Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
13
100%
Remis
Keine Stimmen
0%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#227879
Naja oisa übelst beschimpft wurden wir schon in Längenfeld, Völs und Natters und nicht zu knapp.
Das waren Väter, Mütter und a die Kinder, hot mi damals scho extrem verwundert.
Des hot a nix mit Fussball zu tun, des is a gesellschaftliches Problem, da kemma nur aufm Platz antworten, auch mein Volderer Nachbar, ein älterer Herr, vergass seine Kinderstube, hob ihm auf dem Heimweg auch die passende Antwort gegeben, woraufhin er beschämt dahinschlich.
#227881
Naja, lass ma die kirche im Dorf. Ich mein, wir bekommen in kürze wahrscheinlich einen Bundeskanzler, gegen den so mancher Dorfplatzkommentar harmlos wirkt. Es ist also ein Problem der Gesellschaft und nicht spezifisch vom Gastgeberverein. Idiotisch ist natürlich trotzdem, zumal diverse Spieler mit Migrationshintergrund bei uns (zb tekir, yilmaz) für mich eindeutig "einheimische " sind und Beschimpfungen in der Richtung ja nicht mal mehr a Grundlage haben.

Aber was solls, die Jungs haben mit der einzigen richtigen Art geantwortet: einem Sieg.

Generell schien der SC Kundl dem Andrang nicht immer ganz gewachsen, ich mein, in Patsch grabens den halben Berg um, um eine Tribüne zu schaffen und im Achenstadion kann man auf der zugedachten Wiese für 200 leute, nichteinmal ein paar paletten stapeln... Immerhin: die kantine war wunderbar :D
#227882
Die Atmosphäre war für ein Viertligaspiel top!

Mich hat die harte Gangart der Kundler in Kombination mit einem Schiedsrichter, der nur auf Kritik sensibel ist, aber Schnalzereien durchwinkt (z.B. bei 1:3 in Nachspielzeit!) am meisten gestört.

Das „Innsbrucker A….r“ einiger auf der Haupttribüne habe ich nach dem „Alles außer Innsbruck ist Sch….“ (könnte man das evtl weglassen?) beim ersten Mal noch kurz verstanden, danach wars einfach nur mehr deppert.

Okan hat auf die Provokationen die richtige Antwort gefunden, drei Punkte und abhaken.

Sportlich hätte ich mir gestern noch mehr Flügelspiel erhofft, damit waren sie letztlich auch zu knacken.
#227883
NEIN, schweigen zu so etwas ist immer falsch. Whataboutism bei diesem Zusammenhang ist maximal eine Verharmlosung. In anderen Ländern ist man gerade im Kontext Fussball schon ein großes Stück weiter, wie zum Beispiel in Deutschland, so sich die Bundesliga zum Beispiel auch hinter dieses Projekt stellt und unterstützt: https://sprachkick.de/
#227884
Naja, Deppen gibt es leider auch bei uns. Stand neben einem der den Schiedsrichter und diverse Leute 90 Minuten lang lautstark und durchgehend alles nannte was man sich nur vorstellen kann. Nach einer kurzen Eskalation, auch mit den Ordnern, war Gott sein Dank Schluss. Dieses primitive Verhalten spiegelt leider unsere Gesellschaft wieder wieder und wird am Platz ausgelebt.

Zum Spiel: hart erkämpfter Dreier mit gutem Ausgang. Aber man sieht im diversen Phasen schon, dass noch Luft nach oben ist.
#227885
Wie gestern schon erwähnt, ich geh schon lange Fußball schauen und dass dort ein anderer Ton herrscht, sollte jedem klar sein. ABER: Wenn ich höre oder lese, dass unser dunkelfarbigen Spieler beleidigt werden, ist bei mir Schluss. Daher bitte ich alle, die gestern Wahrnehmungen gemacht haben, diese möglichst gut zu beschreiben und an unseren Verein zu schicken. Ich werde mich dafür einsetzen, dass ein offizielles Schreiben an TFV bzw. SC Kundl rausgeht. Wir zahlen ja schließlich auch für jeden Sternspritzer, der irgendwo angezündet wird. Und wenn sich ÖFB und Co. schon so rühmen, gegen Rassismus am Fußballplatz zu sein, erwarte ich mir hier auch ein Durchgreifen. Jede einzelne diesbezügliche Aussage ist eine zu viel.

Sportlich gesehen ist klar, es steht mir nicht zu, es besser als der Trainer wissen zu wollen. Aber warum ein fitter Refai nur auf der Bank sitzt, versteh zumindest ich nicht.
#227886
wacker 4ever hat geschrieben: 24. Aug 2024, 11:35 Wie gestern schon erwähnt, ich geh schon lange Fußball schauen und dass dort ein anderer Ton herrscht, sollte jedem klar sein. ABER: Wenn ich höre oder lese, dass unser dunkelfarbigen Spieler beleidigt werden, ist bei mir Schluss. Daher bitte ich alle, die gestern Wahrnehmungen gemacht haben, diese möglichst gut zu beschreiben und an unseren Verein zu schicken. Ich werde mich dafür einsetzen, dass ein offizielles Schreiben an TFV bzw. SC Kundl rausgeht. Wir zahlen ja schließlich auch für jeden Sternspritzer, der irgendwo angezündet wird. Und wenn sich ÖFB und Co. schon so rühmen, gegen Rassismus am Fußballplatz zu sein, erwarte ich mir hier auch ein Durchgreifen. Jede einzelne diesbezügliche Aussage ist eine zu viel.
+1

Das stimmt und da gehört eindeutig durchgegriffen. Rassismus hat nirgendwo Platz. Ich finde auch, dass extreme persönliche Beleidigung an Spielern und Offiziellen hier auch erwähnt werden sollten. Hasskommentare und homophobe Äußerungen sind oft genau so verletzend wie rassistische. Rauer Ton hin oder her. Im Jahr 2024 hat das nirgends wo was verloren.
#227887
Das "Alles außer Innsbruck ist sch..." hat bei uns ja auch noch den Hintergrund um den Namen des Vereins ist daher sich in den Zusammenhang zu sehen.

Ich hoffe, dass unsere Fanszene mit gutem Vorbild voran geht und sich ganz dem positiven Support verschreibt. Salzburger A... und ähnliches sollte aus der Kurve verschwinden.
Bereich 'Berichte'

Ah, die ist das. Jetzt weiß ich endlich, w[…]

Die Tageszeitung und ich sind ein geniales Team :[…]

Das wäre ja nicht das erste Mal. :D :D

Tivoli Tirol

"Die Rückkehr der Nord" D[…]