Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#100190
Also ma kanns ja auch bissl übertreiben. Sicherlich unnötg, aber eswaren leere Bierbecher die gfühlte 2-3 Meter neben dem Linienrichter aufs Feld gflogn sind! Danach flüchter der Heini von der Ost sprintmäßig Richtung Kabinentrackt, dann 5 Minuten Beratung um nach 30 Sekunden wieder abzupfeifen, des is a Skandal!

Und eines ist klar: es ist nicht das erste mal dass und Schüttengruber verarscht, aber wie der Vater so der Sohn! Können wir nicht einmal einen Schiri ablehnen? Geht ja rein rechtlich oder? Erinnert sich wer an die kriegsähnlichen Zustände beim Wiener Derby? Unfassbar mit welcher zweierlei Maß hier gemessen wird!

zum Spiel: klar überlegen, ein Tor nicht gegeben (warum?), mehrere fragwürdige Abseitsentscheidungen, ein sensationeller Schreter-Seitfallzieher an die Stange, dann noch ein Fernschuss den Focher irgendwie pariert und zahlreiche andere Chancen. Safar bewahrte und auch 2x mit sensationellen Reflexen vor einem Rückstand, aber alles in allem wäre ein Sieg sowas von verdient gwesn! Jetzt is der unsympathische Hyballa wieder gscheit, geh leck!
#100191
@ schneexi und @sniper, und alle anderen die sich hier über die Fans aufregen.

Roli Kirchler gerade im Interview:

"Ich möchte aber festhalten, dass die Würfe von den normalen Besuchern auf der Ost gekommen sind, und nicht vom harten Kern der Nordtribüne." Weiters: "Ich verzichte freiwillig auf meinen neuen Verteidiger, wenn wir das Geld dafür für solche Besucher (lies: Strafen die aus der Emotion heraus entstehen) ausgeben, das ist Stimmung, das gehört dazu".

Interpretation überlasse ich euch.
#100193
admin hat geschrieben:
muk hat geschrieben: Das Bierbecherwerfen ist eine Unart im Fußball die auf allen ...
Wenn es doch nur Bierbecher gewesen wären, die von der OST kamen
Steht morgen eh in der Bild.de. Ösiis werfen Hanggranaten auf den Assi.....stentrenten :butcher:
[hr]
Hat der ORF an totalen Huscher oder wie. Zeigt ständig die Nordtribüne und bringte eine einzige Szene als Grund für das Ausrasten von normalerweise friedlichen Fans. Da gab es eine ganze (Nord)kette an fragwürdiger Entscheidungen und wenn man so wachtelt und pfeift wie diese drei heiligen Könige (Sind die nicht zu früh dran?), brauch man sich nicht zu wundern, wenn der Volkszorn ausbricht.
By sniper
#100194
@ Charly27: Meiner Meinung nach eine total unqualifizierte und dumme Aussage von Roland Kirchler!
Becher oder Sonstiges zu werfen hat nichts mit guter Stimmung in einem Stadion zu tun. Und wenn er für solche unterbelichteten Typen das Geld ausgeben will, dann Prost, Mahlzeit! Schöne Zeiten kommen da auf uns zu! Bestärkt nur meine Antipathie gegenüber Roland Kirchler!
#100195
Ärgere mich immer mehr, vor allem wenn ich dann schneexi, sniper und Co lese ...

Klar sind es Tatsachenentscheidungen, aber das ändert nichts an der INKOMPETENZ der beteiligten Personen (heilige drei Könige .. Rudl, made my day)!

Das Zitat von Kircher stimmt einfach, bei Fussball geht es (auch) um Emotionen! Klar bin ich gegen Bierbecherwerfer, das gehört auch klar angesprochen (TUT man ja auch ...)
GRML ... hoffe auf eine Trotzreaktion im nächsten Spiel, wir sind WACKER - jetzt erst recht! Das schreit nach einem Auswärtssieg ...
[hr]
sniper hat geschrieben: @ Charly27: Meiner Meinung nach eine total unqualifizierte und dumme Aussage von Roland Kirchler!
Becher oder Sonstiges zu werfen hat nichts mit guter Stimmung in einem Stadion zu tun. Und wenn er für solche unterbelichteten Typen das Geld ausgeben will, dann Prost, Mahlzeit! Schöne Zeiten kommen da auf uns zu! Bestärkt nur meine Antipathie gegenüber Roland Kirchler!
Was ich lustig finde - wenn viele Fans hier sagen, klar, Bierbecherwurf war nicht OK, aber es gab auch AUSLÖSER dafür und Dinge, die man auch aufarbeiten (müsste ... aber die Bundesliga stellt sich lieber schützend vor ihre Schiedsrichter anstatt da endlich einmal etwas zu ändern ...) ... DANN ist da undifferenziert und man sucht Ausreden und ist doof und gemein und so weiter ...

Wenn aber Leute wie du (und zum Teil die Medien) sagen, diese Fans sind böse, gehören lebenslang gesperrt, am Besten vielleicht gleich ins Gefängnis ... aber Kritik an Schiedsrichtern ist ein NOGO, die sind ... naja, heilig eben (womit wir wieder bei den heilgen drei Königen wären ...) DAAAS ist dann eine differenzierte und ausgewogene Betrachtung der Situation?

Irgendwie ... hm, unstimmig, oder? :joker:
[hr]
Zuletzt noch ein Zitat von Kirchler (nachzulesen auf laola1.at):
"Fussball ist ein Männersport, da sollten auch die Schiedsrichter Männer sein"
#100196
es ist doch alles zum :motz:
und da wir nicht fc rapid innsbruck heissen, befürchte ich allerschlimmstes...

ansonsten tolles Spiel mit dem denkbar schlechtesten Ende das man sich vorstellen kann (in mehr als nur einer Hinsicht); beim Blinden sind wohl großbrüderliche Beschützerinstinkte ausgebrochen; deshalb sollte es auch verboten sein dass in einem Schiedsrichterteam da welche untereinander verwandt sind; das führt nur zu irrationalen Entscheidungen - der hätte das nie abgebrochen wenn die andere Pfeife nicht sein kleines Brüderchen gewesen wäre! (und hoffentlich argumentiert da einer auch so Richtung Strafsenat)
#100197
Ich sag es ganz direkt: Für die heutige Leistung der sogenannten Unparteiischen wären 100 Bierbecher noch zu wenig gewesen. Das war heute der Höhepunkt der falschen Entscheidungen gegen uns, die sich in den letzten Woche gehäuft haben. Da wurde oft nur auf Verdacht auf Abseits entschieden (1. Hälfte) und auch das Tor von Wernitznig nicht gegeben. Dazu wurde am Beginn jede noch so kleine Attacke von uns sofort als Foul gepfiffen. Als Krönung dann noch ein nicht gegebener Elfmeter, nachdem Wernitznig klar am Trikot gehalten wurde. Dann flippt der Linienrichter wegen 2 Bechern völlig aus. Das Spiel wurde unterbrochen. Aber Schüttengruber lügt, wenn er behauptet, er hätte vom Stadionsprecher durchsagen lassen, dass bei der nächsten Aktion ein Abbruch droht. Hat er nicht. Stattdessen geht er raus, um sofort wieder abzupfeifen. Diesen Skandal hat ganz allein dieses Trio zu verantworten. Wir verlieren jetzt wohl 0:3 und bekommen eine saftige Geldstrafe. Schüttengruber und Konsorten gehen am Montag normal arbeiten, machen am Wochenende das nächste Stadion unsicher und verdienen gut mit ihrem Hobby. Für uns geht es derweil um die Existenz.

Zum Spiel: So eine starke Wacker-Mannschaft hab ich in dieser Saison noch nicht gesehen. Die ersten 20 Minuten haben zwar klar Sturm gehört, aber richtig zwingend waren sie nicht. Wenn es im Ansatz brenzlig wurde, hat Safar das souverän geklärt. Mit Fortdauer wurden wir immer besser und haben die Partie klar in den Griff bekommen. Auch in der 2. Halbzeit haben wir klar dominiert. Da wurde um jeden Millimeter am Platz gefightet. Aber nicht nur das. Auch spielerisch waren oft tolle Aktionen über mehrer Stationen dabei. Im Moment fehlt uns aber einfach das Glück. Zuerst Schreter an die Stange, dann der Freistoß, den der Goalie noch irgendwie rauszupft. Danach Ecke, Kopfball, wieder abgewehrt. Aber auch sonst waren noch einige gute Aktionen dabei. Es hat richtig Freude gemacht, unserem FCW zuzuschauen.

Tja und dann kommt es wie so oft... Wir haben am eigenen Strafraum den Ball, anstatt wegzuschießen, vertändeln wir ihn und schon ist es passiert. So etwas darf einfach nicht passieren. Zumindest diesen 1 Punkt hätten wir festhalten müssen.

Als Fazit ist zu sagen, dass man sich einerseits nach so einer Top-Leistung nicht allzu große Sorgen machen müsste. Aber wenn man am Ende mit 0 Punkten dasteht, kann es schon sein, dass uns gerade das am Ende abgeht... Ich hoffe es mal nicht. Jedenfalls lebt Wacker Innsbruck am Platz und auf den Tribünen.
#100198
Super hab ich danach gefunden dass stehende Ovationen von allen Rängen kamen! Ich versuch immer etwas positives herauszukitzeln, heute gibts nichts, doch: die Fans hat das heute sicherlich ein Stück mehr zusammengeschweisst! Die Ost wird immer besser vom Anfeuern her und auf der West im VIP-Bereich zucken auch schon einige aus :)

Stimmungsmäßig wirklich super, bei Rapid wär das sicherlich nicht abgebrochen worden!!!
#100199
Hab leider die entscheidende Phase nicht mitverfolgen können.
Lt. Liveticker steht "es geht weiter" und dann Schlusspfiff, im Teletext steht Abbruck.
Wenn ein Schlusspfiff erfolgte bleibts beim 0:1, dann gibts kein 0:3. (??).

EDIT: Grad gesehen im Online beim Verband steht Spielabbruch, also kein Schlusspfiff....kommt der Schiri aufs Feld um abzubrechen.....???
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 37
Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]