Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
12
80%
Remis
1
7%
Niederlage
2
13%
#138108
Könnte die heutige Partie nur per Life Radio mitverfolgen aber was ich da gehört habe und hier lese ist es genau das was sich schon in den ersten beiden Runden abgezeichnet hat nämlich das Wacker bei weitem nicht den Fußball mehr spielt wie zu Saisonbeginn bzw vor den vielen Verletzungen und das Wacker sich nicht an der Spitze halten wird können mit diesen Leistungen und das der Wurm einfach drinnen ist warum auch immer,Spieler noch nicht ganz fit?Vorbereitung nicht ideal?
Es sind ja jetzt wieder viele dabei aber irgendwie läuft es nicht richtig und das hat man deutlich gegen den FAC gesehen und gegen den Lask noch mehr.
Ich muss ganz ehrlich sagen das ich es richtig schwach finde wie Wacker momentan spielt und wenn die Jungs nicht bald wieder in die Spur finden dann wird es schwierig an der Spitze dranzubleiben denn das was die Mannschaft momentan abliefert ist auch in dieser Liga höchstens Mittelmaß wenn überhaupt.
Keine Ahnung was da momentan schief läuft aber es ist jetzt am Cheftrainer und der Mannschaft das man wieder zu der Stärke findet die man bereits gezeigt hat und schaut das man sich wieder fängt denn das was da in den ersten 3 Spielen gezeigt wurde war wenn man ehrlich ist gar nix und ist eines Tabellenführers nicht würdig,sorry wenn ich das so sage aber das ist meine Meinung und ich denke da denken viele ähnlich.
Daher hoffe ich das Schmidt die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur bringt und das Wacker schon am Dienstag eine Reaktion zeigt sonst wird es schwierig.
#138109
Stimmen zum Spiel von Sky:
SKN St. Pölten – FC Wacker Innsbruck 1:0
Schiedsrichter: Harald Lechner
Karl Daxbacher (Trainer SKN St. Pölten):
…über diesen Sieg: „Innsbruck spielt auswärts noch gefährlich als daheim, so ist das Spiel auch verlaufen. Wir hätten das Spiel früher entscheiden können und mussten so bis zum Schluss zittern. Innsbruck hatte eine tolle Chance, aber im Gesamten sind wir der verdiente Sieger.“
Frenkie Schinkels (Sportdirektor SKN St. Pölten):
…über den Aufstiegskampf: „Der Drehpunkt war der, dass wir immer daran geglaubt haben. Wir haben gewusst, dass wir keinen Durchmarsch machen können und wollten uns bei den ersten Drei festigen. Das ist jetzt so und jetzt ist ein anderer Druck da: wir wollen Meister werden, wir wollen aufsteigen.“
…über die wirtschaftliche Lage: „Wenn wir nicht aufsteigen haben wir noch ein Jahr, dann wird die Luft dünner. Das ist nicht nur bei uns so: wir gehen alle ein bisschen Risiko, um gegen Rapid, Austria und Sturm zu spielen.“
Christoph Freitag (FC Wacker Innsbruck):
..über die Niederlage: „Wir sind nicht zwingend vor das Tor gekommen. Es war ein kampfbetontes Spiel auf einem schwierigen Boden, aber wir waren mindestens ebenbürtig. Diese Spiele sind zwar richtungsweisend, aber auf keinen Fall entscheidend.“
Klaus Schmidt (Trainer FC Wacker Innsbruck):
…über das Spiel: „Wir sind ganz gut ins Spiel gekommen, haben aber plötzlich den Faden verloren. Sankt Pölten hat getroffen, das Heft in die Hand gekommen und wir fahren jetzt mit einer schmerzlichen Niederlage nach Hause. Die Mannschaft hat sich bis zum Schluss sehr, sehr teuer gekauft, aber es sind nicht viele Chancen rausgekommen und so kann man hier nicht punkten.“
…über den Aufstiegskampf: „Wir müssen nachlegen und auf Tuchfühlung mit Sankt Pölten bleiben. Der LASK macht auch Stress, es bleibt spannend.“
Alfred Tatar (Sky Experte):
…über den Aufstiegskampf: “ Für die Innsbrucker ist es jetzt wichtig, daheim mehrere Siege am Stück einzufahren.“

Sent from my iPhone using Tapatalk
#138110
Diese Leistung ist undiskutabel. Unwahrscheinlich, warum diese Mannschaft plötzlich das Kicken verlernt
hat. Kein Konzept, Fehlpässe zum Haareraufen, in 90 Minuten eine Torchance. Momentan macht es keinen
Spaß dieser Mannschaft zuzusehen. Das Wort Aufstieg werde ich aus meinem Wortschatz leider streichen müssen.
Aber für einige ist ja diese Liga eh so super geil. Ich gebs zu, für mich nicht. Und wie wir nächstes Jahr plötzlich
zum Favoriten werden sollen, da bin ich heute schon gespannt.
#138114
lady hat geschrieben:Für viele von euch gibt es nur gut oder schlecht oder besser gesagt Himmel hoch jauchzend oder zu Tode betrübt. Es sind noch 14 Runden zu spielen und absolut nichts entschieden. So manchem unserer Akteure merkte man die lange (Verletzungs-)pause an. Da ist viel Luft noch oben und darauf vertraue ich. Von einer Krise spreche ich da sicherlich nicht, wie so manch anderer.
Am Dienstag wartet die nächste Chance und sollte sich trotz des Wochentages und der 18.30-Anstoßzeit das Tivoli zur Unterstützung füllen. Aber dazu sind wohl wieder viele wegen der heutigen Niederlage zu enttäuscht dazu. Wenn man von der Mannschaft eine gute Leistung auf dem Platz fordert, muss diese auch von den Rängen kommen.
Na, es haben immerhin sehr viele innerhalb von 14 Tagen an die 2000 km zurück gelegt und das trotz Verkehrschaos und Sauwetters. und Grippewelle. Siegen müssen schon die Mannen am Platz. Und einen Pass aus zwei Meter Entfernung sollte ein Profi schon an den Mitspieler bringen. Jedes Mal ist nicht auswärts jeder Treffer drinnen und daheim spielen wir weit unter den Möglichkeiten. Das Gute daran, wir sind noch voll im Geschäft. Aber da gehört mehr Mut und Spielwitz her und das dringen!!!!
#138115
Auch am Tag danach überwiegt bei mir immer noch große Enttäuschung. Wie gesagt, Niederlagen kommen einfach vor, das muss man akzeptieren. Aber so wie gestern darf man sich einfach nicht präsentieren. Das war vom nötigen Niveau viel zu weit weg. Wir dürfen jetzt auch nicht alles schlechtmachen. Wir spielen insgesamt eine wirklich starke Saison und waren nicht umsonst bis gestern auf Platz 1. Die Mannschaft hat auf alle Fälle die Qualität, bis zum Ende da vorne mitzuspielen. Und noch ist alles drin. Klar ist aber auch eines: Mit Leistungen wie gestern werden wir nicht mehr viele Punkte holen. Man sieht auch, dass sich die Mannschaft derzeit alles hart erarbeiten muss. Diese Lockerheit vom Herbst ist leider irgendwie verloren gegangen.
#138116
meines Erachtens fehlt Struktur und System in der Mannschaft. Die Mannschaft kann wohl ganz gut auf Konter spielen, aber bei einem Gegner der hinten gut steht und sofort attackiert fehlt der Mannschaft das spielerische Potential. Daher glaube ich nicht, dass dieser Trainer unter GM Hörtnagl alt wird. darauf ich mich sogar zu wetten.
#138117
Herz-und-Hirn hat geschrieben:meines Erachtens fehlt Struktur und System in der Mannschaft. Die Mannschaft kann wohl ganz gut auf Konter spielen, aber bei einem Gegner der hinten gut steht und sofort attackiert fehlt der Mannschaft das spielerische Potential. Daher glaube ich nicht, dass dieser Trainer unter GM Hörtnagl alt wird. darauf ich mich sogar zu wetten.
.traue
#138119
wacker 4ever hat geschrieben:So runtermachen braucht man es auch nicht. Wir hatten bis heute die meisten Punkte und hatten deshalb natürlich an der Spitze was verloren.

Ist auch selten, dass ich mal der bin, der es am negativsten sieht. Ich akzeptier Niederlagen, wenn der Gegner besser ist oder man Pech hat oder was auch immer. Aber so wie heute darf man sich niemals präsentieren. Da hat ja gar nichts funktioniert.
nein martin,
ich sehe es auch so wie jörg,nach diesen 3 partien,die mir absolut nicht gefallen haben.
habe auch gepostet,dass ich an trainer schmid und an die mannschaft glaube,aber jetzt nach 3 spielen sehe ich es nicht mehr so rosig. immer wieder die selben fehler im mittelfeld, keine ordnende hand,ojamaa ein mitläufer und muss sich sehr steigern,
einzig,die verteidigung steht und der sturm ein lüftchen,wenn pichlmann auslässt,gründler gestern keine alternative und er kam entschieden zu früh in spiel,
eines was ich einfach nicht verstehe,dass die vielen,vielen fehlpässe nicht abgestellt werden können und das begleitet uns schon über jahre und jeder der zur mannschaft dazu kommt,setzt diese fehlpassorgie fort.
auf jeden fall muss sich die mannschaft entschieden steigern um oben mithalten zu können.
ansonsten können die herrn spieler noch öftermal auf facebook posten,dass die zuschauer ins stadion kommen sollten,doch mit dieser leistung, wirds sehr,sehr schwer, den tiroler hinters ofenloch heraus zu bekommen, um in stadion zu gehn um einen solchen mittelmässigen murks anzuschaun.
#138120
Das 1. Spiel hab ich nicht so schlecht gefunden, die letzten beiden waren allerdings nicht auf dem nötigen Niveau. Aber man sollte jetzt nicht alles zu schlecht sehen. Wir sind derzeit leider spielerisch leider nicht sehr gut, aber ich denke, das wird sich auch wieder ändern. Solche Schwankungen kommen einfach vor.
Zuletzt geändert von wacker 4ever am 12. Mär 2016, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 11
Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]

Forum Features

Am Handy hat man nur unten die Seitenzahlen, man m[…]

TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]