Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Alles zur Kultstätte Tivoli.
Benutzeravatar
By Mantis
#115940
Das Problem kennt man leider aus vielen Stadien, gerade wenn es noch einen beliebten Zweitverein in der Region gibt (ist in Innsbruck jetzt nicht der Fall), sieht man immer wieder Leute, die mit vereinsfremden Trikots im eigenen Stadion rumlaufen. Das ist sehr schade.

Entweder bin ich Fan einer Mannschaft und unterstütze diese auch optisch durch meine Kleidung, eine Zaunfahne etc. oder ich bleibe lieber gleich zu hause.
Benutzeravatar
By mesque
#115944
Ich seh das anders. Es gibt auch Leute, die primär Barca / Real / Bayern Fans sind und erst sekundär Wackerianer. Das wird ein Schock für manche sein, aber so was soll es geben. Vor ein paar Wochen war überlappend mit unserem Spiel der spanische Clasico und ich hab auch einige Fans im Stadion gesehen. Mich stört das überhaupt nicht. Find ich da sogar schon ein Kompliment, wenn die Barca/Real Fans sich trotzdem davor noch unseren Kick antun. Oder wollen wir diese Leute dann gar nicht im Stadion? Wenn nein stellt sich mir die Frage: Wenn diese fremden Trickots nicht erlaubt sind, warum ist es dann überhaupt erlaubt, dass Leute in wackerfremden Farben, z.B. blaue oder rosarote Jacken (wir sind ja schwarz-grün) oder gar im Anzug (was hat ein Anzug beim Fußball zu suchen) kommen? Vielleicht sollten wir künftig strikteste Farb- und Kleidungs-Kontrollen einführen. Das würde dann sicher den Wackergwandverkauf ankurbeln und massenhaft Kohle in unsere leeren Kassen spülen...

PS: Vor nicht all zu langer Zeit haben sich sogar Deutsche bei uns angemaßt, sich in ihren Trikots das Länderspielduell öffentlich anzusehen, obwohl wir doch in Österreich sind! Was erlauben! Alle ausweisen!
Benutzeravatar
By AlexR
#115947
mesque hat geschrieben:Vielleicht sollten wir künftig strikteste Farb- und Kleidungs-Kontrollen einführen. Das würde dann sicher den Wackergwandverkauf ankurbeln und massenhaft Kohle in unsere leeren Kassen spülen...
Du musst mir, aber zustimmen, dass es ein Unterschied ist, ob ich mit einem Bayern Trikot ins Stadion gehe oder ob ich eine Fahne, die absolut nichts mit dem Verein und deren Fankultur (um gleich die Kriterien abzustecken) zu tun hat, aufhänge. Ich bin auch in Leyton mit meiner FC Wacker Innsbruck Jacke herumgelaufen, hätte aber mich nie erdreist eine kleine Fahne mitzunehmen.
Ist in meinen Augen ja schon schlimm genug, wenn man irgendwelche Österreich Fahnen zu einem NHL Spiel mitnimmt, nur weil ein Österreicher dabei ist. Genauso verstehe ich es nicht, wenn man aus Japan kommt und dann im Spiel Chelsea gegen Newcastle eine Japanfahne aufhängt.
Und darum geht es.
Wenn einmal der FC Bayern in Innsbruck spielen sollte und derjenige eine Fahne mitnimmt, um zu symbolisieren, dass er den FC Bayern unterstützt, dann okay.

Naja, ein inoffizieller Farbencode wäre schon super. Vor allem sehr leicht einzurichten, da der Großteil der Leute eh immer am gleichen Platz steht und ich hätt nichts dagegen.

Das Deutschland-Beispiel ist auch, zumindest in meiner Wahrnehmung, verfehlt, weil ja ein direkter Bezug hergestellt ist. Vergleiche das Bayern-Beispiel.
By iron-markus
#115952
mesque hat geschrieben:Ich seh das anders. Es gibt auch Leute, die primär Barca / Real / Bayern Fans sind und erst sekundär Wackerianer. Das wird ein Schock für manche sein, aber so was soll es geben. Vor ein paar Wochen war überlappend mit unserem Spiel der spanische Clasico und ich hab auch einige Fans im Stadion gesehen. Mich stört das überhaupt nicht. Find ich da sogar schon ein Kompliment, wenn die Barca/Real Fans sich trotzdem davor noch unseren Kick antun. Oder wollen wir diese Leute dann gar nicht im Stadion? Wenn nein stellt sich mir die Frage: Wenn diese fremden Trickots nicht erlaubt sind, warum ist es dann überhaupt erlaubt, dass Leute in wackerfremden Farben, z.B. blaue oder rosarote Jacken (wir sind ja schwarz-grün) oder gar im Anzug (was hat ein Anzug beim Fußball zu suchen) kommen? Vielleicht sollten wir künftig strikteste Farb- und Kleidungs-Kontrollen einführen. Das würde dann sicher den Wackergwandverkauf ankurbeln und massenhaft Kohle in unsere leeren Kassen spülen...

PS: Vor nicht all zu langer Zeit haben sich sogar Deutsche bei uns angemaßt, sich in ihren Trikots das Länderspielduell öffentlich anzusehen, obwohl wir doch in Österreich sind! Was erlauben! Alle ausweisen!

Sowas nennt man, mit einem gepflegten Eindruck daher kommen, das auch die Damen auf einen dann abfahren
Benutzeravatar
By m.bone
#115964
iron-markus hat geschrieben:
mesque hat geschrieben:Ich seh das anders. Es gibt auch Leute, die primär Barca / Real / Bayern Fans sind und erst sekundär Wackerianer. Das wird ein Schock für manche sein, aber so was soll es geben. Vor ein paar Wochen war überlappend mit unserem Spiel der spanische Clasico und ich hab auch einige Fans im Stadion gesehen. Mich stört das überhaupt nicht. Find ich da sogar schon ein Kompliment, wenn die Barca/Real Fans sich trotzdem davor noch unseren Kick antun. Oder wollen wir diese Leute dann gar nicht im Stadion? Wenn nein stellt sich mir die Frage: Wenn diese fremden Trickots nicht erlaubt sind, warum ist es dann überhaupt erlaubt, dass Leute in wackerfremden Farben, z.B. blaue oder rosarote Jacken (wir sind ja schwarz-grün) oder gar im Anzug (was hat ein Anzug beim Fußball zu suchen) kommen? Vielleicht sollten wir künftig strikteste Farb- und Kleidungs-Kontrollen einführen. Das würde dann sicher den Wackergwandverkauf ankurbeln und massenhaft Kohle in unsere leeren Kassen spülen...

PS: Vor nicht all zu langer Zeit haben sich sogar Deutsche bei uns angemaßt, sich in ihren Trikots das Länderspielduell öffentlich anzusehen, obwohl wir doch in Österreich sind! Was erlauben! Alle ausweisen!

Sowas nennt man, mit einem gepflegten Eindruck daher kommen, das auch die Damen auf einen dann abfahren
Hab schon bei so manchen maiden konzerte den ein oder anderen Bürohengst in anzug gesichtet, glauche aber nicht dass es da um die Damenwelt geht sondern dass sie direkt von der Arbeit kommen.
Benutzeravatar
By Rene AG
#115966
Mantis hat geschrieben:Das Problem kennt man leider aus vielen Stadien, gerade wenn es noch einen beliebten Zweitverein in der Region gibt (ist in Innsbruck jetzt nicht der Fall), sieht man immer wieder Leute, die mit vereinsfremden Trikots im eigenen Stadion rumlaufen. Das ist sehr schade.

Entweder bin ich Fan einer Mannschaft und unterstütze diese auch optisch durch meine Kleidung, eine Zaunfahne etc. oder ich bleibe lieber gleich zu hause.
:doh: Was soll das !
Auch wenn ich mal violett oder eine andere Farbe als oberstes Bekleidungsstück tragen sollte, bin ich noch Wackerfan. Denn wenn es eine Kleiderordnung geben würde ,wie viele Leute glaubst du kommen da noch .
Benutzeravatar
By Chris99
#115970
Wäre es nicht wesentlich zielführender mit einer "Charmeoffensive" auf dem Platz wie auf den Tribünen dafür zu sorgen, dass unser verehrtes Publikum gerne und stolz Schwarz-Grün trägt?! Alles andere wäre kontraproduktiv und würde lediglich Widerstand hervorrufen.
Benutzeravatar
By AlexR
#115971
m.bone hat geschrieben: Hab schon bei so manchen maiden konzerte den ein oder anderen Bürohengst in anzug gesichtet, glauche aber nicht dass es da um die Damenwelt geht sondern dass sie direkt von der Arbeit kommen.
Jetzt habe ich gedacht, dass sich @iron-markus selbst zitiert.... ;)
Rene AG hat geschrieben:Auch wenn ich mal violett oder eine andere Farbe als oberstes Bekleidungsstück tragen sollte, bin ich noch Wackerfan. Denn wenn es eine Kleiderordnung geben würde ,wie viele Leute glaubst du kommen da noch .
Ich hoffe, du nimmst das nicht ernst, ABER ich würde jedem die Mitgliedschaft und das Abo entziehen, der mit einem violetten Shirt ins Stadion kommt. :joker: :papier: :flucht:

Desweiteren denke ich durchaus, dass sich zumindest auf der Nord ein gewisser Dresscode eingebürgert hat. Zwar ist der grüne Ton noch etwas unterrepräsentiert, aber das sollte sich irgendwann auch ändern.
Benutzeravatar
By Mantis
#116000
Rene AG hat geschrieben:
Mantis hat geschrieben:Das Problem kennt man leider aus vielen Stadien, gerade wenn es noch einen beliebten Zweitverein in der Region gibt (ist in Innsbruck jetzt nicht der Fall), sieht man immer wieder Leute, die mit vereinsfremden Trikots im eigenen Stadion rumlaufen. Das ist sehr schade.

Entweder bin ich Fan einer Mannschaft und unterstütze diese auch optisch durch meine Kleidung, eine Zaunfahne etc. oder ich bleibe lieber gleich zu hause.
:doh: Was soll das !
Auch wenn ich mal violett oder eine andere Farbe als oberstes Bekleidungsstück tragen sollte, bin ich noch Wackerfan. Denn wenn es eine Kleiderordnung geben würde ,wie viele Leute glaubst du kommen da noch .
Mir geht es hier um die Triktos, nicht darum, welchen Pullover oder welche Weste Du trägst, auch wenn violett jetzt wirklich ein sehr spezielles Thema ist... :D

Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, wenn Leute mit vereinsfremden Trikots von sportlichen Konkurrenten (hier RB-Trikots) im heimischen Stadion unterwegs sind.
  • 1
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 149

Und gestern kam auf, dass sich Horn zurückzie[…]

Zukunft der RLW

Wobei diese Regelung noch bescheuerter als bei uns[…]

Rund ums Tivoli Stadion

Der finanzielle Aufwand zahlt der Steuerzahler, d[…]

Ich habe da keine Zweifel, dass wir Mils entwurmen[…]