- 3. Sep 2007, 21:51
#5964
ein sponsor im vereinsnamen garantiert noch lange keinen sportlichen erfolg, dauerhaft mehr zuschauer erst recht nicht.
wenn ich mir so einige österreichische vereine mit sponsoren im namen mal etwas genauer anschaue, kommt dabei folgendes raus:
Red Bull Salzburg - trotz mega budget im ersten jahr damals nicht mal meister. die championsleague wurde wieder verpasst, für mateschitz wird das projekt red bull salzburg langsam ziemlich kostspielig, denn ohne championsleage wird didi das sicher nicht mehr lange mitmachen! zuletzt war die dosen arena gerade mal zu 3/4 gefüllt, nur weil die mannschaft momentan nicht alle spiele gewinnt! das geld allein scheint also auch kein allzweckmittel zu sein, um die massen bei laune zu halten. ich behaupte jetzt ganz frech: bei den dosen droht ein riesen desaster, sollten die nächstes jahr wieder nicht in die champions league kommen!
FK Austria Magna - erbärmliche zuschauerzahlen seit jahren, trotz meistertitel, cupsiege und uefa cup viertelfinale in den letzten jahren. trotz einzugsgebiet von 2-3 mio menschen!! wieviel erfolg wollen die menschen dort noch haben? ;D
SV Josko Fenster Ried - außer dem mehr oder weniger zufälligen 2. platz im letzten jahr hat dieser verein, trotz totaler vermarktung, rein gar nichts erreicht. im gegenteil, die stiegen 2002/2003 sogar aus der bundesliga ab, obwohl sie jedes jahr den namen wechselten.
Cashpoint SCR Altach - kriegen trotz verkauf von vereinsnamen und stadionnamen kaum ein größeres budget als wacker auf die beine, spielen ebenfalls um den abstieg.
SK Puntigamer Sturm Graz - ein wunder, dass dieser pleiteverein noch in der bundesliga spielen darf. nach ein paar erfolgreichen jahren (mit championsleage-erfolgen), folgte bald wieder die realität, die erfolge blieben aus, die zuschauer blieben bis vor 1-2 jahren aus, und am ende war man hoch verschuldet. mittlerweile profitieren die grazer allerdings von ihrer guten jugendarbeit, und können damit die massen begeistern. aber bis die grazer wieder größere erfolge feiern, wird es noch jahre dauern, da hilft selbst ein sk puntigamer in der upc arena nichts!
Liebherr GAK - no comment, einen meistertitel erkauft, am ende 3. liga, das kennen wir selbst gut genug ;D
SK Austria Kelag Kärnten (ehemals SV Superfund Pasching) - dieser "vereinswechsel" ist ja die bankrotterklärung für den fußball schlechthin. man stelle sich vor, rapid oder wacker würden einfach mal so vom präsidenten/obmann umgesiedelt und verkauft. mir tun die paschinger fans immer noch leid! soll sowas als vorbild für den fcw dienen? ::)
und dann noch aus der 2. liga meine 2 favoriten:
SCS bet-at-home.com und Trenkwalder SKS - ja woher kommen die denn nun? ;D 0 geschichte, 0 identität, 0 erfolge, 0 fans!
wie man sieht, selbst der totale ausverkauf garantiert nicht für erfolg. eher umgekehrt! auch die massen werden dadurch garantiert nicht angezogen.
um dem fc wacker kurzfristig wieder erfolg zu verschaffen und damit die massen kurzfristig wieder zu mobilisieren, braucht es weit mehr als einen fc superfund, denn nur durch superfund können wir momentan sicher nicht um den meistertitel spielen. ein uefa cup platz wäre eher im bereich des möglichen, aber mal ehrlich, ein uefa cup platz interessiert hier in tirol keine sau - ich kann mich an genug spiele in den 90ern erinnern, wo selbst trotz uefa cup ambitionen und big-sponsor weit weniger zuschauer ins stadion kamen, als jetzt, nach dieser ewig langen negativ-serie! dazu kommt noch, dass nach ein paar erfolgen die ersten fans dann eh wieder übersättigt sind und sich nicht mehr für den verein interessieren, wie man an den immer schlechter werdenden zuschauerzahlen des fc tirols vor ein paar jahren gut erkennen konnte.
wacker muss deshalb den langfristigen weg gehen, die fans durch andere werte als erfolg an den verein binden, um unabhängig von den launen der sponsoren irgendwann in zukunft wieder erfolge feiern zu können. und dieser weg wurde glücklicherweise eingeschlagen, auch wenn er mit vielen erschwernissen verbunden ist. aber wenn ich sehe, wieviele fans trotz allen umständen immer noch ans tivoli kommen, finde ich, dass wir auf dem richtigen weg sind. wacker hat jetzt eine solide basis an fans, die wirklich zum verein stehen! 5000 leute gegen ried, trotz aussichtsloser lage, trotz monatelangem medialen runterputzen des vereins - wann und wo hat es sowas in österreich je gegeben? nun muss der verein schritt für schritt wachsen, mit jedem kleinen erfolg kommen ein paar zuschauer mehr, und diese gilt es an den verein zu binden. das alles für einen sponsor im vereinsnamen aufzugeben wäre grob fahrlässig, denn hier ist etwas großartiges am entstehen, wacker schreibt momentan mehr als nur ein stück österreichische fußballgeschichte, und wir sind live dabei :-*