Seite 4 von 5

Re: 32. Runde: SV Ried - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 13. Apr 2014, 14:05
von piefkewackerianer
Ganz anders dagegen Kapitän Lukas Hinterseer, der kurz nach Abpfiff mit dem Sky-Reporter freudig-beschwingt über seinen künftigen Verein philosophiert.

Re: 32. Runde: SV Ried - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 13. Apr 2014, 14:27
von 19thomas13
piefkewackerianer hat geschrieben:Ganz anders dagegen Kapitän Lukas Hinterseer, der kurz nach Abpfiff mit dem Sky-Reporter freudig-beschwingt über seinen künftigen Verein philosophiert.
Genau das dachte ich mir auch. Vom Held is der bei mir sowas von abgesunken... Sein Abschied aus Tirol werde ich nicht gut in Erinnerung haben, schade einer wie er hätte das Potential gehabt auch als Liebling zu gehen.
Kam mir gestern nicht so vor als wäre der noch voll dabei...

Re: 32. Runde: SV Ried - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 13. Apr 2014, 14:50
von admin
Das kommt er mir das ganze Frühjahr über schon vor....

Re: 32. Runde: SV Ried - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 13. Apr 2014, 15:28
von Quokka
Dem wird man wohl keine Träne nachweinen müssen ... Warum ist er eigentlich mit der Kapitäns-Schleife ausgestattet worden?

Da sind mir Spieler wie Hauser, Siller oder Kofler lieber, die zwar fußballerisch keine Brasilianer sind, sich dafür aber bedingungslos ins Zeug legen. Und das ist die Minimalanforderung, die man an einen Wacker Innsbruck-Spieler hat.

Re: 32. Runde: SV Ried - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 13. Apr 2014, 15:41
von gidi
Also dieses Loblied auf Kofler wird mir jetzt aber auch zuviel. Der Kofler ist ein typischer Verlierer, wie es ihn bei uns in den letzten Jahren zu häuf gibt. Der Kofler entwickelt sich seit 2 Jahren einfach fussballerisch nicht weiter und redet sich selber ein, dass er das ja mit Einsatz wett machen würde (zumindest versucht er es). Das Ergebnis ist ein fussballerisch schwacher und vor allem auch im 2Kampf extrem ungeschickter Spieler, der ständig am Rande einer roten Karte wandelt. Anstatt dass man ihm das mal ehrlich in's Gesicht sagt und von ihm verlangt viel mehr in's tägliche Training von Kleinigkeiten zu investieren, wird er hier auch noch dauernd gelobt.

Re: 32. Runde: SV Ried - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 13. Apr 2014, 15:50
von Quokka
Der Grund dafür ist wohl, dass es momentan leicht ist, positiv aufzufallen. Mangelnden Einsatz kann man ihm wohl auch nicht vorwerfen, oder? Und er ist selbstkritisch, ebenfalls eine Fähigkeit, die (leider) nicht jeder in unserem Kader zu haben scheint. Von einem Loblied habe ich eigentlich nichts gelesen.

Re: 32. Runde: SV Ried - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 13. Apr 2014, 16:17
von gidi
Einsatz ist ok, aber die Selbstkritik hört bei ihm halt dort auf, wo's an die Konsequenzen gehen würde. Er sagt sich halt: "ich werd kein besseres Fussballer, also probier' ich's gar nicht… hauptsach' der Einsatz stimmt".

Re: 32. Runde: SV Ried - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 13. Apr 2014, 16:50
von schneexi
gidi hat geschrieben:Er sagt sich halt: "ich werd kein besseres Fussballer, also probier' ich's gar nicht… hauptsach' der Einsatz stimmt".
Naja, dass ist jetzt aber schon sehr frei hinein interpretiert.

Kofler hat eine seltsame Entwicklung hinter sich: vom Kometen in der Innenverteidigung zum Totalversager auf dieser Position zum brauchbaren DM zum Hoffnungsträger (ich weiß: auch sehr frei interpretiert). Mal sehen, wohin die Entwicklung geht. Aber es stimmt schon: Messi ist er keiner. Eher ein Hörtnagl - und der war auch nicht der Schlechteste...

Re: 32. Runde: SV Ried - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 13. Apr 2014, 17:07
von gidi
schneexi hat geschrieben:Naja, dass ist jetzt aber schon sehr frei hinein interpretiert.
Ja eh… aber ich seh wirklich nicht, was der Kofler heute besser macht als noch vor 2 Jahren. Und ich glaub' eben, dass er, so wie alle anderen bei uns, die es mal in den BL Kader geschafft haben, nicht mehr gezielt an sich arbeitet.

Re: 32. Runde: SV Ried - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 13. Apr 2014, 17:25
von RollingSohn
Wr. Neustadt gegen Austria im Moment 0:0 zur Halbzeit ...
Ich weiß, man sollte endlich aufhören rechnen, aber wenn die heute verlieren dann werde ich nächste Woche DOCH wieder hoffen :bier:

Entspannter wäre es auf jeden Fall, wenn die Austria heute als Verlierer vom Platz geht, wäre zumindest für die Nerven besser ... mal sehen!