wacker 4ever hat geschrieben:Und ach ja, einer hat sich für mich bereits gestern bei der Eröffnung des "Legendenclubs" wieder mal disqualifiziert - nämlich Herr Kurt J. In jedem Interview - egal ob in TV, Radio oder Zeitung - kehrt er nur seine eigenen Leistungen hervor und sagt sinngemäß, wie Scheiße derzeit alles ist. Dazu brüstet er sich noch damit, dass er nun lieber seine Zeit in Spanien verbringt, als in Tirol dem Abstiegskampf beizuwohnen.
Es muss keiner der Legenden am Tivoli sein, nur, weil sie Legenden sind. Wenn jemand für sich entscheidet, dass er lieber in Valencia sich die Sonne auf den Bauch scheinen lässt...was juckt mich das? Dass, viele ehemalige Spieler und Trainer gerne in einer Zeit verbleiben, in der sie noch erfolgreich waren, verstehe ich ja. Zeigt es nur, wie vergänglich manches ist und, wie schnell die Gegenwart/Zukunft manch einem enemaligen Spieler/Trainer einholt.
Zum Spiel:
manchmal erinnert mich der Spielstil an "Aganun/Pacanda" Zeiten. Einen hohen Ball nach vorne und im jetzigen Fall Edomwonyi soll sich den Ball irgendwie holen und verwerten. Vielleicht ist auch die Schnelligkeit von Eddomwonyi ein Problem. Dadurch hat er eine schlechtere Ballkontrolle...kA.
Die Rieder haben mich gestern enttäuscht. Von ihrem Spielsystem war wenig zu sehen, teilweise unnötige Härteeinlagen, die man durchaus mit Gelb bestrafen hätte können.
Rundherum:
Das Wackerzelt hat sich perfekt gewandelt und, dazu kann man durchaus "gratulieren". Jetzt sollte man nur mehr die kleine Bühne für einige Musikauftritte kleiner Bands nutzen und man hätte durchaus ein sehr gutes Rahmenprogramm für alle Fans.
Wie lautete, denn das Spruchband von Wacker unser (nicht das "Begrüßungsspruchband") und VK?