Seite 4 von 9
RE: Neuer Caterer, alte Mängel
Verfasst: 9. Jun 2013, 23:34
von 19thomas13
Die Wurst beim Wackerzelt schmeckt so göttlich - hätte grad schon wieder mega Lust drauf. (Vorallem kriegst da was für dein Geld. Wurst,Kartoffelsalat,Kren und a Semmel)
Das Wackerzelt ist doch sicher eine ganz gute Einnahmequelle für den Verein, da es uns die OW ja unentgeltlich zur Verfügung stellt.
RE: Neuer Caterer, alte Mängel
Verfasst: 10. Jun 2013, 20:17
von iron-markus
MUSS in der neuen Saison unbedingt en Super Käse Toast probieren, wow, hätte nicht gedacht, das es für uns(?) Veggies auch was gibt im Zelt.
Werde vorsichtshalber en Rmasey zur OW schicken
RE: Neuer Caterer, alte Mängel
Verfasst: 10. Jun 2013, 20:28
von atonal
19thomas13 hat geschrieben:
Die Wurst beim Wackerzelt schmeckt so göttlich - hätte grad schon wieder mega Lust drauf. (Vorallem kriegst da was für dein Geld. Wurst,Kartoffelsalat,Kren und a Semmel)
+1
RE: Neuer Caterer, alte Mängel
Verfasst: 23. Jul 2013, 23:38
von WackerFan13
Ich war noch nie im wackerzelt was essen, aber im Stadion muss sich was beim catering ändern! Schon in der Halbzeit kriegt man keine hotdogs!( die furchtbar teuer und schlecht sind )
RE: Neuer Caterer, alte Mängel
Verfasst: 24. Jul 2013, 09:30
von finki
Generell sind die Preise eine Frechheit. 3,80 für Radler und Bier sind, wahrscheinlich nicht nur aus Studentensicht, absolut nicht in Ordnung.
RE: Neuer Caterer, alte Mängel
Verfasst: 24. Jul 2013, 21:10
von Argos
Der zweite Stand ist ja schon einmal ein guter Schritt. Ich musste, als ich eine Minute vor der Pause ein Bier bestellte, auf selbiges jedoch mehr als fünf Minuten warten. Die Preise, da gebe ich meinen Vorredner recht, sind ohnehin eine Frechheit.
RE: Neuer Caterer, alte Mängel
Verfasst: 26. Jul 2013, 14:57
von m.bone
Noch mal zurück zum Thema Cateringeinnahmen,
im Herbst (wenn ich richtig liege) hat sich der Wacker mal wieder um das Catering bemüht, damals meinte Dr. Bielowski (viaTT) das die Einnahmen dem Verein nicht viel bringen würden.
Aber wenn man bedenkt dass so ein mieserables Catering schon einen Gewinn von 350.000 abwirft, kann man sich vorstellen was ein Ordentliches Catering dem Verein bringen würde!
Aber Hauptsache der Verein zahlt die ganzen Reinigungskosten, die auch (zum teil) das Catering verursacht. Und bestimmt auch den Strum der Stände.
RE: Neuer Caterer, alte Mängel
Verfasst: 26. Jul 2013, 16:26
von AlexR
Eigentlich war es das Frühjar, im Zuge der "Flyer-Debatte".
Naja, effektiv macht die Olympiaworld einen Gewinn von 60.000€. 300.000€ gibt es ja, als Sponsoring von der Olympiaworld.
Dass natürlich mehr im Catering drinnen sein sollte, zeigt die Tatsache, dass ich (+5 Kollegen) auf einen Konsum verzichten. Das sind, Milchmädchenrechnung ahoi, ungefähr 15€ pro Spiel (jeder ein Getränk), die verloren gehen. Dass es dann bei einem Getränk im meisten Falle nicht bleibt, wissen wir eh alle.

Ist der Hot Dog genießbar, dann wird man sich diesen ab und zu gönnen. Der "kurze" obligatorische Besuch des Wackerzeltes wird sowieso nie ausfallen (sind in meinem Falle auch mindestens zwei Getränke; am Sonntag waren es dort ~5 Getränke).
Schaut man sich diese Mildmädchenrechnung an, dann entgeht der Olympiaworld durch mangelnde Qualität schon alleine an einer 5 Personengruppe 270€ (bei 5 Personen, die alle Heimspiele gehen und ein Getränk (!) konsumieren).
Wie schon angemerkt, ist dies eine reine Milchmädchenrechnung. Dennoch kann man ungefähr einschätzen, was noch alles drinnen wäre.
RE: Neuer Caterer, alte Mängel
Verfasst: 26. Jul 2013, 16:37
von RollingSohn
AlexR hat geschrieben:
Eigentlich war es das Frühjar, im Zuge der "Flyer-Debatte".
Naja, effektiv macht die Olympiaworld einen Gewinn von 60.000€. 300.000€ gibt es ja, als Sponsoring von der Olympiaworld.
Dass natürlich mehr im Catering drinnen sein sollte, zeigt die Tatsache, dass ich (+5 Kollegen) auf einen Konsum verzichten. Das sind, Milchmädchenrechnung ahoi, ungefähr 15€ pro Spiel (jeder ein Getränk), die verloren gehen. Dass es dann bei einem Getränk im meisten Falle nicht bleibt, wissen wir eh alle. 
Ist der Hot Dog genießbar, dann wird man sich diesen ab und zu gönnen. Der "kurze" obligatorische Besuch des Wackerzeltes wird sowieso nie ausfallen (sind in meinem Falle auch mindestens zwei Getränke; am Sonntag waren es dort ~5 Getränke).
Schaut man sich diese Mildmädchenrechnung an, dann entgeht der Olympiaworld durch mangelnde Qualität schon alleine an einer 5 Personengruppe 270€ (bei 5 Personen, die alle Heimspiele gehen und ein Getränk (!) konsumieren).
Wie schon angemerkt, ist dies eine reine Milchmädchenrechnung. Dennoch kann man ungefähr einschätzen, was noch alles drinnen wäre.
Ich konsumiere normalerweise auch nicht dort ... manchmal schon, aber ich versuche es zu vermeiden. Wo aber auch hier einiges drin wär, wenn es gute Qualität zu vernünftigen Preisen geben würde, also ich hätt schon gern ein gutes HotDog, eine Fleischkässemmel oder ähnliches ... aber das sind leider alles Wunschträume :(
RE: Neuer Caterer, alte Mängel
Verfasst: 26. Jul 2013, 16:46
von m.bone
Saison 2010/11 bei 170.000 Zuschauer bekam der Verein von der Olympiaworld einen 6 %igen Gewinnanteil in der Höhe von 21.210 €. Macht einen 100 %igen Gewinn von 350.000 €
Saison 2011/12 bei 115.000 Zuschauer bekam der Verein von der Olympiaworld einen 6 %igen Gewinnanteil in der Höhe von 16.070 €. Macht einen 100 %igen Gewinn von 265.000 €
Bitte um aufklärung, ich kapiers grat nicht?