Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Frauen I, Frauen II und Herren Amateure
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#53831
Ich glaube sie zu kennen. Und nein, nein, nein, Du weißt, dass ich niemals alles dem sportlichen Erfolg unterordnen würde. Nur braucht die Kampfmannschaft nun mal einen eigenen Trainingsplatz und abgesehen davon taugt mir das Ambiente in der Wiesengasse um einiges besser. Aber OK, die 1er-Damen am W 1 spielen zu lassen, wäre für mich tatsächlich eine Überlegung wert, da ist schon was dran. Mir liegt wahnsinnig viel an den Wacker-Damen!

@Paulschneider: Das Stadion ist zwar für den ganzen Tag gemietet, da hast Du recht, aber die weiteren von Dir erwähnten Kostenpunkte sind das Problem. Quelle: Letzter Vereinsabend. Deinen Anmerkungen bezüglich W 1/Wiesengasse kann ich was abgewinnen.

@roma: Nur zu meinem besseren Verständnis: Wieso kann jemand vom Wacker anordnen, dass die Damen den C-Platz nicht mehr nützen dürfen? Oder salopp gefragt: Seit wann tut die Stadt Innsbruck das, was der Wacker will?
By Joker
#53834
Ich kann dem Herren I trainer un dem ihm untergeordneten Sportkoordinator soweit folgen, dass sie sich freuen, dass sie nun einen eigenen Trainingsplatz haben. Dass aber dann für ca. 2 Spiele im Monat der Rasen zu schade ist, das verstehe ich nicht! Also, dass ich es recht verstehe: jeden Tag (sorry nat. nicht jeden Tag, aber ihr wisst was ich meine) 2mal (auch nur sinnbildlich, weil es wird ja nicht jeden Tag 2x trainiert) Training der Krampfmannschaft und dazu das Training der Amateure, schaden dem W1 nicht! Wenn aber ein paar leichtfüssige Mädchen 2 mal im Monat über den Platz rennen, ist er ruiniert.

Ich bin kein Gärtner, noch ein Platzwart, aber entschuldigt bitte meine unwissenheit, ist das irgendwie nachvollziehbar?
oder macht sich etwa bei wacker langsam aber sicher ein böser geist breit, der sich zuerst den zeugwart der herren I bemächtigte und nach und nach sämtliche Menschlichkeit und Verständnis aus den Köpfen der sportlichen leistung verbannt?
Ich hoffe nicht!

@ wacker4ever: bitte erkläre mir, warum die damen II nicht am W1 spielen sollten? Haben sie überiwegend ein Gewichtsproblem, oder warum nicht? Wenn sie kein Gewichtsproblem haben, dann frag ich mich, wie ein paar 16-18 jährige Mädels den platz ruinieren sollten?

Wenn ich das alles lese, komme ich mir vor wie im Iran!
By roma
#53836
Stop! Es hat niemand vom Wacker angeordnet, dass die Spiele nicht am C-Platz sein sollen!!!!! Aber es hat sich auch niemand dafür eingestzt, dass sie dort stattfinden. Der einzige, der sich darum kümmert, ist der NW-Leiter.

Bzgl. der Stadt: Die hat damit gar nichts zu tun, die Einteilung übernimmt der TFV. Doch durch den Einsatz unseres NW - Leiters ist die Situation eh schon viel besser geworden!

Eine Frage: Wenn es gelingen würde, die Spiele am W1 austragen zu dürfen: Kämen da mehrere Zuschauer??? Eine Antwort erübrigt sich, oder? Der C-Platz ist vom sportlichen schon ok, ob vom Gesamtbild des Vereines, ist eine andere Frage.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#53837
Danke, dann hab ich Deine Aussage mit Theo Grüner wohl falsch verstanden. Hast Du nicht was in diese Richtung geschrieben?

@Joker: Ich denke nicht ,dass es am Gewicht liegt, ob ein Platz in Mitleidenschaft gezogen wird oder nicht. Außerdem ist unser Problem wohl kaum der Spielort, da bei den Spielen der Damen am W 1 letzte Saison auch nicht mehr Leute anwesend waren als gestern.
By Joker
#53839
Warum kannst du eigentlich nicht einmal eine Kritik am Verein einfach steen lassen und musst zwanghaft alles rechtfertigen, was bei logischer und nüchterner betrachtung nicht zu rechtfertigen ist:

Wacker hat einen eigenen Platz bekommen, auf dem, wegen der sportlichen Leitung, die Damen nicht spielen dürfen. Das ist eine Tatsache, an der braucht man nicht rütteln und auch nichts beschönigen!

Weiters sind die Damen ein Bestandteil des FC Wacker Innsbruck: Mehfach von Mitgliederseite so geäussert und ich getraue mich zu wetten, ich finde genug postings von dir zu diesem Thema!

Es kann sich daher jeder hier selber ein Bild machen, wie sehr die sportliche Leitung zum Mitgliederverein und den Werten des FC Wacker Innsbruck steht, bzw. zur Wacker Familie! Da braucht man nichts beschönigen und nichts rechtfertigen, die Fakten sprechen für sich!
By roma
#53840
@ wacker4ever: Die Aussage von Theo Grüner bezog sich rein auf den W1, dass er nicht den Damen zur Verfügung steht. Er hat aber nichts über weitere Möglichkeiten erwähnt!

BITTE KEINE DISKUSSION ÜBER SPORTLICHE LEITUNG GEGEN DAMEN! DAS BRINGT WEDER DER EINEN NOCH DER ANDEREN SEITE ETWAS! DAS BRINGT NUR UNRUHE; SONST NIX!

Wir müssen alle zusammenarbeiten, damit aus unserem FC Wacker noch mehr wird!!!
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#53844
@Joker: Natürlich findest genug Postings von mir, weil ich mich auch sehr dafür eingesetzt hab. Du vermischt ständig tatsächlich vorhandene Fakten mit irgendwelchen Theorien. Da kommt dann sowas raus. Mein Ziel ist es genauso, dass die Damen in unserer (angeblichen) Heimat, am Tivoli, spielen. Aber derzeit liegen die Probleme ganz woanders... Sofern es aber niemand anderer tut, werd ich dieses Thema beim nächsten Vereinsabend zur Sprache bringen, um das zu klären.
Benutzeravatar
By Rudl
#53847
Ich würde mir auch das Ein oder Andere Vorspiel am Tivoli wünschen. So wie es früher auch war. Aber anscheinend ist das nicht möglich, weil das Stadion mindestens drei Stunden früher aufsperren müsste. Das heißt mindesten drei Stunden länger die Kassen offen haben. Begehungen und Sicherheitskräfte müssten für Stunden mehr bezahlt werden. Ein Mehraufwand der sich nicht lohnt. Löhnt der Wacker ja schon bei einen regulären Spiel schon mindestens 40000 Euro.
Was aber Möglich sein sollte, das Vorspiel am W I abzuhalten und so gepaart mit dem Wacker Festl für angenehme Atmosphäre sorgen. Man müsste sich halt etwas einfallen lassen, das an den Fan zu bringen. Vorschläge erwünscht!!! .
Wegen den schwachen Besuchen der Spiele. Ich muss zugeben, selbst erst jeweils ca fünf Spiele der Damen und etwas mehr der Zweier gesehen zu haben. Erstens sind es jedesmal 60 km. die zurück zu legen sind. Die Zeit, da ich Woche für Woche mit der Kampfmannschaft am Weg bin. Bei so einer Auswärtsfahrt geht meistens der ganze Tag und auch Nacht drauf. Aber wenn unser Aushängeschild weiter so "gut" spielt, schaue ich mir in zukunft besser mehr Damen und Nachwuchspiele sowie der Zweier an. Da habe ich dann mehr davon und schone meine Nerven :feminist:
By RollingSohn
#53851
[quote=Rudl]f. Aber wenn unser Aushängeschild weiter so "gut" spielt, schaue ich mir in zukunft besser mehr Damen und Nachwuchspiele sowie der Zweier an. Da habe ich dann mehr davon und schone meine Nerven :feminist:[/quote]

Dass, muss ich zugeben, hab ich dieses Wochenende auch überlegt ...
Benutzeravatar
By Weinbeisser
#53854
[quote=mxpx] nur werd ich eben nicht persönlich zu den spielen fahren weil ich nicht so intressiert bin wie andere.[/quote]

Da geht's mir gleich! Und da geht's nicht einmal um das Thema Damenfußball, sondern auch um die IIer und den Nachwuchs. Bevor ich mir die anschaue, schaue ich mir lieber den Nachwuchs meines eigenen Vereins an (der darüberhinaus mit einem kleinen Bruchteil der Mittel auch tolle Erfolge einfährt).
Bereich 'Berichte'

Und mit diesen wachsenden Schulden werden wir auch[…]

Kaderplanung

Trotzdem, für einen Durchmarsch wirds zach, […]

Forum Features

Weil ichs bei slad gerade sehe. Eine einfachere Ei[…]

Die LASK Fanszene boykottiert die letzten Spiele[…]