mesque hat geschrieben:Vielleicht sollten wir künftig strikteste Farb- und Kleidungs-Kontrollen einführen. Das würde dann sicher den Wackergwandverkauf ankurbeln und massenhaft Kohle in unsere leeren Kassen spülen...
Du musst mir, aber zustimmen, dass es ein Unterschied ist, ob ich mit einem Bayern Trikot ins Stadion gehe oder ob ich eine Fahne, die absolut nichts mit dem Verein und deren Fankultur (um gleich die Kriterien abzustecken) zu tun hat, aufhänge. Ich bin auch in Leyton mit meiner FC Wacker Innsbruck Jacke herumgelaufen, hätte aber mich nie erdreist eine kleine Fahne mitzunehmen.
Ist in meinen Augen ja schon schlimm genug, wenn man irgendwelche Österreich Fahnen zu einem NHL Spiel mitnimmt, nur weil ein Österreicher dabei ist. Genauso verstehe ich es nicht, wenn man aus Japan kommt und dann im Spiel Chelsea gegen Newcastle eine Japanfahne aufhängt.
Und darum geht es.
Wenn einmal der FC Bayern in Innsbruck spielen sollte und derjenige eine Fahne mitnimmt, um zu symbolisieren, dass er den FC Bayern unterstützt, dann okay.
Naja, ein inoffizieller Farbencode wäre schon super. Vor allem sehr leicht einzurichten, da der Großteil der Leute eh immer am gleichen Platz steht und ich hätt nichts dagegen.
Das Deutschland-Beispiel ist auch, zumindest in meiner Wahrnehmung, verfehlt, weil ja ein direkter Bezug hergestellt ist. Vergleiche das Bayern-Beispiel.