w4e,rudl-fragen über fragen,vieleicht hat die mannschaft dieses reinigende gewitter gebraucht,den wink mit dem zaunpfahl.
kann sein wie es will,die handschrift vom mauro ist doch in der mannschaft.wars die harte gangart,die er eingeschlagen hat,die art wie er mit gewissen spielern komuniziert hat,wie er mit ihnen umgesprungen ist,denn auch grumser hat von ihm einiges gelernt,man siehts an seiner handschrift.
das schwitzersystem war im grunde gar nicht so schwer zu begreifen,das flügelspiel,das anpressen,den gegner immer auf druck zu begegnen,
grumser hat jetzt dafür die richtigen leute gefunden,
lercher war gestern grossartig,wedl ein sicherer rückhalt,da ist es mal egal,wenn grünwald was auf die rübe bekommt,
bei kobleders fehlern war er und die gesamte hintermannschaft in der vorwärtsbewegung und sie waren zuweit vom mann weg,daher die fehler am anfang,doch mit fortlaufender zeit wurde die verteidigung ein gutes radl,das ineinander griff.
der doppeltausch war zu der zeit notwendig,da bei säumel die konzentration schwand und mit tekir und riedmann frischer wind kam.
schade,dass diverse konter nicht fertig gespielt wurden,weil meistens der letzte pass zu ungenau gespielt wurde.
das bei diesem gegner man auch mal einiges glück braucht ist logisch und verständlich,denn bis jetzt waren liefering die tormaschine der liga.
aber man ist auf einem guten weg,kompaktheit,stabilität und auch die nötige stärke hat die mannschaft.heute hat man gesehn,was in dieser truppe steckt.
letztes jahr haben wir stark angefangen,vieleich hören wir in der heurigen saison am ende stark auf,
wenn man so sieht ist jeder zu schlagen,nur muss man die angeblich schwächeren mannschaften genauso intensiv bekämpfen ,wie die etablierten.
