Seite 5 von 7

RE: 20. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Admira Wacker

Verfasst: 16. Dez 2012, 18:59
von cesc
nach kalenderjahr spielen wäre ein großer fehler, die russen haben das auch aufgegeben, da sie im europacup so mehr chancen haben

RE: 20. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Admira Wacker

Verfasst: 16. Dez 2012, 19:55
von Sigurd
RollingSohn hat geschrieben:Naja - da könnte man dann ja auch Spiele um 20:30 Uhr ansetzen, da ist es sehr selten 35° ...
Für Berufstätige und/oder Studenten ist ein Abendtermin in Ordnung, aber für Familien ists suboptimal. Meine erste Stadionerinnerung waren Spiele an der Seite meines Vaters mit ca. 4 3/4 Jahren, wäre das Spiel erst um 22:15 abgepfiffen worden hätte ich sicherlich nicht mitgedurft. ;)

Gleichsam wird Freitag/Samstagabend der 'Manchmalstadionbesucher' vermutlich seltener um diese Uhrzeit hingehen, da er in der Realität um die Zeit schon mit seinen Kumpels auf ein Bier sitzt, und wo die Prioritäten der Tiroler liegen, eh scho wissen. :fad:

RE: 20. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Admira Wacker

Verfasst: 16. Dez 2012, 20:41
von wacker 4ever
nord_anno1999 hat geschrieben: Also andere Länder mit strengem Winter schaffen es ja auch.
Z.B. Schweden, die Liga spielt von März bis November den Sommer durch!
Die sind auch UEFA Mitglied..das ist keine Ausrede.
Die unfähigen Herren in BuLi und ÖFB müssten halt mal eine Änderung überlegen, aber das gibts in Ö ja von Haus aus nicht "Es war halt immer schon so".
Also das kann ich mir nicht vorstellen, da meines Wissens nach der Juni immer spielfrei sein MUSS. Auch in Jahren, wo es keine EM oder WM gibt. Außerdem zeigt sich bei uns, dass die Zuschauerzahlen in den Urlaubsmonaten auch rückläufig sind.

RE: 20. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Admira Wacker

Verfasst: 16. Dez 2012, 21:04
von lady
Zum Anschauen:
Erfolgserlebnis

Kurzbericht von Tirol heute

RE: 20. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Admira Wacker

Verfasst: 17. Dez 2012, 09:58
von Hansi
Mit dem Weltcupauftakt der Alpinen in Sölden sollten die Fussballer in die Winterpause verabschiedet werden. Denn neben den für eine Freiluftballsportart unwidrigen Witterungsverhältnissen schlägt zumindest das kleinnationale Sportlerherz von da an höher als das Clubfussballherz eines "neutraleren" Fans; soll heissen im Winter sitzt man lieber mit einem Bier vor dem Fernseher und bejubelt die verlässlichen Erfolge der ÖSV-Macht (Randsportart hin oder her, da zählen die Rotweissroten seit jeher zur absoluten Weltspitze), als in einem dreiviertel-leeren Stadion sich ohne wärmenden Alkohol bei Minusgraden und einem mittelschlechten Grottenkick den Hintern abzufrieren. Da haben die "östlicheren" Sportfunktionäre der Bundesliga noch nicht ganz begriffen wie das österreichische Sportlerherz tickt.

RE: 20. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Admira Wacker

Verfasst: 17. Dez 2012, 12:26
von nord_anno1999
@w4e...hier der Spielplan für nächste Saison:

http://svenskfotboll.se/allsvenskan/spelprogram/

RE: 20. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Admira Wacker

Verfasst: 17. Dez 2012, 14:21
von wacker 4ever
Hansi hat geschrieben: Mit dem Weltcupauftakt der Alpinen in Sölden sollten die Fussballer in die Winterpause verabschiedet werden. Denn neben den für eine Freiluftballsportart unwidrigen Witterungsverhältnissen schlägt zumindest das kleinnationale Sportlerherz von da an höher als das Clubfussballherz eines "neutraleren" Fans; soll heissen im Winter sitzt man lieber mit einem Bier vor dem Fernseher und bejubelt die verlässlichen Erfolge der ÖSV-Macht (Randsportart hin oder her, da zählen die Rotweissroten seit jeher zur absoluten Weltspitze), als in einem dreiviertel-leeren Stadion sich ohne wärmenden Alkohol bei Minusgraden und einem mittelschlechten Grottenkick den Hintern abzufrieren. Da haben die "östlicheren" Sportfunktionäre der Bundesliga noch nicht ganz begriffen wie das österreichische Sportlerherz tickt.
Du willst also eine Winterpause von Oktober (Auftakt in Sölden) bis März? Also das wär schon etwas lang.

Ich denke, 2 "kalte" Spiele pro Jahr werden wir alle überleben.

RE: 20. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Admira Wacker

Verfasst: 17. Dez 2012, 15:41
von Sigurd
nord_anno1999 hat geschrieben: @w4e...hier der Spielplan für nächste Saison:

http://svenskfotboll.se/allsvenskan/spelprogram/
OK, zum anderen: Die guten spielen Ende März bis Anfang November - haben aber auch sechs Runden weniger zu absolvieren. Rechnest also sagen wir mal drei Wochenenden ab/zu und hast dann eine Saison von 10.3.-24.11.

Das schafft zwar eine längere Winterpause, aber beugt auch nicht zwingend vor Kälte vor. Dieses Jahr schneite es bei Minusgraden plötzlich am 26. Oktober und bis Ende Februar hatten wir zweistellige Minusgrade...

RE: 20. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Admira Wacker

Verfasst: 17. Dez 2012, 17:59
von nord_anno1999
Naja...Schnee und Minusgrade sind im Herbst meistens Ausreißer und nur von kurzer Dauer. Dagegen sind im Dezember und Februar die Plätze regelmäßig gefroren bzw. verursachen hohe kosten (Heizung).

Bei Start im März kann es natürlich auch noch frieren, jedoch sind wir auch hier dem Frühjahr weit näher als im Februar und es kann auch schon mal 25° haben.

Ebenso sind im Sommer Temperaturen mit 30° und mehr auch keine fixe Sache. Der Durchschnitt im Sommer bei uns beträgt eher so um die 25°, perfektes Fußballwetter also.

RE: 20. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Admira Wacker

Verfasst: 17. Dez 2012, 18:11
von ossi
RollingSohn hat geschrieben: die rapidler sind schon die elendigsten wappler überhaupt ... (sorry für die schimpfwörter .. aber wenn es wahr ist :( )
Ich muss leider sagen, dass wir selber schuld sind, da wir gegen Rapid eine noch schlechtere Leistung geboten haben, als Rapid selbst. Mit der Leistung wie gegen die Admira hätten wir mühelos gegen die verunsicherten Wiener 3 Punkte geholt. Das meinte ich bei meiner Kritik im Rapid Thread vor einer Woche.

Neustadt hat nur das getan, was wir hätten tun müssen.

Kann mich immer noch grün und schwarz ärgern...