Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
9
26%
Remis
14
41%
Niederlage
11
32%
#113977
@theEdge: Vom "gefühlten 500. Mal, in dem wir in den letzten 2 Jahren Punkte liegengelassen haben" kann aber schon überhaupt keine Rede sein. Im Gegenteil: Ohne unsere Stärke, Spiele auch mal in der Schlussphase zu entscheiden, gäbe es mittlerweile keinen Bundesliga-Fußball mehr am Tivoli. Womit Du aber recht hast, ist, dass wir in dieser erst sehr kurzen Saison schon (zu) viele Punkte liegengelassen haben.

Der ORF berichtet auch vom Geschenk des Schiedsrichters, weil es eigentlich ein Foul an Schütz war: http://tvthek.orf.at/programs/6343773-F ... Bundesliga

Sehr, sehr ärgerlich, nach wie vor. Wobei man halt die 2. Stange auch besser verteidigen muss. So richtig freuen kann ich mich über den Punkt nach wie vor nicht. Natürlich darf man Kuen keinen Vorwurf machen, aber solche Chancen muss man gegen "Große" einfach auch nutzen.
Zuletzt geändert von wacker 4ever am 1. Sep 2013, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
#113978
[quote="wacker 4ever"]@theEdge: Vom "gefühlten 500. Mal, in dem wir in den letzten 2 Jahren Punkte liegengelassen haben" kann aber schon überhaupt keine Rede sein. Im Gegenteil: Ohne unsere Stärke, Spiele auch mal in der Schlussphase zu entscheiden, gäbe es mittlerweile keinen Bundesliga-Fußball mehr am Tivoli. Womit Du aber recht hast, ist, dass wir in dieser erst sehr kurzen Saison schon (zu) viele Punkte liegengelassen haben.

Der ORF berichtet auch vom Geschenk des Schiedsrichters, weil es eigentlich ein Foul an Schütz war: http://tvthek.orf.at/programs/6343773-F ... Bundesliga

Sehr, sehr ärgerlich, nach wie vor. Wobei man halt die 2. Stange auch besser verteidigen muss. So richtigen freuen kann ich mich über den Punkt nach wie vor nicht. Natürlich darf man Kuen keinen Vorwurf machen, aber solche Chancen muss man gegen "Große" einfach auch nutzen.[/quote]

Aber der Fehler liegt bei Kirchler. Wie schon des öfteren total falsche Taktik. Warum wechselt er eigentlich Piesinger aus und bringt mit Steinlechner einen unerfahrenen Spieler der in der letzten Zeit verletzt war die letzten Minuten.
#113980
Warum er gewechselt hat, weiß ich nicht. Das wird seine Gründe gehabt haben. Nebenbei erwähnt war Piesinger auch länger verletzt. Aber warum war das "wieder einmal" eine "total" falsche Taktik? Wann war sie noch falsch? :fad: Also wenn das gestern eine falsche Taktik war, dann hoff ich, wir spielen noch öfter mit der falschen Taktik.
#113982
Hansei86 hat geschrieben: Aber der Fehler liegt bei Kirchler. Wie schon des öfteren total falsche Taktik. Warum wechselt er eigentlich Piesinger aus und bringt mit Steinlechner einen unerfahrenen Spieler der in der letzten Zeit verletzt war die letzten Minuten.
Naja, ist doch klar, wieso er Steinlechner eingewechselt hat. Er wollte damit die Abwehr stärken. Dass dann, darf man @wacker4ever vertrauen, die zweite Stange ungedeckt bleibt, dafür kann Kirchler ja nichts. Das sind dann immerhin Fehler der Spieler, die diese nicht machen dürfen.
#113987
Also dafür, dass wir beim regierenden Meister und Championsleague Teilnehmer auswärts einen Punkt geholt haben, lese ich hier sehr viel negatives. Natürlich habe ich mich auch im ersten Moment über den späten Ausgleich geärgert, es hätte aber noch schlimmer kommen können.

Vielleicht sollte man mal erwähnen, dass die Austria in der 2. HZ phasenweise nicht mehr aus der eigenen Hälfte herausgekommen ist. Ich kann auch die teilweise formulierte Kritik an Wallner nicht verstehen - allein wie er schon das 1:0 vorbereitet hat war sehenswert, abgesehen davon dass er viel für die Mannschaft kämpft und rackert. Aber wenn jemand noch ein wenig Geld in der Schatulle hat, kann er uns ja gerne einen Top Stürmer spendieren. Das beste wäre überhaupt wir fragen den Frank....
#113990
Naja, ich sehe das alles schon etwas differenzierter: Ich glaube, viele Fans (so auch ich) sind mehr als zufrieden, wie sich die Mannschaft am Platz in der Generali-Arena präsentiert hat. Dieser "freche" Auftritt beeindruckt wirklich. Worüber man halt enttäuscht ist, ist, dass wir uns zum wiederholten Male für eine Top-Leistung nur teilweise belohnen konnten. Wir könnten längst schon einen mehr oder weniger beruhigenden Vorsprung nach hinten haben, was im weiteren Verlauf der Meisterschaft einigen Druck wegnehmen würde. Von der Euphorie, die ein Sieg in Wien bei uns entfachen würde, red ich hier gar nicht. Wir wären in der Meinung der Öffentlichkeit plötzlich wieder ein potentieller Euro-League-Kandidat.

Das Gleiche ist bei Roman Wallner: Er rackert und ist ein Vorbild für jeden - ein echter Führungsspieler eben und aus meiner Sicht unverzichtbar für unser Spiel. Aber ein Stürmer wird halt auch an Toren gemessen und da hat Roman zuletzt nicht unbedingt - sagen wir - glücklich agiert.

PS: Gratulation an unseren "besten Torhüter der Saison": http://www.fc-wacker-innsbruck.at/home/ ... -fuer-safi
Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]

Forum Features

Am Handy hat man nur unten die Seitenzahlen, man m[…]

TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]