Re: Abstieg?
Verfasst: 25. Feb 2014, 16:12
AlexR hat geschrieben:Dazu bräuchte es dann halt auch etwas, das sich "Scoutingabteilung" nennt. Und, hier lagen auch die Fehler in den letzten Jahren. Manch ein Sportdirektor hat drei, vier neue Spieler geholt, den Rest verlängert und das wars.Wobei man fairerweise sagen muss, dass in den letzten Jahren auch nicht alles schlecht war in Sachen Transfers: Leute wie Piesinger, Schilling, Schütz sind als aktuelle U-xy Nationalspieler zu uns aus unteren Ligen gekommen. Dazu wurde mit Wernitznig ein Talent aus der Kärntner Landesliga geholt, dass relativ schnell aufzeigen konnte. Genau solche Transfer will man eigentlich beim FCW sehen. Was fehlt sind die sogenannten Führungsspieler, die mal konstant über 2-3 Jahre Leistung bringen.
Wie ich schon mal woanders geschrieben habe, scheint mir unser Hauptproblem, dass man bei uns innerhalb von 2 Jahren das Kicken verlernt. Interessanterweise betrifft das nicht nur die oben genannten, sondern auch die sog. Routiniers: Bea, Burgic, Schütz, Wernitznig, Perstaller, Löffler haben in den letzten 4 Jahren fast durchgehend abgebaut (genauer gesagt, war deren erstes Jahr als Stammspieler bei uns das bei weitem beste - danach kam immer weniger). Tw. kamen Verletzungen dazu, tw. war's wohl das Alter. Bei den jungen kann man sagen, dass eben nicht jedes Talent wirklich ein guter BL Spieler wird. Aber trotzdem ist die Tendenz insgesamt sehr frustrierend. Ich kann ich jetzt auf die Schnelle keinen Spieler nennen, der sich in den letzten 2 Jahren konstant nach oben entwickelt hat. Ev. Hinterseer, aber auch da scheint mir die Gefahr eines völlig verkorksten Frühjahrs zu groß.