Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
20
67%
Remis
7
23%
Niederlage
3
10%
#116370
Sportlich gesehen, waren wir schon oft letzter und sind es wieder, leider.
Von der 30 bis zur 60 Minute war die Leistung auch durchaus ok. Aber fast jeder Mannschaftsteil macht für mich unerklärliche Fehler und wieso nach dem Sieg gegen Grödig so der Mut fehlt, ist für mich unerklärlich
#116372
Aus meiner Sicht fehlt es nicht an Mut sondern vor allem an einem Spielsystem und einer entsprechenden Taktik. Dazu kommen harmlose Standards z.B. "Ballon"-Eckbälle in Serie von Bergmann. Der jungen Verteidigung fehlt ein Routinier der sie führt (wie es z.B. Inaki Bea war). Das hätte Jaio sein sollen, hat aber bekanntlich nicht funktioniert.

Man braucht sich nur anschauen was Hütter aus der No Name Truppe Grödig gemacht hat.
#116373
joxl hat geschrieben:Aus meiner Sicht fehlt es nicht an Mut sondern vor allem an einem Spielsystem und einer entsprechenden Taktik. Dazu kommen harmlose Standards z.B. "Ballon"-Eckbälle in Serie von Bergmann. Der jungen Verteidigung fehlt ein Routinier der sie führt (wie es z.B. Inaki Bea war). Das hätte Jaio sein sollen, hat aber bekanntlich nicht funktioniert.

Man braucht sich nur anschauen was Hütter aus der No Name Truppe Grödig gemacht hat.
Dass ein Abwehrchef fehlt ist klar. Aber gerade das Beispiel Grödig zeigt, dass die es sogar mit nur Jungen schaffen (letztes Spiel sogar mit 17-jährigem Amateur) ohne Einspielphase. Das Raus- und Zusammenspielen in der Abwehr gehört halt trainiert bis zum Abwinken und zwar ständig mit Drucksituationen (dann lass ich halt 1 Stunde Angriff Pressing gegen Abwehr üben). Kommt mir oft so vor, als ob das nicht ein Schwerpunkt im Training ist. Aber das kann ja vielleicht einer besser kommentieren, der auch den Trainings beiwohnt.
#116375
Diese Saison von Grödig ist - bei allem Respekt - für mich nicht der Gradmesser. Man sieht ja am WAC wieder, wie schwer die 2. Saison dann wird.

Was die Taktik anlangt, so glaub ich nicht, dass unsere Spieler gestern mit der Devise "haut´s den Ball hoch nach vor" auf´s Feld geschickt wurden. Das bestätigen auch die Aussagen des Trainers. Wobei man natürlich hinterfragen könnte, wieso das dann nicht umgesetzt wurde, was vorher ausgemacht war. Wie auch immer: Wir haben so oder so nicht die spielerischen Mittel, ein Match klar zu dominieren. Obwohl man phasenweise gegen Wiener Neustadt und Grödig schon gesehen hat, dass wir schon auch was können. Am Samstag in der Südstadt wird es bedingungslosen Einsatz von jedem einzelnen brauchen, wenn man da was mitnehmen will. Mitspielen brauchen wir dort nicht, sondern einfach punkten. Egal wie und am besten 3-fach.
TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]

Kaderplanung

Laut heutiger KRONE haben Francis, Sy und Owusu […]

23. Runde - Regionalliga Tirol - Saison 2024/25[…]

News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]