Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#74054
@georgttv: Es freut mich, dass Du die Vorschläge mit Interesse annimmst. Bezüglich Interviewpartner: So etwas wie am Samstag mit dem Chef der Brau-Union halte ich für sehr wichtig. Wenn es Leute sind, die sich mit dem Verein wirklich identifizieren können (ist ja leider nicht bei allen unseren Sponsoren der Fall), kann das durchaus dazu führen, dass diese auch von den Fans mehr als Partner denn als Gegner gesehen werden.
By Nordfreak
#74055
Ich glaube das Fliegerlied an sich ist nicht so ein großes Problem für die meisten(auch wenn ich nichts davon halte), aber es kommt bei einem großem teil des publikums auf allen tribünen gut an. Und ich für mich kann gut damit leben dass mit ein lied nicht passt, wenn dafür viele Leute mitklatschen und so für Stimmung gesorgt wird.

Nur die lautstärke ging letztes mal natürlich überhaupt nicht auf der Nord, aber das wurde ja schon von vielen erwähnt :)
Benutzeravatar
By AlexR
#74058
georgttv hat geschrieben:Vielleicht kann die Diskussion eher in die Richtung geführt werden, wer im Stadion begrüßen werden kann und soll.
In diesem Sinne bis zum Samstag gegen violett :-)
Eine Idee meinerseits: wie wäre es ehemalige Wacker-Spieler zu interviewen und sie einen kleinen Überblick unserer Vereinsgeschichte geben (natürlich nur mit denen es möglich ist, oder gibt es noch einen aus dem Jahre 1915-1920?)...natürlich hoffentlich garniert mit der einen oder anderen Anektodte??


und ganz kleiner Kritikpunkt, der aber schon bei der 2. Ankündigung bezüglich Samstag vorgenommen wurde...bitte nicht mehr violetten Freunde sagen...violett und Freund schließt sich in Österreich aus :mandl:

By georgttv
#74093
@AlexR, Idee sehr gut, gibt auch schon Überlegungen wie wir das in Zukunft organisieren können; wird wohl eine Mischung aus Liveinterviews und Einspieler werden;
violette Freunde, das diese Formulierung aus wackeren Munde eher zynisch gmeint ist, dürfte wohl naheliegend sein :-)
By georgttv
#74231
zum Thema Juzi ist mir noch was eingefallen:
Auf der Bruck tara,
da liegt die Austria,
ohne Punkte da,
sowie jedes Jahr;
Auf der Bruck tara,
da stehn die Wackera,
den schwarz grün
ist wieder da;
PS: Ist ja Fasching :-)
Benutzeravatar
By meixel
#74243
des wärs....georg der neue opernsänger...gg
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#74280
Er hat´s dann doch nicht gemacht, wobei ich mir das bei seiner schönen Stimme durchaus gut vorstellen könnte. :angel:

@Georg: War wieder ein guter Auftritt von Dir heute. Du schaffst es inzwischen gut, mehr von diesem Wacker-Gefühl zu vermitteln und auch Emotionen reinzubringen. Luft nach oben hat man aber natürlich immer, also keine Scheu. :cool1: Einzig Dein "Numero" bei den Spielern gefällt mir nicht so. Ich bin da mehr für die klassische "Nummer", ist aber Geschmackssache. Sehr gut gefunden hab ich das Interview mit unserem Trainer und das Video über die "Nummer 12". Frage noch am Schluss: Wie heißt das Lied, das bei der Eröffnungssignation von "Tivoli TV" gespielt wird?
By Ultra96
#74288
Mir gefällt das Numero sehr gut und ich hoffe dass es beibehalten wird.
Lustig heute auch wie die Aufstellung der Violetten angesagt wurde, hoffentlich nächstes mal wieder so ;-)
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 9
Kaderplanung

der wich mir leider auf die Frage ab dem Sommer[…]

so doof, da kann man schon mal die Richtung Chiems[…]

Bereich 'Berichte'

Ah, die ist das. Jetzt weiß ich endlich, w[…]

Die Tageszeitung und ich sind ein geniales Team :[…]