Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#103316
wacker 4ever hat geschrieben: Ein bisschen Spannung gehört schon dazu. Stell Dir vor, wir würden jedes Jahr mit 10 oder mehr Punkten Vorsprung Meister werden. Wär ja auch fad, oder? :)
das wär nicht fad, sondern gewaltig!!! so wie in fc tirol zeiten, als wir schon fünf runden vor schluss als meister feststanden, und nach der 32. runde satte 16 punkte vorsprung auf sturm graz hatten!!!

http://www.weltfussball.at/spielplan/au ... ieltag/32/

schöne zeiten!! das wär mir weitaus lieber als jedes jahr um den abstieg zu spielen!!
#103317
astral projection hat geschrieben:

das wär nicht fad, sondern gewaltig!!! so wie in fc tirol zeiten, als wir schon fünf runden vor schluss als meister feststanden, und nach der 32. runde satte 16 punkte vorsprung auf sturm graz hatten!!!
Ach was - lieber so wie dieses Jahr, erst Abstiegsplatz, dann ab der 22. Runde NUR MEHR SIEGE und am Ende mit einem Punkt Vorsprung vor Austria und RB Salzburg Meister werden :crazyp: :crazyp: :crazyp:
Hier spricht übrigens RollingSohn, der Wacker-Prophet ... muahaha :mandl:
#103321
mal wieder ein ziemlich schwaches spiel von uns. wir brauchen anscheinend 2-3 ausgelassene großchancen vom gegner, einen safar in topform und eine (ungerechtfertigte!) rote karte, damit wir gewinnen können. vor allem aber sollte man die erste hz. gleich ganz auslassen, denn in der sind wir sowieso komplett unfähig oder unwillig (und das seit monaten).

aber gut: das ergebnis ist natürlich sehr erfreulich. wenn heute auch noch die anderen partien für uns laufen, dann haben wir kommende woche eine riesenchance auf eine deutlich freundlichere tabellensituation.

p.s. die beste taktische massnahme von kirchler bisher ist die weiter zurückhängende ausrichtung von merino. ohne den würde wirklich jeder ball nur hoch und weit nach vorne geknallt werden (so ist's halt nur jeder dritte). aufällig auch, um wieviel besser wir defensiv sind, wenn dakovic statt kofler spielt und abraham im MF die bälle abläuft macht.

p.p.s. dass löffler nochmal in der BL zu sehen ist, hätte ich vor einigen wochen nicht mehr geglaubt.

p.p.p.s. 2600 leute im stadion... da klingelt die kasse.
#103322
Was ich heute mal wieder nicht verstanden habe...

Die Mannschaft zeigt in Ansätzen 2-3 wirklich schöne Aktionen (flaches Kurzpassspiel), dann wird umgeschalten und 30 Minuten der Ball nur noch hoch nach vorne gedroschen, wo man natürlich jeden Ball wieder direkt verliert. Warum bleibt man nicht einfach bei der viel erfolgversprechenderen Taktik?

Ansonsten war wieder mal auffällig, dass unsere Innenverteidiger keinen Ball von hinten raus spielen können leider. Da ist in Zukunft echt eine Neuverpflichtung oder Spezialtraining notwendig, dass sich das irgendwann bessert.

Aber gut, 3 Punkte, Rote Laterne erstmal weg, passt.
#103323
gidi hat geschrieben: mal wieder ein ziemlich schwaches spiel von uns
Stimmt für die erste HZ, die war wirklich extrem schwach. Die zweite hat mir dann recht gut gefallen, da haben wir wenigstens Chancen erarbeitet. Unnötig ein paar Ballverluste, da habe ich schon Angst gehabt, dass wir wieder um ein Tor oder gar zwei betteln.
Aber insgesamt war es schon in Ordnung, wenn es so weitergeht wie in HZ 2!
#103325
Ich hab´s mir fast gedacht: Ein Posting von @gidi muss einfach irgendwo eine Kritik beinhalten, sonst wär das nicht er. :) Wobei es stimmt, dass wir uns für die 1. Halbzeit kein Lob verdienen. Kirchler hat in den Interviews gemeint, da war sichtlich Verunsicherung vorhanden.

Vorab: Der Sieg war aufgrund der 2. Halbzeit verdient. Dass es aber gegen 10 Mann nicht automatisch leichter ist, haben wir ja letzte Woche gesehen. Begonnen hat das Spiel mit einem Kreis, den unsere Spieler gebildet haben, um sich nochmal einzuschwören. Sowas hat man am Tivoli von unserer Mannschaft selten bis nie gesehen. Derweil zauberte die Nord eine tolle Choreo in´s Stadion. Großes Lob an die "Furiosi". Dann hat unsere Mannschaft gezeigt, dass sie gleich von Beginn an das Kommando übernehmen will. Wir waren optisch zweifellos überlegen, richtig zwingend war das aber nicht. Alles zu durchsichtig und vor allem sind wir immer wieder in der 10er-Kette der Mattersburger hängengeblieben. Bis auf 2, 3 Aktionen, wo man gesehen hat, was gehen könnte, war nicht viel dabei. Mattersburg war sichtlich nur auf Konter aus, diese wurden aber wirklich gut vorgetragen. So wurde das Mittelfeld stets schnell überbrückt, aber Naumoski und Bürger waren in unserer Defensive gut aufgehoben. Ich kann mich an keine Torchance der Burgenländer erinnern.

Dann eben der Ausschluss von Naumoski, wo sich @gidi niemand beschweren darf. Zuerst grätscht er Abraham, der beim Versuch einen Konter einzuleiten ist, von hinten nieder und bekommt dafür nur Gelb. Dann fährt er Schütz von hinten zwischen die Beine. Ok, reines Rot war dafür vielleicht zu hart, aber Gelb war das allemal und dann wär er auch gegangen.

Nach der Pause war unsere Mannschaft um einiges aktiver und man hat gespürt, wie sie diesen Sieg will. An der Führung gehören Merino sicher 90 %. Er erkämpft sich einen schon verlorenen Ball zurück, dringt in den Strafraum ein und will ihn in´s lange Eck schieben. Über die Linie hat in dann ein Burgenländer befördert, aber ich glaub, er wär sowieso rein gegangen bzw. stand am langen Eck Wernitznig ganz frei. Danach ein Freistoßkracher von Wallner an die Stange. Den hätte Borenitsch nie bekommen. Roman wieder mit einer ganz starken Leistung, aber das Glück hat er einfach nicht. Kurz drauf bekommen wir fast den Ausgleich. Da hat uns Safar wieder mal mit einem tollen Reflex gerettet. Die 2 Nachschüsse konnte dann unsere Verteidigung irgendwie klären, das Tor wäre leer gewesen. Das 2. Tor war eine Ecke nach einem starken Solo unserer Nummer 10, wo der Mattersburg-Goalie noch das Schlimmste verhindern konnte. So hat dann Wernitznig für das seltene Gefühl, nach einem Corner jubeln zu dürfen, gesorgt. Danach wären noch Chancen von Schütz und Merino da gewesen, aber die Mannschaft hat das souverän über die Zeit gebracht.

Heute hat sich gezeigt, dass Abraham und Dakovic in der derzeitigen Form in unserer Mannschaft unersetzbar sind. Der Kapitän mit unglaublich vielen Zweikämpfen im Mittelfeld und Dario ist wohl der wahre Abwehrchef bei uns. Da wirkt dann auch Svejnoha besser. Auch Christian Schilling verdient sich ein Lob für seine starke Leistung auf der ungewohnten rechten Seite.

Zusammengefasst kann man sagen, dass der 1. Schritt getan wurde und die Mannschaft dem Druck standhalten konnte. Jetzt gilt es, am Mittwoch nachzulegen. Dann hätten wir wenigstens mal ein bisschen Luft.

Zum Publikum: Eine Frechheit, bei so einem wichtigen Spiel. 2.600! Ich scheiß auf unser Publikum. :fuck:
#103326
wacker 4ever hat geschrieben:
Zum Publikum: Eine Frechheit, bei so einem wichtigen Spiel. 2.600! Ich scheiß auf unser Publikum. :fuck:
Eine Frechheit war die (Un-)leistung der Mannschaft in der ersten Halbzeit - da MUSS man kritisieren, das kann auch ein glücklicher 2:0 Sieg nicht schönfärben! Nur hoch nach vorne, Spielaufbau Fehlanzeige (es KANN doch nicht so schwer sein, auf 6, 7 Meter einen Pass zu spielen ...), jedes Mal, wenn Svejnoha aus der Verteidigung rausspielt war es ein Geschenk an den Gegner ...
Du hast recht, es gab kaum Chancen für M´burg, aber die standen auch nicht so unter Druck ... die MUSSTEN nicht gewinnen, und dass sie nicht öfter vor dem Tor waren, war mM nach eher auf den fehlenden Nachdruck der Burgenländer zu führen als auf unsere Verteidigung ...

ABER dass dieses Spiel dann in HZ 2. gewonnen wurde, das stimmt mich zuversichtlich. Ich denke, die wieder mal schlechte Leistung ist wirklich auf die Tabellensituation, die Verunsicherung und die schwierige Lage allgemein zurückzuführen ... und mit diesen zwei Treffern bekommen wir vielleicht genau den Rückenwind, den wir brauchen! Das berühmte "Momentum" ist nun auf unserer Seite, und ich hoffe, nein ich ERWARTE mir, dass gegen Wr. Neustadt am Mittwoch nachgelegt wird! Dass MEHR gezeigt wird! Dass die Burschen endlich mal das spielen, was sie (angeblich) auch können! Egal ob vor 2500 Zuschauer oder 5000 Zuschauern ... das darf keine Ausrede sein!

Das Publikum in Innsbruck war (und ist) leider ein zuverlässiger Indikator für die Leistung der Mannschaft ... und diese passt im Moment einfach nicht! Geht die Leistungskurve nach oben, kommen auch schnell wieder mehr Leute. Darüber kann man jetzt schimpfen, schei.en, jammern ... oder es akzeptieren und hoffen, dass die Leistung bald wieder besser wird! Es geht ja nicht darum Meister zu werden. Aber Tore schießen, mitspielen und zumindest am Tivoli ein ernstzunehmender Gegner für jeden anderen Klub zu sein, das darf man sich schon ein bisschen erwarten ... oder nicht?
#103327
Der 2:0-Sieg war nicht glücklich, sondern verdient. Und natürlich darf man kritisieren, wenn jene, die sich immer Fans schimpfen, dann die Mannschaft in so einem wichtigen Spiel im Stich lassen.

Übrigens: Wer schreibt eigentlich die Bewertungen des "Prof. Wacker" hier im Magazin? Also viel Ahnung vom Fußball hat der nicht. Abraham Note 4?! Wie bitte?! Dazu noch Wernitznig 4, Wallner 4, Safar 3. Interessant...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 12
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Man hat aber schon gesehen, dass Wacker heute grad[…]

Fußball International

Der FC Obermais holt sich heute das Double, spri[…]

Die Konkurrenz

Das Kuriose ist ja, die 2. Liga endet kommende Woc[…]

Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]