der FCW seit neuestem auch spieler von der klasse eines hofmann, junuzovic, oder barazite (gut, sinde seit kurzem nicht mehr bei der austria, aber trotzdem)? also manchmal frag ich mich schon... man kann's auch übertreiben mit der schwarz-grünen brille.


ps. und wenn man wieder mit diesem arugment "in der liga kann jeder jeden schlagen" daher kommt, dann gebe ich zu bedenken, dass das eben auch bedeutet, dass wir in jedem(!) spiel einen gegner auf augenhöhe erwischen und somit nicht davon ausgehen können gegen gewisse mannschaften der favorit zu sein (bzw. gegen diese sicher punkten zu können). um aber vom 7. auf den 4. tabellenplatz vorzustoßen und diesen halten zu können müssten wir eine siegesserie hinlegen, die gerade weil die liga so ausgeglichen ist, eher unwahrscheinlich scheint.
#87276
wacker 4ever hat geschrieben: Also bei uns wird alles von Platz 3 abwärts als Misserfolg gewertet, so schaut´s aus. Mir wäre es sowieso lieber, wenn man bei uns nicht so stark erfolgsorientiert unterwegs wäre. Aber ist nun halt mal so, wenn auch zumindest etwas besser als früher. Fakt ist, wir spielen zunächst mal Fußball, um Spiele zu gewinnen. Und was hab ich von Spielen, wie wir sie heuer schon hatten, wo wir den Gegner dominieren, dann am Ende durch Pech/Fehlverhalten/Unvermögen ein oder mehrere Tore bekommen und am Schluss mit leeren Händen dastehen?! Nichts, gar nichts. Und um den Bogen zum Samstag zu spannen: Ich "hoffe" in diesem Sinne auf ein schlechtes Spiel, dafür aber 3 Punkte. Denn letztlich zählt halt mal nur das. Für mich wäre Platz 5 in der Endabrechnung dann sehr wohl ein Erfolg, weil das ungefähr dem Leistungspotential dieser Mannschaft entspricht.
also das stimmt so überhaupt nicht. ich gehe jede wette ein dass es sogar eine richtige party alla meisterfeier geben würde wenn wir mal am ende (ist halt das entscheidende) der saison 3. wären. auch wenn wir 4. wären würde das als sensationssaison durchgehen. leider ist aber die wahrheit dass wir derzeit auf dem rang liegen der auch unserem wahren potential entspricht. rbs, austria , rapid, sturm u ried sind sowieso besser als wir u mödling ist mmn auch ein bisschen besser. sprich wenn wir 6. werdne haben wir eh schon etwa sereicht u um 5. zu werden müssen wir eine mannschaft überholen die eigentl klar über uns zu stellen ist.
zum thema "guten" offensiven fussball: wir reden mmn dabei auch etwas aneinander vorbei. die spiele von denen du redest war wacker vielleicht die bessere mannschaft. aber man hat kein gutes offensivspiel gezeigt. mir geht es nicht darum dass man als außenseiter auch malm zu einer torchance kommt u erst mit pech zum schluss verliert (anstatt völlig unterlegen zu sein). mir geht es darum dass einfach grundsätzlich versucht werden sollte nach vorne zu spielen u nciht nur hinten zugemacht wird um vielleicht mal eine sensation zu schaffen. wacker hat diese saison überhaupt kein einziges mal wirklich offensiv nach vorne gespielt. in den guten spielen ist man halt zu der einen od anderen torchance gekommen u hinten hat man erst zum schluss die ordnung verloren. aber mit risiko nach vorne zu spielen ist etwas ganz anderes. wenn dann eben die ganzen mannschaften so spielen sage ich mir auch dass dann zumindest das ergebniss passen muss. die wahrheit ist aber dass es wacker (u das gilt aber für fast alle in ö) überhaupt noch nie probiert hat die leute mit offensiveren fussball zu locken u das ist auch der grund warum man keine andere wahl hat als hier nur aufs ergebniss zu schauen.
#87280
gidi hat geschrieben:
ein scherz, oder wie? der kader von rapid oder austria ist deiner meinung nach also gleich gut wie der unsere? wie viele nationalspieler stellen denn diese vereine? und wieviele der FCW? hat denn der FCW seit neuestem auch spieler von der klasse eines hofmann, junuzovic, oder barazite (gut, sinde seit kurzem nicht mehr bei der austria, aber trotzdem)? also manchmal frag ich mich schon... man kann's auch übertreiben mit der schwarz-grünen brille.


ps. und wenn man wieder mit diesem arugment "in der liga kann jeder jeden schlagen" daher kommt, dann gebe ich zu bedenken, dass das eben auch bedeutet, dass wir in jedem(!) spiel einen gegner auf augenhöhe erwischen und somit nicht davon ausgehen können gegen gewisse mannschaften der favorit zu sein (bzw. gegen diese sicher punkten zu können). um aber vom 7. auf den 4. tabellenplatz vorzustoßen und diesen halten zu können müssten wir eine siegesserie hinlegen, die gerade weil die liga so ausgeglichen ist, eher unwahrscheinlich scheint.
Ein Hofmann ist schon seit 1-2 Jahren nicht mehr das, was er mal war und Junuzovic und Barazite sind Geschichte. Beide wurden von der Austria auch klar und deutlich nicht gleichwertig ersetzt. Ansonsten fällt mir bei den Teams keiner ein, der solch ein herausragender Kicker wäre. Die Zeiten, in denen Rapid und Austria 10 Nationalspieler stellten, sind auch vorbei und spielen in diversen Nationalteams nur äußerst untergeordnete Rollen. Budgetmäßig mag ein großer Unterschied herrschen, qualitätsmäßig seh ich uns auf keinen Fall schlechter als Rapid, Austria & Co.

Auf einer Augenhöhe mein ich übrigens wirklich so. Bis auf Red Bull, bei denen wir wohl immer Außenseiter sein werden und vielleicht Kapfenberg und Mattersburg, wo wir als Favorit gelten, ist der Rest wirklich mehr oder weniger auf selber Stufe. Und wenn wir dann gegen Wr. Neustadt verlieren, dafür aber gegen Austria gewinnen, überrascht mich beides nicht besonders. Auch nicht, wenn wir am Ende 2. oder 3. werden, genauso wenig aber, wenn wir 8. werden. Vergesst nicht, was die derzeitigen Punktestände ermöglichen. Allein aus unserer Sicht kann in den nächsten 3-4 Spielen bei entsprechendem Ausgang der 2. oder 3. Platz rausschauen und regelrecht eine Euphorie entstehen. Genauso bei 3-4 Niederlagen das Abrutschen ins Niemandsland und Hintümpeln bis zum Ende. Und das kann nahezu JEDE Mannschaft in der Liga derzeit...
#87282
Also von der Qualität des Kaders sehe ich auf jeden Fall Austria, Rapid, Salzburg und Sturm vor Wacker - keine Frage meiner Meinung nach.
Bei Ried lässt sich drüber streiten - von der Qualität des Kaders würd ich sie nicht über uns setzen, eher von der Qualität des sportlichen Umfelds (Struktur, Trainer, Sportdirektor) ...

Dass aber "Jeder jeden" schlagen kann, nun das sehen wir ja auch - lässt sich nicht abstreiten! Ob das unbedingt gut ist, weiß ich nicht - weil dass heißt, dass man auch gegen Kapfenberg oder Mattersburg höllisch aufpassen muss ...
#87283
lt. FB verspricht Thomas Abraham viele Tore mit dem Sieg für uns am Ende. Wow, DAS wird geil, cooles Wetter etc.
#87289
@goodsoccer: Ich glaub, bei den Qualitätsansprüchen, die Du stellst, wirst in Österreich kaum ein gutes Spiel sehen. Bei Wacker Innsbruck ist es aufgrund der doch limitierten spielerischen Qualität halt mal so, dass wir über den Kampf in´s Spiel kommen müssen.
#87291
unsere manschaft hat schon potential,nur mit der einschränkung,dass sich unsere vermeintlichen guten jungen spieler in ihrer entwicklung stecken geblieben sind und sie ihr tatsächliches leistungsvermögen zuwenig oft abrufen können.
diese jungen spieler haben gute ansätze und es kommt manchmal herüber,als wollten sie sich nicht unbedingt aufdrängen mit ihrem tatsächlichen können.
und wenn dann leistungsträger auch noch ausfallen,egal aus welchem grund,ist unsere spielerdecke einfach zu dünn.
dies ist der nachteil,weil der verein ewig in finanziellen schwierigkeiten sich befindet.
#87292
wacker 4ever hat geschrieben: @goodsoccer: Ich glaub, bei den Qualitätsansprüchen, die Du stellst, wirst in Österreich kaum ein gutes Spiel sehen. Bei Wacker Innsbruck ist es aufgrund der doch limitierten spielerischen Qualität halt mal so, dass wir über den Kampf in´s Spiel kommen müssen.
du hast recht wenn du sagst dass ich das in ö nur schwer sehen werde da hier allesamt angsthasenfussball spielen. aber mir geht es ja nicht einmal um die qualität. sondern einfach um die spielweise. es ist ja nicht so als die gegner spielerisch so überlegen sind dass man sich hinten hineinstellen müsste. sprich auch wenn wir keine so tollen fussballer haben so haben es die anderen aber auch nicht u daher wäre es mmn auch möglich mit einer offensiveren spielweise etwas zu erreichen. aber ok, bringt eh nichts sich darüber zu beschweren da es sich eh nicht ändern wird u leider sind die anzeichen ganz eindeutig so dass es eher in die andere richtung geht u wir "italienisch" spielen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 12
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Man hat aber schon gesehen, dass Wacker heute grad[…]

Fußball International

Der FC Obermais holt sich heute das Double, spri[…]

Die Konkurrenz

Das Kuriose ist ja, die 2. Liga endet kommende Woc[…]

Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]