Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#82355
man fragt sich schon, warum es bei uns immer dieselbe art von negativer tendenz gibt: genau so wie letzten herbst/winter, als man nach den ersten paar niederlagen noch immer nicht glauben wollte, dass man in gefahr schwebt den gesamten vorsprung (den man vorher erzielt hatte) zu verspielen.

heuer ist's bisher natürlich weniger schlimm, aber im prinzip redet schon seit wochen jeder (= spieler, trainer, und sportdirektor) davon, dass wir eh gute spiele machen... nur halt zuwenig punkte. das ergebnis sieht man nun nach 7 gespielten runden. ich bin ehrlich gesagt genervt. nicht davon, dass wir heute mal eine richtig auf den deckel bekommen haben, nein, sondern davon, dass wir uns selber solange einreden, dass wir eh gut sind, bis wir schlussendlich wieder in der krise stecken, weil uns die tabelle einfach nicht mehr unterstützen kann... und keiner soll glauben, dass so eine niederlage spurlos an den spielern vorbei geht. das, zusammen mit der tatsache, dass wir eben schon vorher seit wochen nix gewonnen haben (gute/schlechte leistung hin oder her), nagt sehr wohl am selbstvertrauen der mannschaft. aber ich hab in den letzten wochen keinen davon reden hören, dass man im kommenden spiel mehr tun muss, mehr einsatz zeigen, das glück erzwingen, den gegner gar nicht erst zum spielen kommen lassen etc. nein, man redet davon, dass wir eh gut waren, ca. 3 gute chancen hatten, aber halt keine reingegangen ist usw.

das spiel heute ist m.m. nach nicht so tragisch (weil ich glaube, dass ried einfach einen extrem guten tag erwischt hat - die machen uns nicht nochmal 5 tore) wie vorher die leistung gegen wiener neustadt, oder die erste hz. gegen mattersbrug, denn genau in diesen spielen hätte die mannschaft 3 punkte holen können, wenn sie an ihre grenzen gegangen wäre. auch gegen die austria daheim war mehr möglich, genau so wie gegen red bull... dann kann man auch mal eine heimniederlage verkraften. aber anstatt sich in den letzten wochen schon grün und blau zu ärgern, klopft man sich lieber ob der "guten leistungen" auf die schulter. schon klar, dass man positiv eingestellt bleiben muss, wenn die punkte mal nicht so eingesammelt werden können wie man erhofft hatte, aber den totalen ehrgeiz, den es eben auch mal braucht, den seh ich bei uns einfach nicht. schon gar nicht innerhalb der mannschaft: weder bei einem perstaller, noch bei einem schreter, der doch eigentlich alles(!) dafür tun müsste, dass wer wieder in form kommt (sein vertrag läuft aus, und wenn er nicht mehr zeigt als bisher kann er sich kommendes jahr irgendwo in der ersten liga anheuern). auch ein abraham hat nicht mehr die sicherheit im pass-spiel die ihn letztes jahr ausgezeichnet hat, usw.

ich frag mich auch: wird bei uns wirklich alles versucht um die schwäche bei standard-situationen zu beheben (denn die ecken sind ein witz)? oder will man das problem einfach nicht wahrhaben? wird bei uns wirklich im zweikampf alles gegeben? die statistiken gegen ried, und m'burg sprechen eher dagegen. wird dem perstaller auch nach der zehnten vergebenen 100% noch auf die schulter geklopft (weil man froh ist, dass er wenigstens zu chancen kommt)? wird dem bea noch 10 spiele lang erlaubt jeden zweiten ball nur irgendwie hoch und weit nach vorne zu schiessen? und wird einfach weiterhin versucht werden das "neue" 4-3-3 zu spielen, obwohl's nach wie vor nicht so recht klappt? dabei war doch letztes jahr mit 4-1-4-1 so erfolgreich und hat nun mit schütz endlich einen koch ersatz (dazu auf links div. optionen; so toll war der öbster auch oft nicht).
oder fängt man endlich mal an an sich zu arbeiten... und vielleicht auch im bedarfsfall ein bisserl mehr zu tun, als das was normalerweise gemacht wird? wir der kogler nach dem heutigen debakel mehr machen, als nur den svejnoha für kofler in die start-11 zu stellen (meine vermutung)? und wie lange wird es daueren, bis bei uns wieder jeder(!) probiert 110% abzurufen um sich selber aus einer formschwäche zu befreien? braucht's dazu (wieder mal) 6-8 spiele, weil vorher glaubt man's einfach nicht, oder wie?

das problem dabei ist: jetzt noch 2 niederlagen gegen sturm und rapid und alle schmeissen die nerven weg... und vielleicht auch zurecht. wer kann das dann noch objektiv beurteilen (wenn einem der letzte oder vorletzte tabellenplatz im genick sitzt)?
#82362
Gut gespielt aber wieder nichts zählenswertes. - Das ist der beste Weg in die 1. Liga.
Ich habe bisherige Meinungen der FC Wacker hätte gut gespielt nicht teilen können. (z.B. gegen die Austria). Ich habe immer nur eine hilflose Mannschaft gesehen die mehr oder weniger zufällig zu ihren Chancen gekommen ist. Das Spiel der Mannschaft war alles andere als gut. Es war tw. schrecklich anzusehen. Liegts am Kader, am Trainer?
Eines ist klar. So wie sie heuer auftreten verspielen sie den ganzen Kredit den sie sich letztes Jahr aufgebaut haben.
Wacker ist die neue graue Maus der Liga.
#82363
gidi-dass wir zwei einmal,ein und derselben Meinung sind.Aber es geschehen noch Zeit und Wunder.Dein Bericht genau auf den Punkt gebracht.
Diese Analyse sollen sie in der Kabine anschlagen,denn dann wissen manche der Herren,wo die Fehler im Ansatz stehen,denn so lächerlich,wie es der Trainer nimmt,bei seinem Interviev,ist es allemal nicht.
Habe es mir letzte Nacht noch einmal in der Aufzeichnung des Spiels angesehen,endweder unterschätzen einige den Ernst der Lage,oder sie wollen es einfach nicht wahr haben,dass schlampig trainiert wird oder es sind mehrere Spieler im Training nicht ganz bei der Sache,denn an den Fehlerquellen der letzten Spiele kann nicht gearbeitet worden sein,denn es werden immer und immer wieder die selben Fehler produziert.
Das in der Manschaft grosse Verunsicherung vorherrscht,das kann schon ein Blinder mit Krückstock erkennen.
Überhaupt wenn am Anfang des Spiels einige Aktionen daneben gehen,doch es ist dann niehmand dazu bereit,das Spiel mal selbst in die Hand zu nehmen,das Glück auf unsere Seite zu biegen,sondern, alle, ergeben sich in ihrem Schiksal.
Dass in solchen Phasen der Meisterschaft,dieselbe wie in der letzten Saison,wirklich nur mehr Krampf und wenig Kampf vorherrscht,ist sogar verständlich,aber überhaupt nicht tollerierbar und es muss dringenst gegen gesteuert werden.
Die einfachste Sache wäre es nun,den Trainer zu wechseln,doch glaube ich einfach nicht,dass es nur am schlechten Training liegt.
Ach übrigens: Der Bericht heute in der TT-dem Plattner platzt der Kragen.
Der soll doch froh sein,dass er(Kragen) nicht uns Mitgliedern und Fans platzt,nach all dem dilletantischen Verhalten,den er so an den Tag gelegt hat.
Es wäre wirklich langsam an der Zeit,seine Hausaufgaben in Sachen Umfeld dringlichst zu machen.Denn wer im Glashaus sitzt,soll ja nicht mit Steinen werfen.Ganz einfach,mit den dafür zuständigen Leuten, zu reden und nicht alles auf die lange Bank schieben.
Dann wäre dem Verein,ihm und uns am meisten geholfen.
#82369
Du brauchst jetzt hier bitte nicht auf den Obmann losgehen, weil für das Verhalten am Feld sind immer noch andere verantwortlich. Ich muss auch sagen, dass das gidi gut analysiert hat. Vor allem auch sehr sachlich. Man muss in der Tat sehr aufpassen, da der letzte Platz bedrohlich näher rückt. Nur nützt es jetzt wirklich nichts, die Nerven wegzuschmeißen. Wir haben es selber in der Hand und sind von niemandem abhängig. Nur braucht es dafür eine Trendwende. Schnell... Die nächsten Gegner sind ja richtige Hammer.

@pwm: Es ist jetzt natürlich leicht, auch über die vorangegangenen Spiele zu urteilen. Schau Dir mal die Aufzeichnungen an, dann wirst Du sehen, dass die meisten (vergebenen) Chancen gut rausgespielt und keinesfalls Zufall waren. So fair sollte man sein.
#82370
wacker 4ever hat geschrieben: @pwm: Es ist jetzt natürlich leicht, auch über die vorangegangenen Spiele zu urteilen. Schau Dir mal die Aufzeichnungen an, dann wirst Du sehen, dass die meisten (vergebenen) Chancen gut rausgespielt und keinesfalls Zufall waren. So fair sollte man sein.
ich habe vorallem das Spiel gegen die Austria gemeint, Überall konnte man nachlesen, daß die Leistung vom Wacker so gut war. Dem war aber ncht so . Es war ein grausamer Kick - Not gegen Elend.
Meiner Meinung nach hat Kogler ausgedient.
#82371
Es ist jetzt natürlich nach so einem Ergebnis leicht, über alle Spiele schlecht zu urteilen, weil die allgemeine Stimmungslage natürlich negativ ist. Nur sollte man schon so fair sein, zu sagen, dass wir wirklich in fast jedem Spiel die bessere Mannschaft waren. Sicher, hat (zu) wenig gebracht. Aber man sollte sie nicht so hinstellen, als würden sie seit Wochen katastrophale Leistungen abliefern. Zu gestern ist natürlich jede Kritik zulässig. Wobei ich nicht glaube, dass es am fehlenden Willen liegt. Die Mannschaft wurde nur von Minute zu Minute unsicherer. Zum Trainer gibt es einen eigenen Thread.
#82373
w4e-ich gehe nicht auf den Obmann los,sondern habe nur Tatsachen aufgezeigt,welche er und andere Mitverantwortliche, sich selber eingebrockt haben.Dann darf er sich nicht vom dem Zeitungsfritzen(TT) zitieren lassen.
Für diese Situation rund ums Stadion und noch einige andere Sachen sind er und noch einige Andere zuständige Herren verantwortlich und es wäre langsam an der Zeit,sich dieser untragbaren Lösung anzunehmen.
Nicht ich suche einen Schuldigen,sondern zeige es einfach nur auf,vieleicht geschied dann irgend wann doch etwas.
#82374
Es geht hier aber um´s Spiel und er wird dem Müller nicht verbieten können, ihn zu zitieren. Kritisier lieber das Spiel von gestern, ist eher angebracht. Denn für die Parkplatzsituation ist unser Obmann nicht verantwortlich. Da sollte sich eher der Stadionbetreiber hinterfragen, warum er für 50 (!) Autos für Volleyball den gesamten Platz sperrt.

Eines muss seit gestern jedem klar sein: Gute Spiele hin oder her, vergebene Chancen hin oder her - unsere Gegner heißen derzeit Mattersburg, Kapfenberg und Wiener Neustadt. Einen von uns 4 wird es fressen.

Übrigens: Markus Egger bekommt heute von der KRONE die Note 1 (=Totalversager). Find ich total daneben.
#82379
Über das gestrige Spiel wurde schon zuviel geschrieben und über die Gesammtsituation des Gesammtvereines ist es sinnlos mit dir zu diskutieren,denn es führt zu keiner Lösung.Aus Pasta!!
#82380
wacker 4ever hat geschrieben: So einer war er wirklich. Nicht, dass er an irgendwas die Schuld war, aber einige Entscheidungen (Fouls) waren mehr als kurios - auf beiden Seiten. Die Schweizer haben auch keine besseren Leute als wir.
Dass er beim 4 - 0 kein Stürmerfoul sieht, wundert mich echt. Schaut direkt drauf, muss also alles sehen, und entscheidet, dass der Kopfball regulär vonstatten ging. Aber der Hauser hat ja eh nicht mal reklamiert und ist schon halbherzig in den Zweikampf/das Kopfballduell gegangen. Ein Sinnbild, dass die Jungs gestern nicht mehr wirklich motiviert waren und das Kraut hats ja auch nicht mehr fett gemacht...

Egger tut mir echt leid. Da hast dein Heimspieldebut und wirst so dermaßen von deiner Verteidigung im Stich gelassen...

Gestern kam bei mir ein Gefühl wie in der Abstiegsaison 07/08 hoch :(

Zum restlichen muss ich eh nichts sagen, da es Gidi ja eh treffend analysiert hat.

Die Wacker-Ecken sind eh scho seit langem ein Running Gag in meiner Wacker Runde...
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]