Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#113335
wacker 4ever hat geschrieben: ... Also wenn der WAC da 3:0 führt, müssen wir es auch nehmen. So hatten wir noch Glück, dass es "nur" 1 Tor war.
(...)
Der Ausgleich, den Lukas wirklich klasse gemacht hat, war auch mehr als verdient. (...)
:blink: ?????
#113336
Was ist daran jetzt unklar? WAC 1. Halbzeit klar überlegen, Wacker Innsbruck nach der Pause zeitweise dominierend.
#113338
Natürlich und der Kopfball kann schon passen, da hätte Safar Schwierigkeiten bekommen. Aber eben zum Zeitpunkt des Ausgleichs waren wir schon sehr gut. Es ist echt ein Phänomen wie man 2 so verschiedene Halbzeiten spielen kann. Vielleicht wollten wir wieder um 2 Tore betteln, um das Wunder zu wiederholen. :crazyp: Aber wenn man eben einen Elfer vergibt, darf man schon den 2 Punkten nachtrauern. Das wär schon was gewesen, dort wieder zu gewinnen, mit den Treffern in das gleiche Tor wie damals. Schade, ein Sieg hätte uns zumindest vorübergehend die Tabellenführung beschert.

Erwähnen sollte man noch die Aktion, die zum Elfer führte: Die Wolfsberger spielen hinten rum, Vuleta geht nach und ist dann nur mit einem Foul zu stoppen. Stark gemacht von ihm.
#113340
topf hat geschrieben: Ich prophezeie mal: Nächste Woche sitzen Vucur und Schütz auf der Bank; der Baske und Vuleta beginnen. Dazu Hauser statt Löffler. Danke.
warum schütz und vucur,da war der wenitznig noch unterirdischer und ob vuc oder siller die haben in der ersten halbzeit genauso schwimmkurs gehabt und wenn der sabolt nicht so sicher gewesen wäre,ohje,was dann.
ich finde dass der baske schon einmal eine chance verdiehnt hätte.
aber gott sei dank stellt der roli auf und nicht wir.
#113341
1. hz. war arbeitsverweigerung pur... da hätte es auch 0:2 oder 0:3 stehen können. 2. hz. waren wir über weite strecken besser, aber dass man sich mit einem mann mehr zum ende hin noch so unter druck setzen lässt, ist auch ziemlich peinlich.
extrem schwach heute: wernitznig (der schilling immer alleine lies und taktisch einfach ein depp ist; die einwechslung von hauser hat wunder gewirkt) und löffler, der 45 minuten lang völlig unsichtbar war. ach ja, und bergmann + vucur waren heute auch eine vorgabe. das gegentor gehört sowieso zu 70% vucur... und bergmann sollte mal lernen wie man einen ball ausputzt... wär vielleicht nicht unwichtig. wallner leider wieder mal schwach im abschluss, ansonsten mit extrem viel einsatz. hinterseer und hauser waren m.m. nach die besten.

fazit: 1 punkt mit dem man leben kann/muss. mehr haben wir uns heute auch nicht verdient. hauptsach' noch ungeschlagen. mind. ein 3er in den kommenden 2 partien ist m.m. nach aber pflicht.
#113342
Ich finde, Vucur hat heute des Öfteren sehr ungeschickt (und unbeweglich, siehe Gegentor) gewirkt. Und ja, Wernitznig spielt auch eher unterirdisch - aber für mich ist er trotz allem unser talentiertester Kicker, dem immer der Knopf aufgehen könnte (die Hoffnung stirbt zuletzt).
Generell muss ich aber sagen: jetzt sind schon 4 Spiele vorbei, aber wo wir stehen und wohin die Reise gehen könnte, lässt sich gar nicht prognostizieren. 6 Punkte sind ja nett; andererseits, wenn man sich die Gegner anschaut: das krisengeschüttelte Sturm, die unterirdische Admira, der WAC, der auch weit von der Normalform entfernt ist. Und die Bullen sind mit einer B-Mannschaft angetreten. Insofern bin ich schon sehr gespannt, was nächstes Wochenende gegen nicht schlechte Rieder passieren wird...
#113343
Aha, eine B-Mannschaft war das letzte Woche. Also so eine B-Mannschaft hätte wohl der Rest der Liga gern. Einige Aussagen bringen mich hier zum Schmunzeln, muss ich echt sagen. :ironie: Man kann Spieler für "taktische Deppen" halten, wenn man das will. Wenn man das Defensivverhalten von heute 1. Halbzeit als Maßstab hernimmt, hatten wir 10 "taktische Deppen", weil bis auf Safar keiner auch nur annähernd Normalform erreicht hat. Was aber sicher stimmt, ist, dass Wernitznig noch mehr nach hinten arbeiten muss. In den letzten Spielen hat das wesentlich besser funktioniert. Im Grunde hätte sich Hauser jetzt mal einen Platz in der Startformation verdient. Was halt beim Wuschi ist, dass er manchmal Spiele drin hat, die er nach dem "Perstaller-Syndrom" bestreitet. Sprich, mit möglichst wenig Aufwand zu maximalem Ertrag. Dann haben/hatten aber beide wieder Partien, wo sie uns wichtige Tore erzielen.

Was Vucur anlangt, so hat er mich bisher noch nicht zu 100 % überzeugt. Da wirkt Sebastian Siller wesentlich sicherer. Ich würd es wirklich mal mit ihm und Jaio probieren. Vucur hat sicher viel Potential, aber die Umstellung von der 2. auf die Bundesliga ist nicht so ohne, wie man sieht.

Offen ist für mich noch die Frage, ob wir heute noch einen 2. Elfer (Foul an Schütz?) bekommen hätten müssen. :fad:

Wo unsere Reise hingeht, ist für mich sehr wohl klar: Wir können mit unserer Mannschaft an einem guten Tag jeden fordern, aber auch gegen jeden verlieren. Wir können uns im guten Mittelfeld der Liga etablieren, wenn alles passt. Für mehr fehlt uns die Qualität. Sämtliche EL-Träumereien einiger User hier sind eben höchstens Träume.
#113344
Natürlich war das eine B-Mannschaft, wenn Kampl, Mane, Alan, Meilinger und ich weiß nicht, wer noch, auf der Bank oder gar nicht im Kader waren; so ehrlich muss man sein. Klar ist diese B-Mannschaft noch immer besser als die meisten anderen Teams der BL, aber darum ging's mir nicht. Und ja, der FCW hat zweite Halbzeit gut gespielt und einen Punkt geholt!
[hr]
Aber damit ich nicht zu negativ klinge (was ich gar nicht will): Was mir sehr gefällt und sehr positiv auffällt, ist, dass diese hirnlosen 80 Meter-Pässe so gut wie abgestellt sind und man versucht, mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen. Laufwege scheinen generell zu passen und dadurch wirkt das Direktspiel recht oft recht ansehnlich!
Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]

Forum Features

Am Handy hat man nur unten die Seitenzahlen, man m[…]

TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]