Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#137016
War wieder einmal bei einem Spiel letzten Freitag, habe mich über die 1. Spielhälfte - abgesehen von der Chancenauswertung - sehr gefreut! War für den Zuschauer schön anzusehen: Einsatz, Kombinationen, schnelles Zuspiel ...
Aber dann: Leider ...
Und es bleiben wieder einmal ein paar Fragen: Warum nicht doch Deutschmann, warum Pirkl, warum der Rückfall ...
Zum Glück sind wir ja noch mit einem blauen Auge davongekommen!
2x einen Rückstand aufzuholen, das beweist doch zumindest die gute Moral, die in der Mannschaft herrscht!
Ich wünsche uns nun jedenfalls noch einen gelungenen (versöhnlichen) Ausklang des Herbstdurchganges und viel Erfolg im Frühjahr!
#137018
@Danke-NÖ-West: Ich würd Deine Frage so beantworten: Deutschmann einzuwechseln wäre in der Situation das falsche Signal gewesen, weil er ja ein Defensiv-Spieler ist. Er wollte mit Pirkl was für die Offensive tun. Ansonsten stimm ich Dir zu, Kampf und Einsatz passen in dieser Mannschaft.
#137019
Ich möchte jetzt auch mal meine Meinung zum Spiel und zum Thema Pirkl äußern nämlich das es für mich auch unverständlich ist wie man so in der 2ten Hälfte den Faden verlieren konnte.
Man hätte eigentlich mit einem lockeren 3:0 in die Halbzeitpause gehen können aber gut es sollte halt nicht sein aber dann so den Faden zu verlieren und einen wirklich schlechten Sc Wiener Neustadt so ins Spiel kommen zu lassen versteh ich auch nicht.
Schade um die Punkte,man hätte sich wieder ein kleines Polster gegenüber dem Lask herausholen können denn wenn es bei denen so weitergeht wird sicher der Trainer bald fliegen und dann kommen die sicher wieder in den Aufwind und Den Atem von St.Pölten spüren wir jetzt auch schon recht deutlich im Nacken daher sicher leider absolut dumm verlorene Punkte,schade.

Zu Pirkl kann ich nur sagen das ich es schon lustig finde das einige glauben besser als der Trainer und Ärztestab zu wissen das es zu früh für den Burschen war und deshalb er wieder verletzt ist und jetzt soll Schmidt der Schuldige sein oder gar der operierende Arzt.

Ich sage mal das es einfach wieder blöd gelaufen ist,natürlich wäre es vielleicht besser wenn der Spieler noch länger pausiert hätte auch wenn er quasi wieder gesundgeschrieben ist aber er ist Profisportler und da kann man halt nicht länger als erforderlich Pause machen und schon gar nicht als so junger Spieler aber Schmidt hätte ihm nicht gebracht wenn er nicht 100ig fit gewesen wäre denn bei aller Achtung vor Pirkl aber ich denke er ist noch nicht der Spieler ohne dem es nicht gehen würde und das Schmidt ihm bringen musste weil es sonst nicht gegangen wäre von daher wird er sicher wieder komplett genesen gewesen sein und hatte halt wieder Pech bzw ist halt einfach anfällig und ich denke das wenn man mal eine Verletzung hatte wird man sicher auch noch anfälliger sein für eine erneute Verletzung in dem Bereich.
Daher sollte man jetzt nicht dem Trainer oder dem Arzt den schwarzen Peter zuschieben.
#137020
AlexR hat geschrieben:Welches Tor wäre nicht passiert? Jenes, wo die Mauer schlecht steht bzw Grünwald nicht mehr drankommt? Jenes, in der Säumel den Ball verlängert und jeder nur zuschaut?

Ich glaube, wäre die Mannschaft konzentrierter und präsenter aus der Kabine gekommen, wäre es nicht so "spannend" geworden. Und selbst, wenn man die Verteidigung kritisieren will, dann eher die rechte und linke Seite, wo Riemann und Jamnig zu wenig nach hinten gearbeitet haben.
Du vergißt das erste Tor, wo nicht nur das Zweikampfverhalten davor, sondern auch das Stellungsspiel in der Defensive
total schlecht war. Und beim dritten Tor hätte man es dem Stürmer auch schwerer machen können wenn man etwas gestaffelter
gestanden wäre. War aber sicher nicht so leicht zu verhindern.
Man ist halt enttäuscht, wenn man gegen die schwächsten Teams der Liga zuhause jetzt schon 6 Punkte verschenkt hat. Leider.
#137021
Wacker NÖ hat geschrieben: Du vergißt das erste Tor, wo nicht nur das Zweikampfverhalten davor, sondern auch das Stellungsspiel in der Defensive
total schlecht war. Und beim dritten Tor hätte man es dem Stürmer auch schwerer machen können wenn man etwas gestaffelter gestanden wäre. War aber sicher nicht so leicht zu verhindern.
Man ist halt enttäuscht, wenn man gegen die schwächsten Teams der Liga zuhause jetzt schon 6 Punkte verschenkt hat. Leider.
Noch einmal: sich die Verteidiger alleine herauszupicken ist heute nicht mehr zeitgemäß. Die Fehler wurden in diesem Falle schon viel früher gemacht, als dass der Verteidiger zwei Schritte weiter hinten stehen sollte oder konsequenter zum Ball gehen muss. Ist, im Endeffekt aber auch komplett egal.
#137024
ForeverWacker hat geschrieben:Ich möchte jetzt auch mal meine Meinung zum Spiel und zum Thema Pirkl äußern nämlich das es für mich auch unverständlich ist wie man so in der 2ten Hälfte den Faden verlieren konnte.
Man hätte eigentlich mit einem lockeren 3:0 in die Halbzeitpause gehen können aber gut es sollte halt nicht sein aber dann so den Faden zu verlieren und einen wirklich schlechten Sc Wiener Neustadt so ins Spiel kommen zu lassen versteh ich auch nicht.
Schade um die Punkte,man hätte sich wieder ein kleines Polster gegenüber dem Lask herausholen können denn wenn es bei denen so weitergeht wird sicher der Trainer bald fliegen und dann kommen die sicher wieder in den Aufwind und Den Atem von St.Pölten spüren wir jetzt auch schon recht deutlich im Nacken daher sicher leider absolut dumm verlorene Punkte,schade.

Zu Pirkl kann ich nur sagen das ich es schon lustig finde das einige glauben besser als der Trainer und Ärztestab zu wissen das es zu früh für den Burschen war und deshalb er wieder verletzt ist und jetzt soll Schmidt der Schuldige sein oder gar der operierende Arzt.

Ich sage mal das es einfach wieder blöd gelaufen ist,natürlich wäre es vielleicht besser wenn der Spieler noch länger pausiert hätte auch wenn er quasi wieder gesundgeschrieben ist aber er ist Profisportler und da kann man halt nicht länger als erforderlich Pause machen und schon gar nicht als so junger Spieler aber Schmidt hätte ihm nicht gebracht wenn er nicht 100ig fit gewesen wäre denn bei aller Achtung vor Pirkl aber ich denke er ist noch nicht der Spieler ohne dem es nicht gehen würde und das Schmidt ihm bringen musste weil es sonst nicht gegangen wäre von daher wird er sicher wieder komplett genesen gewesen sein und hatte halt wieder Pech bzw ist halt einfach anfällig und ich denke das wenn man mal eine Verletzung hatte wird man sicher auch noch anfälliger sein für eine erneute Verletzung in dem Bereich.
Daher sollte man jetzt nicht dem Trainer oder dem Arzt den schwarzen Peter zuschieben.
Alles gut und recht. Aber ich glaube, es war einfach völlig ohne Not, Pirkl im Herbst noch einzusetzen. Glaube nicht, dass man von ihm Wunderdinge erwarten konnte nach 6 Monaten Pause. Was soll sich da auch einer wie Renner denken, der Monate mittrainiert und der keinen Einsatz erhalten hat. Jetzt ist es eh müssig darüber zu diskutieren. Ich ärgere mich einfach maßlos wie wohl viele andere auch, dass Pirkl sich schon wieder verletzt hat und wünsche ihm alles Gute für die Genesung, auch wenn man dabei sehr schnell an das Kuen-Schicksal denken könnte.
#137025
Was heißt, ohne Not? Wann wär so ein "Notfall", um einen 18-jährigen zu bringen? Pirkl hätte sich auch im 1. Spiel im Frühjahr verletzen können. Sowas ist einfach nur Pech und nichts anderes. Die Gründe, wieso er ihn gebracht hat, hat Klaus Schmidt in der TT heute eh erklärt. Der Vergleich mit Renner passt insofern nicht, da er eine ganz andere Position spielt und derzeit an Riemann (logischerweise) nicht vorbeikommt.
#137032
wacker 4ever hat geschrieben:Was heißt, ohne Not? Wann wär so ein "Notfall", um einen 18-jährigen zu bringen? Pirkl hätte sich auch im 1. Spiel im Frühjahr verletzen können. Sowas ist einfach nur Pech und nichts anderes. Die Gründe, wieso er ihn gebracht hat, hat Klaus Schmidt in der TT heute eh erklärt. Der Vergleich mit Renner passt insofern nicht, da er eine ganz andere Position spielt und derzeit an Riemann (logischerweise) nicht vorbeikommt.
Der Vergleich mit Renner würde schon passen. Pirkl kam für Jamnig, wenn ich mich nicht täusche, hätte ja mit Riemann Positionen tauschen können. Durch die Einwechslung von Pirkl fand man ja Gründler dann kurz auf dem Flügel

bitte cache leeren ;-)

TFV-Cup 2024/25

Gegen die Reichenau (Gehe jetzt einfach mal davon […]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]