Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
Benutzeravatar
By mesque
#30102
[quote=wacker 4ever ]
Das ist doch genau das Problem von Liga 2: Es fehlen Klubs mit "guten" Namen und entsprechender Tradition. Ich denke hier eben an den angesprochenen FC BW Linz, an die Vienna, den Sportclub usw. Stattdessen sind da kleine Dorfclubs, die kaum jemanden interessieren, sowie eben die Amateur-Teams. Wacker ist - so bitter das für uns sein mag - ein Segen für die 2. Liga.
[/quote]

Ich glaub dass das Problem noch weiter geht als "gute" Namen und entsprechende Tradition. Denn die muss man nicht unbedingt haben, um Euphorie auszulösen. Soweit ich das im Kopf hab sind etwa die Mattersburger oder früher die Paschinger Zahlen recht in Ordnung.

Aber ein Problem sind sicher "Dorfclubs", i.e. dass wir relativ wenige große Städte haben, in denen sich ein Stadion so leicht auf Dauer füllen lässt.

Beziehungsweise vor allem auch, dass der Live-Fussball an sich einfach keine wirkliche Attraktion mehr zu sein scheint, außer man spielt in der Bundesliga oben mit.
By 1913
#30103
Wacker ist in erster Linie ein Segen für Premiere.
Darüber hinaus muss man festhalten, dass es Vereine mit Tradition in der höchsten Spielklasse und daher einem entsprechenden Fanpotential für alle Ligen gibt. Um ein paar zu nennen: GAK, BW Linz, Vorwärts Steyr, Sportklub, A. Lustenau.
Was Zuschauer noch anlockt, sind Lokalderbys, selbst in den untertesten Ligen.
Ihr könnt Euch also selber ein Bild machen, wieviele Spiele nächstes Jahr in der Red Zac gut besucht sein werden.
By emil0815
#30105
MMn ist die Red Zac für den Durchschnittsfan relativ uninteressant. Die Amateurteams, die Retortenklubs und "Kracher" wie Gratkorn, Bad Ausse, Parndorf etc. werden einige schlicht nicht fesseln. Ich schau mir natürlich schon die meisten Matches an, für viele werden aber die Paarungen schlicht und einfach nicht attraktiv sein. Die dumme 12er Liga tut ihr übriges.

Wenn Wacker nächste Saison nur ein Durchschnittsteam präsentiert kann ich mir auch nicht vorstellen, dass wir in Auswärtspartien viele Zuschauer locken werden.

Es kommt mir vor, als spiele Tradition keine Rolle mehr. Bis auf die Lustenauer Teams und Leoben seh ich kaum Kontinuität, jedes Jahr drei bis vier neue Teams, für mich sind das alles NONames.

Wo sind denn die (schon genannten) Teams, die in meiner Kindheit Gegner der Tiroler waren? Vienna, Sportklub, St. Pölten (kommt wieder), Steyr, Krems, Spittal,...alle irgendwie weg.
Benutzeravatar
By ForzaIBK
#30122
Mögliche Aufsteiger in die 2. Liga sind nach heutigem Stand:

RLO: St. Pölten, FAC Team für Wien, Rapid Amateure, Wiener Sportclub
RLM: Vöcklabruck, Sturm Amateure
RLW: Grödig, Kufstein

wobei bis auf die RLO die Entscheidung mit Vöcklabruck und Grödig eigentlich schon gefallen sein dürfte ...
Benutzeravatar
By chris
#30132
[quote=ForzaIBK ]
Mögliche Aufsteiger in die 2. Liga sind nach heutigem Stand:
RLO: St. Pölten, FAC Team für Wien, Rapid Amateure, Wiener Sportclub
[/quote]

.. wobei in der RLO auch nur mehr St. Pölten und FAC/Team für Wien realistische Chancen haben. Rapid und Sportklub liegen 6 Runden vor Schluss 13 bzw. 14 Punkte zurück.

Chris
Benutzeravatar
By tobi
#30162


Und auch das stimmt natürlich auch nur aus Oberösterreichischer Perspektive, denn die Zahlen für die anderen Regionalligen waren in der OÖN nicht drin.

vorwärts steyr spielt in oö in der landesliga ost, wär dann die 5. liga, die hatten am we beim spiel gegen hörsching 1.300 zuseher, vorwärts spielte in der letzten saison um den aufstieg in die oö-liga, bei nachbarschaftsderbies hatte die annähernd 4.000 zuseher, da kann die red zac nie mithalten (mal schaun, die ausnahme wird wacker sein)
By Wackerfan_STP
#30177
Ich kann mir vorstellen dass, falls der SKN aufsteigt, der Voithplatz gut gefüllt sein wird. Hat man letzten Freitag gegen den Fac gesehen oda
vor ein paar Jahren beim Sieg gegen den damaligen BL-Club Wüstenrot Salzburg.
By Wackerologe
#30213
[quote=Wackerfan_STP ]
Ich kann mir vorstellen dass, falls der SKN aufsteigt, der Voithplatz gut gefüllt sein wird. Hat man letzten Freitag gegen den Fac gesehen oda
vor ein paar Jahren beim Sieg gegen den damaligen BL-Club Wüstenrot Salzburg.
[/quote]

Das waren aber auch besondere Spiele, in denen es für St. Pölten um viel ging. Das war bei uns auch so: siehe Schwechat oder Altach in der RLW.
Aktuell dürfte St. Pölten einen Schnitt von ca. 1500 Fans haben, was auch damit zusammenhängen dürfte, dass Niederösterreicher von Lokalderbies gegen Waidhofen oder Krems profitieren bzw. dass die Ostliga im Moment die zweitattraktivste Liga in ÖSterreich ist. Ob dieser Schnitt im Falle des Aufstieges dauerhaft gehalten oder gar gesteigert werden kann, da bin ich gespannt!
Benutzeravatar
By mesque
#30256
[quote=tobi ]

vorwärts steyr spielt in oö in der landesliga ost, wär dann die 5. liga, die hatten am we beim spiel gegen hörsching 1.300 zuseher
[/quote]

Ähm. Excuse me? Wie bereits erklärt: Es handelte sich um das Wochenende vom Fr. 18. bis Mo. 21. April. Da spielte Vorwärts Steyr auswärts gegen Lembachc(Zuschauerzahlen scheinen in meiner Quelle nicht auf). http://www.fussballoesterreich.at/fussb ... 19,de.html

Aber dessen ungeachtet unterstreichst Du im Grunde nur was ich sagte: Selbst die 5. Liga kann mehr Zuschauer als die 2. (oder sogar 1.) Liga
bringen. Was das Kranke im System zeigt. Oder auch die Hoffnung: Die Liga ist nicht alles. Es ist der Verein und seine Fans die zählen.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 23
TFV-Cup 2024/25

Gespannt bin ich auch auf den Kartenverkauf, da ve[…]

Bus zum Cup-Finale in Tarrenz geplant

Mein Broswer ist brandaktuell (Firefox) und ich se[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]