Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
19
58%
Remis
2
6%
Niederlage
12
36%
#120912
Da habe ich also doch noch ein Heimspiel gesehen, obwohl ich vor ein paar Wochen gesagt habe, ich geh nicht mehr hin. Wirklich schade, nach der Dramaturgie von Halbzeit wäre ja wirklich alles angerichtet gewesen. Gute Stimmung und man hatte immer das Gefühl, dass die Mannschaft aufopfernd gekämpft hat. Dafür muss man die Burschen ob ihrer aussichtslosen Lage auch mal loben! Die Schiri-Entscheidungen in Halbzeit 2 passen wieder mal ins Bild und für Safar könnte das sein letztes Spiel gewesen sein, auch kein schöner Abgang. Aber es ist immer noch nicht vorbei, Wacker ist wirklich nichts für schwache Nerven...
#120913
Das heutige Spiel war ein Spiegelbild der gesamten Saison. Gut gespielt, gut gekämpft, aber leider ist der volle Erfolg (3 Punkte) ausgeblieben. Der Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen, sie haben gut gekämpft, sind aber leider nicht belohnt worden.
Zu einigen Kommentaren möchte ich noch was sagen:
@gidi- bist du eigentlich ein Fan von FCW? Ich habe den 'Eindruck, du freust dich wenn sie verlieren, denn dann kannst du auf einige Spieler (und Trainer) hinhacken und für mich sinnlose Kommentare abgeben. Für mich verliert oder gewinnt immer die ganze Mannschaft, einzelne Spieler ungerechtfertigt kritisieren finde ich als Fan einer Mannschaft ziemlich arg.
Zu den Schiedsrichtern: Die sind leider nicht Bundesliga tauglich, der FCW schon!
#120914
valli hat geschrieben: Zu den Schiedsrichtern: Die sind leider nicht Bundesliga tauglich, der FCW schon!
Wenn der FCW am Ende am wenigsten Punkte hat (und realistisch gesehen schaut es immer noch so aus) dann IST der FCW nicht bundesligatauglich. So einfach ist das :D
Verkackt haben sie es aber sicher nicht in den letzten drei Spielen sondern in der GANZEN SAISON!

Und schuld daran ist (auch) zu einem guten Teil der Trainer, denn KEINER von den von ihm geholten Kickern konnte auch nur ansatzweise die Erwartungen erfüllen! Nicht mal näherungsweise ... leider!
#120916
fraggle hat geschrieben:
Die Schiri-Entscheidungen in Halbzeit 2 passen wieder mal ins Bild und für Safar könnte das sein letztes Spiel gewesen sein, auch kein schöner Abgang. Aber es ist immer noch nicht vorbei, Wacker ist wirklich nichts für schwache Nerven...
Denke nicht, dass Safar mehr als ein Spiel Sperre bekommt, er fehlt aber leider sicher gegen Rapid.
Solche Schiedsrichterleistungen begleiten uns bis auf ganz wenige Ausnahmen die gesamte Saison. Schon gegen Wiener Neustadt wurde speziell nach dem Ausschluss gegen Schwarz-Grün gegen den Wacker gepfiffen, allerdings konnte der Sieg nicht verhindert werden.
Heute gab es jedoch neben dem Ausschluss viele sehr umstrittene Situationen, die allesamt gegen uns ausgelegt worden sind.
Uns Streiter Wechsel werde ich auch in 100 Jahren nicht verstehen: Da rennt ein Gründler nach 80 Minuten noch mehr als der "Sprintkönig Edi". Wenn selbst Mitspieler ihn auffordern sich zu beeilen (wie Kämpfer Alex Hauser), dann ist auch die Kritik an Spieler und Trainer aus der Fansicht begründet. Der "Bub" soll sich am "alten Rackerer Wallner" ein Beispiel nehmen und Wernitznig könnte sich auch mehr in der kurzen Zeit in die Partie einbringen.
#120918
valli hat geschrieben:Der Trainer kann leider keine teuren und gute Spieler holen, wenn kein Geld vorhanden ist. Was soll dieser Vorwurf? Sie haben aus den gegebenen Möglichkeiten mit Hilfe der Schiedsrichter das beste gemacht. :D
Bevor er unnötige Spieler holt, soll er KEINE holen ...
:)

Die Schiedsrichterleistung war natürlich eine Katastrophe, aber die Lage, in der wir sind, haben wir uns selbst eingebrockt.
#120919
@gidi: Ich muss Dir in Bezug auf Kofler insofern zustimmen, dass er kein Innenverteidiger ist. Deshalb ist er dort ja auch nur die "Notfall-Variante". Widersprechen muss ich Dir allerdings, dass er ein "Looser-Typ" ist. Im Mittelfeld ist Marco ein extrem wertvoller Spieler. Was den Edi betrifft, so sollte man auch sagen, dass er sich zB heute einen Ball, der schon verloren war, wirklich super erkämpft hat. Soviel dazu.

Zum Spiel allgemein ist zu sagen, dass es wieder ein sehr starker Auftritt unserer Mannschaft war. Leider wird dieses Unentschieden den Abstieg aber wohl endgültig besiegelt haben.

Wir haben schon von Beginn an versucht, das Unmögliche möglich zu machen. Allein Jevtic mit seinem Schuss an die Querlatte oder auch Wallner, der alleinstehend am Tor vorbeizielt, hätten für eine Führung sorgen können/müssen. Diese ist uns dann nach dem Elfer auch gelungen. Wacker zu diesem Zeitpunkt für mich die bessere Mannschaft. Dann eben auch so eine interessante Szene, wo man sich fragt, wie so ein Schiedsrichter tickt: Nach einer unübersichtlichen Situation gehen in unserem Strafraum mehrere Spieler zu Boden. Für mich eine klare Fehlentscheidung. Wobei der Schiedsrichter zum Glück für uns auch sehr inkonsequent war. Denn wenn er Elfer gibt, müsste es doch auch Gelb sein. Dann wär Kofler aber weg gewesen. Safar hat den Elfer dann sensationell gehalten.

Auch nach der Pause hatten wir das Geschehen weitgehend unter Kontrolle. Wir konnten die Austria gut von unserem Strafraum fernhalten. Im Konter hatten wir immer wieder gefährliche Aktionen. Aber leider war auch Herr Harkam gegen uns. Den Ausschluss für die Austria gibt er nicht, ebenso nicht das klare Foul an Hinterseer. Dafür wird bei uns Safar ausgeschlossen und es gibt wieder Elfer. Dann sind wir ordentlich unter Druck gekommen, haben uns aber mit viel Kampfgeist diesen Punkt erspielt. Erwähnen sollte man auch noch Schober, der einige tolle Paraden gezeigt hat.

Als Fazit ist zu sagen, dass wir ein paar Wochen früher so spielen anfangen hätten sollen. Dann würden wir vermutlich nicht absteigen. Eine Lanze brechen möchte ich heute auch mal für die oft (zu Recht) kritisierten Hinterseer und Milosevic. Beide haben heute wirklich eine gute Leistung gezeigt. Herausragend war für mich aber Roman Wallner. Unglaublich, der war überall am Feld zu finden. Würden wir den nach Kilometer bezahlen, könnten wir ihn uns noch weniger leisten. Vom Kampfgeist einfach top, dazu immer anspielbar und nimmt es auch mit 2 Gegenspielern auf. Roman verkörpert das, was Wacker Innsbruck immer ausmachen sollte: Totaler Einsatz und Kampf bis zum Umfallen. Ein Lob heute auch noch an das Publikum, das eine tolle Stimmung in´s Tivoli gezaubert hat. Einfach total schade, dass wir in Zukunft nur mehr eine Liga tiefer auftreten dürfen.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]

Kaderplanung

Laut heutiger KRONE haben Francis, Sy und Owusu […]

23. Runde - Regionalliga Tirol - Saison 2024/25[…]

News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]