Ein glatter Sieg, nahezu keine Herzinfarktgefahr bei mir - Wacker, ihr seid einfach nur fad.
Nein, im Ernst, so war es dann ja doch nicht: Der Beginn versetzte einen als Fan in die schlimmsten Bundesliga-Zeiten zurück: Absolut chancenlos, jeder 2. Pass beim Gegner, ständig zu langsam. Das war furchtbar. Walter Kogler in seiner Coaching-Zone auch enorm gestikulierend. Wobei man sagen muss, daß Edi Stöhr schon ein Fuchs ist. Genauso muss man auswärts gegen Wacker spielen. Früh stören, noch in der eigenen Hälfte und immer hart zum Mann. So kommt kein Spielaufbau zustande und es muss entweder zurückgespielt werden oder es wird der lange Ball versucht. Diese Taktik der Grün-Weißen war perfekt. Dazu waren sie im Angriff stets gefährlich. Wenn es nach 15 Minuten 0:2 steht, darf sich keiner beklagen. Ungewohnt unsicher unsere Abwehr. Selbst Svejnoha schien seine Souveränität in der Kabine vergessen zu haben. Doch dann, die 1. Chance im Spiel, Tor und die Dinge nahmen ihren bekannten Lauf. Einfach großartig, wie es dann plötzlich ging, wie ausgewechselt die gesamte Truppe. Leidenschaftlicher Einsatz, schöne Kombinationen und ein Traumtor vom Marcel. Einfach Klasse. Dazu auch noch Uli Winkler, der sich schon so lange ein Tor gewünscht hat. Er ist auch dementsprechend ausgeflippt.

In Halbzeit 2 hat die Mannschaft großteils das Ergebnis verwaltet, wofür es vereinzeltes Murren und sogar Pfiffe (!) gab. Hallo, geht´s noch?! Sicher, mit etwas mehr Nachdruck wären wohl noch 3 Tore gegangen, aber einige haben schlicht unrealistische Erwartungen. Solche Zuschauer versteh ich nicht. Apropos: Sicher, auch ich hätte mir mehr erwartet als die obgliatorischen knapp 5.000. Aber schaut mal auf die anderen Stadien in dieser Liga. Und selbst in der Bundesliga träumen einigen (FC Strohsack, Kapfenberg) von so einer Kulisse und so einer leidenschaftlichen Stimmung. Und wir können stolz sagen, daß diese 5.000 wegen Wacker und nicht wegen des Gegners kommen - und zwar aus ganz Tirol, sehr geehrter Herr LH!
Stimmungsmäßig war ich heute etwas enttäuscht. Stimmung zwar schon passabel, aber so ziemlich die schwächste der letzten Zeit. He, Jungs und Mädels, wir sind die Tivoli Nord! Da muss viel mehr kommen! Die Bengalen-Show darf als gelungene Protestaktion gegen das geplante Pyro-Verbot gesehen werden. Obwohl sicher einige auf der West ob des Rauches geschimpft haben.
Katastrophal einmal mehr die Lautsprecher-Anlage. Teilweise hat sie zwar funktioniert, teilweise aber viel zu leise und mit Krachen. Bravo, Olympiaworld, Kompliment dafür. Wenn man das absichtlich so manipulieren wollte, würde man das wohl nicht mal schaffen. Sensationell und eigentlich ein weiterer Grund für eine Mietminderung. Ach nein, noch ist nicht Schlafenszeit und träumen daher wohl nicht erlaubt...
So, nach 3 Runden sind wir mal Tabellenführer, gemeinsam mit Altach. Die Mannschaft hat einen großen Schritt nach vorne gemacht und von daher ist dieses weitere Zweitliga-Jahr wohl mehr Segen als Fluch. Am Schluss hat der schon öfters kritisierte Pascal Grünwald mit einer neuerlich sehr starken Leistung und 2 tollen Paraden die Null festgehalten. Ich hoffe, es geht so weiter, ich freu mich jetzt schon auf meinen nächsten Tivoli-Besuch. Wie man rundherum sieht, hat dieses Verein in jeder Hinsicht enormes Potential. Da sind die dauernden Querschüsse von außen einfach nur ermüdend. Ich bin aber stolz auf jeden einzelnen, der an diesen Verein glaubt und ihn auf seine Art und Weise unterstützt.

Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann