runner hat geschrieben:Auch Michael Bielowski sieht Kritik seitens der Zuschauer in Bezug auf das Tivoli gelassen: "Die Fanszene wird man nie ganz zufriedenstellen können, da gibt es zu viele individuelle Vorstellungen."...[/i]
Hahaha, das ist ein ziemlich guter Witz.
individuelle Vorstellung:
- Catering beim Verein/ mehr finanzielle Partizipation an den Erträgen
-
warme Würstel, mit Senf/Ketchup und Semmel (egal, ob dies jetzt das klassiches Paar Frankfurter ist oder der Hot-Dog)
-
kaltes Bier/alkoholfreie Getränke
- annehmbare Preise (Bier/alkoholfreie Getränke: max. 3,60€ - Becherpfand: 1€ (dann haue ich ihn jedes Spiel in eine Spendenbox), Würstel: max. 3,50€)
Bezüglich ehrenamtliche Personen:
Man könnte zum Beispiel gute Beispiele kopieren. Ich glaube es ist/war Ajax Amsterdam, die das Catering von Eltern der Nachwuchsmannschaften betreuen lassen. Dafür geht das Geld auch in den Nachwuchs.
Dann könnte man quasi bei der Politik argumentieren, dass sie durch die Abgabe des Caterings die Nachwuchsarbeit fördern. Kurzfristig könnte man dadurch auch etwas Druck vom Budget nehmen (auch, wenn der Budgetposten "Nachwuchs" verschwindend ist).
Interessant ist die Homepage:
http://www.stadionwelt.de. Da gibt es einige Berichte/Ausgaben zu Catering, Sportstättenbetreuung und etc.
Die bieten nicht nur Übersichten über das Stadion, sondern auch die ein oder anderen gratis-Hefte bezüglich Themen aus dem Bereich "Sportmanagment und Stadionbetrieb".