Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#99910
wacker 4ever hat geschrieben:

Anfügen möchte ich noch die tolle Stimmung im Gästesektor. Wenigstens ging dieses Duell klar an Schwarz-Grün.
Nicht nur im Geästesektor und die Wacker Mandl/Madln sind so was von goldig. Transparente malen, Fahnen basteln - die Ultras von morgen :cool1::D
#99911
Salzburg ist nicht jener Gegner, den man schlagen muss.
Unser Spiel war heute phasenweise nicht schlecht und wir haben uns tapfer gewehrt. Wenn wir uns in der Defensive immer so präsentieren und noch etwas torgefährlicher werden, dann ist mir nicht bang.

Total daneben war heute leider Schreter. Da wär's nicht aufgefallen, wenn der vom Platz geflogen wäre.
#99912
Rudl hat geschrieben: Nicht nur im Geästesektor und die Wacker Mandl/Madln sind so was von goldig. Transparente malen, Fahnen basteln - die Ultras von morgen :cool1::D
Ah, die waren das. Mir ist vorgekommen, dass da auch ziemlich viele Erwachsene gestanden sind und supportet haben. Ihr ward´s heute alle genial. So eine Stimmung erreichen die Bullen nie. Wobei der Geilste war ja der vermummte Trommler bei ihnen. :lol:

Betreffend Wallner: Ob gerechtfertigt oder nicht (ich bleib beim nein), das zeigt einfach, dass er um jeden Ball fightet. Wer nicht kämpft, kann natürlich auch keine Karten bekommen. Ich rechne aber damit, dass er mindestens 2 Spiele bekommen wird. Fairness gibt´s da keine. Allgemein bräuchte Roman aber endlich mehr Unterstützung vorne. Entweder durch einen Sturmpartner oder durch ein schneller nachrückendes Mittelfeld. Das hat mir heute gar nicht gefallen.
#99913
Geile Fanaktion der IF und VKs und WackerUnser auf der Ost... geile Stimmung dadurch vor allem als sie mitn Gästesektor sich gegenseitig gepusht haben...

Das Spiel selbst war, soweit wie ich es live im Stadion beurteilen konnte eigentlich gut bzw. besser als erwartet.

Vor allem hatte ich heute endlich mal wieder das Gefühl, dass wir uns Angriffe durch die Mitte herausspielen können und nicht nur auf Flanken und Zufallsaktionen angewiesen sind.

Leider hatten wir in der ersten Hälfte keine richtige Torchance, uns fehlt wirklich im Sturm/offensiven Mittelfeld ein richtiges Konzept und die Durchschlagskraft...


ABSOLUT NEGATIVER HÖHEPUNKT: der Tourjubel vom Salzburgstürmer... Reine Provokation gegenüber uns Wackerfans, wobei er Glück hatte, dass die Situation nicht eskalierte und einige von der Ost aufs Feld liefen... Für die Provokation hat er dann auch die gelbe Karte bekommen, wobei er für den gezeigten "Vogel" auch vom Platz fliegen hätte können..
#99914
Ich habe nichts gelesen, nur soviel: Bravo Burschen. So tritt ein FC Wacker Innsbruck auf!
Super Aktion einiger Leute der Polizei zu zeigen, was man alles so unternehmen kann, wenn man privat anreist. Die 70 Polizisten am Walserberg haben umsonst gewartet :D

Dem Herren im Bullendress mit der Nummer 40 darf sich bei einem sehr freundlich gestimmten Schiedsrichter bedanken, nicht wegen Spielverzögerung vom Platz geflogen sein. Was ihm bei seinem Torjubel eingefallen ist, das weiss nur er.

Im Endeffekt bleibt das positive zurück: Ein FC Wacker Innsbruck, der nicht aufgegeben hat zu kämpfen und Fans, die ~ 60.Minuten derart Stimmung gemacht haben, dass es mir die Gänsehaut aufgezogen hat...so ein Auftritt gegen Sturm Graz, WAC und anderen Teams, dann sind wir auf einem guten Weg!
#99919
wacker 4ever hat geschrieben: Betreffend Wallner: Ob gerechtfertigt oder nicht (ich bleib beim nein), das zeigt einfach, dass er um jeden Ball fightet. Wer nicht kämpft, kann natürlich auch keine Karten bekommen. Ich rechne aber damit, dass er mindestens 2 Spiele bekommen wird. Fairness gibt´s da keine.
Da ist aber Deine Brille mal wieder sehr schwarz-grün gefärbt,auf den ersten Blick hat es eher harmlos ausgesehen, in der Wiederholung hat man erst die schwere des Fouls gesehen. Ob Absicht oder nicht, ob im Kampf um den Ball oder nicht, das ist einfach rot! Heutzutage, denn 1977 (z.B. Wacker-Celtic) hat man noch so Mörderfouls nicht mal gepfiffen.
Möchte nicht wissen, was passiert wäre, hätte ein Salzburger einen unserer Spieler so angesprungen....
Überhaupt ist mir ein paar Mal so ein (zu spät gekommener) gestreckter aufgefallen (Merino, Svejnoha).
Fazit: Mit Glück und Einsatz die Niederlage in Grenzen gehalten. Jetzt müssen aber wieder Punkte her - und das leider ohne Wallner.
#99920
dunax hat geschrieben:
ABSOLUT NEGATIVER HÖHEPUNKT: der Tourjubel vom Salzburgstürmer... Reine Provokation gegenüber uns Wackerfans, wobei er Glück hatte, dass die Situation nicht eskalierte und einige von der Ost aufs Feld liefen... Für die Provokation hat er dann auch die gelbe Karte bekommen, wobei er für den gezeigten "Vogel" auch vom Platz fliegen hätte können..
er hätte das spiel eindeutig nicht (normal) beenden dürfen, beim torjubel und seinen mehrfachen provokationen wäre er wohl bei dem ein oder anderen schiedsrichter mit (gelb-) rot geflogen. dann die gepfiffene schwalbe und schlussendlich die spielverzögerung bei der auswechslung...
aber allgemein wurde mMn eher gegen uns gepfiffen(soll keine ausrede sein, niederlage ist trotzdem verdient), so wurden z.b. mehrfach taktische fouls von salzburgern(welche normalerweise AUTOMATISCH eine verwarnung als folge haben) nicht geahndet, vermutlich weil die stimmgewaltigen heimfans "schiri du ***" skandierten und dieser dann seine "leistung" steigern wollte.
#99921
Mit etwas Glück hätte ein Unentschieden rausgeschaut aber man muß auch sagen das mit etwas mehr Pech und/oder vor allem ohne unseren Budapester Panther die Niederlage sehr viel höher ausgefallen wäre. Was mich positiv stimmt ist dass das Team sich nicht aufgegeben hat, da sehe ich eine Steigerung gegenüber der Kogler Ära. Die rote Karte war mehr als berechtigt, Wallner ist auf dem Mann gegangen, ob es Absicht war oder er ausgerutscht ist uninteressant diese Regelauslegung gibts vielleicht noch in der Schülerliga irgendwo noch aber im Profibetrieb war es eine Dunkelrote Karte.

Wer hat das ORF Interview von Teigl nach dem Spiel gesehen? So ein aroganter Schnösel!
#99922
Cruchot hat geschrieben: Mit etwas Glück hätte ein Unentschieden rausgeschaut aber man muß auch sagen das mit etwas mehr Pech und/oder vor allem ohne unseren Budapester Panther die Niederlage sehr viel höher ausgefallen wäre.
Sehe ich genau so. Der Klasseunterschied war einfach zu groß, da kann man herumreden wie man will. Mit Glück kannst vielleicht einen Punkt holen, dieses hatten wir gestern nicht.

Auffallend für mich die gute Leistung eines Schilling, Merinho, Saurer auch Bergmann und Dakovic haben mir gefallen. Safar wie immer überragend. Unterirdisch Schreter und Wernitznig. Und ich kann mir nicht helfen: Svejnoha hat so viele unfassbare Abspielfehler im Spielaufbau gehabt, dass das unheimlich weh getan hat. Und der Kopfball (war völlig frei) vor dem 0:2 war schon von der Sorte technisch einfach völlig ungenügend.

Mal sehen, wie die Truppe diese Niederlagen wegsteckt...
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 13
Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]