- 26. Apr 2014, 23:41
#120919
@gidi: Ich muss Dir in Bezug auf Kofler insofern zustimmen, dass er kein Innenverteidiger ist. Deshalb ist er dort ja auch nur die "Notfall-Variante". Widersprechen muss ich Dir allerdings, dass er ein "Looser-Typ" ist. Im Mittelfeld ist Marco ein extrem wertvoller Spieler. Was den Edi betrifft, so sollte man auch sagen, dass er sich zB heute einen Ball, der schon verloren war, wirklich super erkämpft hat. Soviel dazu.
Zum Spiel allgemein ist zu sagen, dass es wieder ein sehr starker Auftritt unserer Mannschaft war. Leider wird dieses Unentschieden den Abstieg aber wohl endgültig besiegelt haben.
Wir haben schon von Beginn an versucht, das Unmögliche möglich zu machen. Allein Jevtic mit seinem Schuss an die Querlatte oder auch Wallner, der alleinstehend am Tor vorbeizielt, hätten für eine Führung sorgen können/müssen. Diese ist uns dann nach dem Elfer auch gelungen. Wacker zu diesem Zeitpunkt für mich die bessere Mannschaft. Dann eben auch so eine interessante Szene, wo man sich fragt, wie so ein Schiedsrichter tickt: Nach einer unübersichtlichen Situation gehen in unserem Strafraum mehrere Spieler zu Boden. Für mich eine klare Fehlentscheidung. Wobei der Schiedsrichter zum Glück für uns auch sehr inkonsequent war. Denn wenn er Elfer gibt, müsste es doch auch Gelb sein. Dann wär Kofler aber weg gewesen. Safar hat den Elfer dann sensationell gehalten.
Auch nach der Pause hatten wir das Geschehen weitgehend unter Kontrolle. Wir konnten die Austria gut von unserem Strafraum fernhalten. Im Konter hatten wir immer wieder gefährliche Aktionen. Aber leider war auch Herr Harkam gegen uns. Den Ausschluss für die Austria gibt er nicht, ebenso nicht das klare Foul an Hinterseer. Dafür wird bei uns Safar ausgeschlossen und es gibt wieder Elfer. Dann sind wir ordentlich unter Druck gekommen, haben uns aber mit viel Kampfgeist diesen Punkt erspielt. Erwähnen sollte man auch noch Schober, der einige tolle Paraden gezeigt hat.
Als Fazit ist zu sagen, dass wir ein paar Wochen früher so spielen anfangen hätten sollen. Dann würden wir vermutlich nicht absteigen. Eine Lanze brechen möchte ich heute auch mal für die oft (zu Recht) kritisierten Hinterseer und Milosevic. Beide haben heute wirklich eine gute Leistung gezeigt. Herausragend war für mich aber Roman Wallner. Unglaublich, der war überall am Feld zu finden. Würden wir den nach Kilometer bezahlen, könnten wir ihn uns noch weniger leisten. Vom Kampfgeist einfach top, dazu immer anspielbar und nimmt es auch mit 2 Gegenspielern auf. Roman verkörpert das, was Wacker Innsbruck immer ausmachen sollte: Totaler Einsatz und Kampf bis zum Umfallen. Ein Lob heute auch noch an das Publikum, das eine tolle Stimmung in´s Tivoli gezaubert hat. Einfach total schade, dass wir in Zukunft nur mehr eine Liga tiefer auftreten dürfen.