Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#35055
seh ich ähnlich. neben einem m. sara, den ich durchaus schon zu den routiniers zählen würde (war immerhin vor 2 jahren schon mal bester red zac spieler), sollen ein seelaus, obernosterer, oder samwald versuchen sich fix in die mannschaft zu spielen (außerdem: den offensivsten MF spieler gibt derzeit ja eh der fabiano). wann, wenn nicht jetzt, wo man doch ganz klar, die devise "langfristiger aufbau" ausgegebn hat.
noch dazu wo ich einem kleinen, körerlich schwachen spieler wie m. anfang in seinem fortgeschrittenem alter einfach die nötige fitness und das nötige durchsetzungsvermögen abspreche. klar, man kann natürlich wieder die ganze mannschaft um ihn herum aufstellen und für ihn kämpfen lassen, so wie bei kolousek, dann kann das vielleicht schon (kurzfristig) funktionieren. aber ich finde diesen weg grundsätzlich den falschen. altersschwache spielmacher werden m.m. nach (fast) nur mehr in österr. eingesetzt... der internationale fussball ist von dieser idee schon längst abgekommen. und ich trau mich mal behaupte, dass ein m. anfang zwar vielleicht finanzierbar sein kann... aber immer zu den topverdienern zählen wird.
By theEdge
#35056
[quote=chrismae ]
Mich würde mal intressieren wie man einen Markus Anfang so beurteilen kann ???? Keiner vone uch weiss wie der sich entwickelt hat seit dem FC TIROL crash! Leute die hier sagen Nein Danke denen passt er einfach nicht ins Bild! Und von wegen Alter nehmen wir mal als Bsp: Würde ein Radogoal - Baur - oda viele andere bei uns in einem Training gesehen werden oda zur diskussion stehen würde sich der Großteil von diesen ANFANGS NEINSAGERN zu Wort melden und sagen JA DIE KÖNNTEN UNS HELFEN! Die meisten hier sind einfach erfolgsverwöhnt mehr nicht! Von einer gewissen Fußballmaterie haben nur wenige Fans Ahnung aber Zum Glück gibt es auf der Nord einige die wissen auf was es ankommt bei nem Spieler!
[/quote]

Radogoal, Baur, Kirchler und Co. mögen vielleicht einigen FC Tirol Romantikern feuchte Träume bescheren ich brauch allerdings keinen davon. Es wird endlich mal Zeit, dass man am Tivoli Abschied von diesen alten Namen nimmt und neuen Gesichtern eine Chance gibt (kann ja nicht sein, dass hier immer wieder dieselben 5 namen herumgeistern sobald es um neuverpflichtungen geht).
#35057
[quote=gidi ]
(übrigens: großschreibung ist nicht unbedingt erforderlich. man versteht auch so ganz gut, was du meinst)
[/quote]

klAr vErSTehT MAn ALleS uNhABHäNgiG vON groß uNd KLEIN sCHreIbUNg - aber ich finde am Schönsten ist's halt doch noch, wenn Groß- und Kleinschreibung so verwendet werden, wie es die Rechtschreibung vorsieht. (So altmodisch das sein mag.) ;)
#35058
ich rede nicht von dieser groß- und kleinschreibung, sondern VON DIESER (von der ja manch einer glaubt, er müsse sie bei besonders wichtigen themen verwenden)

[quote=theEdge ]
Radogoal, Baur, Kirchler und Co. mögen vielleicht einigen FC Tirol Romantikern feuchte Träume bescheren ich brauch allerdings keinen davon.
[/quote]

auch wenn ich deiner meinung bin... geht das nicht auch ein bisserl weniger tief?
#35061
[quote=gidi ]
ich rede nicht von dieser groß- und kleinschreibung, sondern VON DIESER (von der ja manch einer glaubt, er müsse sie bei besonders wichtigen themen verwenden)
[/quote]

Jaja, hab ich schon verstanden. (Wann wird man in diesem Forum endlich den Zwinkersmiley hinzufügen?)

Ich bin auch kein Freund von großflächiger und/oder sinnloser Blockbuchstabenverwendung. Aber wenn Du's da so genau nimmst, dann, wie gesagt, dürftest Du dir andererseits durchaus auch die Mühe machen, die Umschalttaste zu benützen.
#35062
wieso? da geht's doch um was völlig anderes. klar, kann man sagen, dass meine durchgehende kleinschreibung nicht ganz so leserlich ist wie es die "richtige" wäre. aber ich wollte dem kollegen auch nicht "unleserlichkeit" unterstellen, sondern "unhöflichkeit". als genau eine solche empfinde ich es nämlich, wenn man anderen teilnehmern mit durchgehender großschreibung seine meinung "reinpressen" will (durchgehende großschreibung wird nämlich üblicherweise mit "schreien" gleichgesetzt). ich hoffe das ist jetzt klar geworden und damit wieder zurück zum eigentlichen thema.
#35064
[quote=gidi ]

noch dazu wo ich einem kleinen, körerlich schwachen spieler wie m. anfang in seinem fortgeschrittenem alter einfach die nötige fitness und das nötige durchsetzungsvermögen abspreche. klar, man kann natürlich wieder die ganze mannschaft um ihn herum aufstellen und für ihn kämpfen lassen, so wie bei kolousek, dann kann das vielleicht schon (kurzfristig) funktionieren. aber ich finde diesen weg grundsätzlich den falschen. altersschwache spielmacher werden m.m. nach (fast) nur mehr in österr. eingesetzt...
[/quote]

wieso soll ein spieler mit 34 nicht fit sein?

außerdem war anfang für mich nie ein klassischer spielmacher... und warum andere spieler für ihn kämpfen lassen? würd schon eher sagen, dass er im gegensatz zu kolousek ein "beißer" war bzw wahrscheinlich noch immer ist.

und wen meinst mit alterschwache spielmacher? mir fällt da nur drechsel und kolousek ein... denn vastic (sofern er nicht als spitze agiert) sowie acimovic verfügen noch immer über eine für österr. verhältnisse hohe klasse.
#35066
Habe mich lange zu dem Thema zurückgehalten - aber nun muss ich doch meinen "Senf" dazugeben:

Da von Vereinsseite immer wieder betont wurde, daß man noch einen "10er" sucht, würde ich es begrüßen, wenn dies Markus Anfang wäre. Für zwei, drei Jahre könnte er uns sicherlich noch weiterhelfen. Bei Sammy hat ja auch keiner stets darauf bestanden, daß der zu alt für uns wäre.

Und irgendwie kommt mir vor, daß manche hier die FC Tirol-Zeit aus der Historie streichen würden und nichts mehr damit zu tun haben wollen. Walter Kogler war auch Teil der erfolgreichen Mannschaft von damals - sollen wir ihn daher wieder wegschicken???

Und noch zum Thema GROSS- und kleinschreibung. Vielleicht schreiben manche alles klein, damit ihnen keine diesbezüglichen Fehler passieren können. ;D
#35067
sisqo hat geschrieben: wieso soll ein spieler mit 34 nicht fit sein?
mit 34 kann man nicht mehr so fit sein wie mit 27 (und als MF spieler, der im zentrum agieren soll fällt sowas mehr in's gewicht, wie z.b. als mittelstürmer der marke koejoe). schon gar nicht wenn man die letzten jahre nur bei unterklassigen vereinen engagiert war und seine karriere bereits mehr oder weniger beendet hat.
und wen meinst mit alterschwache spielmacher? mir fällt da nur drechsel und kolousek ein... denn vastic (sofern er nicht als spitze agiert) sowie acimovic verfügen noch immer über eine für österr. verhältnisse hohe klasse.
bei vastic gibt's aber grundsätzlich dasselbe problem. er muss sich alle freiheiten nehmen können um immer noch effektiv zu sein. sicher, er hat von all den genannten wohl noch immer die höchste qualität, aber der rest des MF läuft für ihn.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 10
Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]