- 18. Nov 2012, 20:41
#99897
so, trainereffekt weg, quo vadis? ich hab leider nix gesehen woraus man mut schöpfen könnte, nur weil diese niederlage kein "abschlachten lassen" war:s
Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...
Hansi hat geschrieben: so, trainereffekt weg, quo vadis? ich hab leider nix gesehen woraus man mut schöpfen könnte:sHmmm, ich hab da schon was ziemlich wichtiges gesehen. Nach dem 1:0 weiter gespielt und nicht wie zum Ende von Koglers Zeiten gleich aufgegeben. Nach dem Ausschluss sogar offensiver geworden und auf den Ausgleich gedrängt. Auch nach dem 2:0 mit Mann und Maus verteidigt und sich gegen einen kompletten Abschuss gestemmt. Aufgegeben hat sich niemand. Ein Punktgewinn in der derzeitigen Verfassung beider Teams ist in Salzburg kaum zu erwarten. Eher ist alles andere als eine hohe Niederlage eine Überraschung. Mit reichlich Glück aber auch einiges an Einsatz und Leidenschaft hat man sich nicht abschiessen lassen.
Hansi hat geschrieben: so, trainereffekt weg, quo vadis? ich hab leider nix gesehen woraus man mut schöpfen könnte, nur weil diese niederlage kein "abschlachten lassen" war:sNaja, wenn Du erwartet haben solltest, dass wir unter Kirchler das Feld von hinten aufrollen, wirst Du enttäuscht sein, klar. Aber ich sehe sogar sehr viel, woraus man Mut schöpfen kann. Vor allem, weil es eine sehr couragierte Leistung war und um einiges besser als zB phasenweise in Mattersburg oder auch in Neustadt. Nur war der Gegner heute halt auch der Topfavorit auf den Meistertitel.
Roland Kirchler (Wacker-Innsbruck-Trainer): „Meine Mannschaft hat alles gegeben und auch nach der Roten Karte gut gespielt. Der Ausschluss war berechtigt. Wir haben die Offensivkräfte von Salzburg neutralisiert. Aufgrund der vielen vergebenen Großchancen der Salzburger habe ich bis zum Schluss an einen Punkt geglaubt. Von Komplimenten für unsere gute Leistung können wir uns nichts kaufen, aber die Mannschaft macht eindeutig Fortschritte.“
Roman Wallner (Wacker-Innsbruck-Stürmer/Ausschluss in der 53. Minute): „Beim Foul an Kampl habe ich versucht, kompromisslos den Ball zu erobern. Ich war ein bisschen spät dran. Es war aber keine Absicht, ich wollte ihn nicht verletzten.“http://sport.orf.at/stories/2151738/2151737/
johann peter hat geschrieben: Unsere Mannschaft hat alles gegeben Was momentan möglich ist und mit etwas Glück wäre sogar 1Punkt drinn gewesen.
Das 1:0 war wieder einmal ein unötiges Tor bei Einer Standardsituation, wie schon gefühlte zwanzig mal in dieser Saison.
Die Attacke von Wallner bei der roten Karte war auch total unnötig und vielleicht der echte Knackpunkt im Spiel.
Die meisten Spieler sind eine Klasse besser als noch unter Kogler und ein gutes erstes Spiel von Christian Schilling in der Bundesliga.
Aber im nächsten Spiele müssen wieder Punkte her auch wenn der Gegner Sturm ist, sonst wird Aufbruchsstimmung schnell wieder verpuffen.