Ich hab´s mir fast gedacht: Ein Posting von @gidi muss einfach irgendwo eine Kritik beinhalten, sonst wär das nicht er.

Wobei es stimmt, dass wir uns für die 1. Halbzeit kein Lob verdienen. Kirchler hat in den Interviews gemeint, da war sichtlich Verunsicherung vorhanden.
Vorab: Der Sieg war aufgrund der 2. Halbzeit verdient. Dass es aber gegen 10 Mann nicht automatisch leichter ist, haben wir ja letzte Woche gesehen. Begonnen hat das Spiel mit einem Kreis, den unsere Spieler gebildet haben, um sich nochmal einzuschwören. Sowas hat man am Tivoli von unserer Mannschaft selten bis nie gesehen. Derweil zauberte die Nord eine tolle Choreo in´s Stadion. Großes Lob an die "Furiosi". Dann hat unsere Mannschaft gezeigt, dass sie gleich von Beginn an das Kommando übernehmen will. Wir waren optisch zweifellos überlegen, richtig zwingend war das aber nicht. Alles zu durchsichtig und vor allem sind wir immer wieder in der 10er-Kette der Mattersburger hängengeblieben. Bis auf 2, 3 Aktionen, wo man gesehen hat, was gehen könnte, war nicht viel dabei. Mattersburg war sichtlich nur auf Konter aus, diese wurden aber wirklich gut vorgetragen. So wurde das Mittelfeld stets schnell überbrückt, aber Naumoski und Bürger waren in unserer Defensive gut aufgehoben. Ich kann mich an keine Torchance der Burgenländer erinnern.
Dann eben der Ausschluss von Naumoski, wo sich @gidi niemand beschweren darf. Zuerst grätscht er Abraham, der beim Versuch einen Konter einzuleiten ist, von hinten nieder und bekommt dafür nur Gelb. Dann fährt er Schütz von hinten zwischen die Beine. Ok, reines Rot war dafür vielleicht zu hart, aber Gelb war das allemal und dann wär er auch gegangen.
Nach der Pause war unsere Mannschaft um einiges aktiver und man hat gespürt, wie sie diesen Sieg will. An der Führung gehören Merino sicher 90 %. Er erkämpft sich einen schon verlorenen Ball zurück, dringt in den Strafraum ein und will ihn in´s lange Eck schieben. Über die Linie hat in dann ein Burgenländer befördert, aber ich glaub, er wär sowieso rein gegangen bzw. stand am langen Eck Wernitznig ganz frei. Danach ein Freistoßkracher von Wallner an die Stange. Den hätte Borenitsch nie bekommen. Roman wieder mit einer ganz starken Leistung, aber das Glück hat er einfach nicht. Kurz drauf bekommen wir fast den Ausgleich. Da hat uns Safar wieder mal mit einem tollen Reflex gerettet. Die 2 Nachschüsse konnte dann unsere Verteidigung irgendwie klären, das Tor wäre leer gewesen. Das 2. Tor war eine Ecke nach einem starken Solo unserer Nummer 10, wo der Mattersburg-Goalie noch das Schlimmste verhindern konnte. So hat dann Wernitznig für das seltene Gefühl, nach einem Corner jubeln zu dürfen, gesorgt. Danach wären noch Chancen von Schütz und Merino da gewesen, aber die Mannschaft hat das souverän über die Zeit gebracht.
Heute hat sich gezeigt, dass Abraham und Dakovic in der derzeitigen Form in unserer Mannschaft unersetzbar sind. Der Kapitän mit unglaublich vielen Zweikämpfen im Mittelfeld und Dario ist wohl der wahre Abwehrchef bei uns. Da wirkt dann auch Svejnoha besser. Auch Christian Schilling verdient sich ein Lob für seine starke Leistung auf der ungewohnten rechten Seite.
Zusammengefasst kann man sagen, dass der 1. Schritt getan wurde und die Mannschaft dem Druck standhalten konnte. Jetzt gilt es, am Mittwoch nachzulegen. Dann hätten wir wenigstens mal ein bisschen Luft.
Zum Publikum: Eine Frechheit, bei so einem wichtigen Spiel. 2.600! Ich scheiß auf unser Publikum.

Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann