tobi hat geschrieben: ↑20. Jun 2023, 15:18
wenn die liga nicht interessant ist, dann gehts über die kohle´
Nicht immer ist der Grund der Absage halt direkt Geld. Manch einer spielt halt bei dem Verein auch deswegen, weil ihm die Gemeinde einen Job organisiert hat oder der Freundin etc.; er durch die Anreise weiter fahren und mehr Zeit aufbringen müsste. Vielleicht ist auch der Spieler Kapitän, was er wohl bei uns eher nicht sein würde; vielleicht auch derart in den Verein integriert, dass erst ein wirkliches "Traumangebot" ihn dazu umstimmt zu wechseln. Gerade im Amateurfußball sind es schon solche Gründe, warum man nicht wechselt.
Wenn ich bspw in Neustift arbeite, dann kurz heimfahren kann, um dann mit dem Rad in 4 Minuten am Sportplatz zu sein, dann hat das für einige mehr Wert als für ca 200 bis 300 Euro mehr bei Wacker zu spielen, wo ich dann schon alleine für ein Training 60 Minuten mehr an Zeit investieren muss. Habe ich dann in der Woche 4x Training, dann sind wir bei 240 Minuten reine Anfahrtszeit mit dem Auto. Plus einmal Spiel sind gute 300 Minuten (oder 5h), die halt auch privat fehlen; weil du in dieser Zeit nichts machen kannst. Kenne tatsächlich jemanden, der in diesem "Dilemma" gesteckt hat (war damals ein Verein aus der vierten Liga, der ihn wollte, aber jedesmal ca 30 min Anreisezeit pro Richtung gehabt hätte). Die Tankfüllung kostet 20,50 Euro die Woche; also sind wir bei ca 82 Euro im Monat. Dann sind von den (sagen wir) 250 Euro mehr auch schon wieder 82 Euro weg, also sind wir bei 170 Euro. Für die Anreise rechnen wir 10 Euro die Stunde, also verdienst du tatsächlich 120 Euro mehr im Monat als beim jetzigen Verein. Wenn du damit über die offizielle Aufwandsentschädigung bist, dann wirst wohl im Ende bei ca. 90 Euro mehr im Monat sein.
Dass bei manchen Vereinen auch nicht alles wirklich an Geldzahlungen aufscheint, das kommt ja hinzu. Bei Wacker Innsbruck ist das die letzten Jahre der Fall gewesen, da hat es gefühlsmäßig alle 3 Monate eine Prüfung gegeben, weil immer irgendwer anonyme Hinweise abgegeben hat. Und, dass im Unterhaus gerne mal unter der Hand gezahlt wird, das ist ja nicht wirklich ein Geheimnis. Da bleibt dir dann einfach mehr, wenn du beim Verein in der sechsten Liga spielst, du "genau" die Aufwandsentschädigung kassierst anstatt bei Wacker Innsbruck in der fünften Liga zu spielen, dort dann aber 200 Euro mehr bekommst, aber, die dann direkt beim Finanzamt landen.
Das sind nonaned Fragen oder Rechnungen, mit denen man sich tatsächlich beschäftigen muss.