wacker 4ever hat geschrieben:
Zum Mitgliederverein:
... träges Schiff von den Strukturen her... nachdenken über neue Strukturen, neue Sachen, neue Ideen.
Ich will sicherlich noch mit den einzelnen Fangruppen reden.
... ob es vernünftig war, das Ganze wieder auf FC Wacker Innsbruck zurückzuführen... und dann zu sagen "Land Tirol mach was für uns"
Wenn ich Sponsoren an der Hand habe, dann ist es auch so, dass diese Sponsoren was verlangen dürfen... Verbindung zum Werbewert herstellen
Ganz, ganz großes Kino, das Bodner hier abliefert!
ad 1.: JA, diese Struktur ist wahrlich träge. Diese Struktur (BEIRAT) be- und verhindert die Handlungsfähigkeit des Vorstands! Diese Struktur war der Preis den wir an die Politik(!!!) zu zahlen hatten.
ad 2.: Hoppla, DENKFEHLER! Sie haben sich an die MITGLIEDER zu wenden!
ad 3.: lieber Johannes Marsoner, gib dem Bodner das Markengrundbuch - die Vereinsphilosophie des FC Wacker Innsruck zu lesen! Vielleicht versteht er dann was Sache ist. Weiters muss darauf hingewiesen werden, dass es nur aus einem einzigen Grund Erwartungen an die Politik gibt - weil es von politischer Seite VERSPRECHUNGEN gab, die NICHT eingehalten wurden. Liebend gerne wäre man von der Politik unabhängig, aber solange das Tivoli Teil des Millionengrabes Olympiaworld ist, ist dies leider illusorisch. Es ist in Innsbruck eben anders als bspw. in Linz wo der Lask weder Miet- noch Betriebskosten für das Stadion zu zahlen hat und obendrein noch 800.000€ Spitzensportförderung erhält.
ad 4.: Sponsoren dürfen immer eine Gegenleistung verlangen, klassischerweise in der Form von Werbefläche. Allerdings kann es nicht sein, dass Sponsoren, deren Investment nicht einmal 1/4 des Gesamtbudgets ausmacht, ein umfassende Entscheidungsrechte innerhalb des Vereins erhalten!
Wir mussten uns einmal erpressen lassen (Beirat). Ein zweites mal wird es nicht mehr geben!