Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
6
67%
Remis
3
33%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#141819
Ich find Dich irgendwie genial: Eingangs schreibst, man soll Ruhe bewahren. Ein paar Zeilen drunter stellst einige Spieler zum wiederholten Male so hin, als würden sie sich absichtlich verletzen. Irgendwie ist das schön langsam rufschädigend.
#141820
Wie gesagt braucht es natürlich Zeit bis alles richtig greift aber Herbst wäre schon ein bisschen lang denn wenn wir ehrlich sind dann ist das gebotene in dieser Liga jetzt nicht grade das feinste was der Fußball zu bieten hat und wirklich komplex und technisch schwierig sind die Spielweisen auch nicht und da sollte es schon möglich sein das Profis mit einer anständigen Vorbereitung in ein paar Spielen zusammenfinden und es schaffen passable gegen die nun nicht wirklich überragenden Gegner zu spielen.

Schlecht ist unser Kader wahrlich nicht und daher sollte es schon möglich sein das man in den nächsten Spielen eine deutliche Steigerung sieht denn auch wenn wir 4 Punkte geholt haben was ja gut ist so war das gezeigte in den ersten beiden Spielen eher schwach was ja der Trainer laut Interview ebenso sieht.

Zum Thema Hölzl und Säumel bin ich auch der Meinung das sich sicher niemand extra verletzt bzw blau macht weil das Training zu hart ist.
#141825
Finde die klaren Worten unseres Trainers gut. Aber ehrlich: wo waren die Einkäufe vorher? Stützen ihrer Teams, Spielentscheider, herausragende Spielerpersönlichkeiten? Ich gebe jedem recht, dass diese derzeit nicht an den Inn kommen. Und deshalb muss man aus meiner Sicht wohl rgealistisch sein, dass wir mit diesem Team nicht in die Lage kommen werden, die Gegner zu dominieren.

Deshalb glaube ich nicht, dass man nur warten muss, bis dieses Team sich gefunden hat und alles zerreißt. Dies ist eine viel zu große Erwartungshaltung. Da aber die Liga sehr ausgeglichen ist, können wir am Ende mit der Eichhörnchentaktik vielleicht wirklich ganz oben stehen. Also, wenn wir gg Wattens wieder punkten, soll es mir recht sein.
#141832
Der Artikel erscheint zwar oben in der Rotation. Doch vielleicht hat der ein oder andere was dazu zu sagen. Es ist nicht immer leicht unsere Spiele in der Fremde zu besuchen. Gar nicht so lange her, da machte die Bundesliga (oder wer anderer?) dort eine Umfrage, warum man solche Spiele besucht. Die Fragen dazu sind vorbereitet gewesen. Warum - die Stimmung im Stadion, das Flair der Bundesliga/Erste Liga usw. Eine Frage aber fehlte. iel mehr jene, zu der man die richtige Antwort geben konnte. Wir fahren wegen UNSEREN Verein, unsere Farben, unserer Ideologie und uns zu repräsentieren. Die Motivation dazu ist nicht immer einfach. Gerade erfolgreich sind wir in den letzten Jahren nicht gewesen. Dazu unmögliche Anstoßzeiten. Letzte Saison wurden wir lange Zeit verwöhnt. Aber das Frühjahr ist dann nicht einfach gewesen. Leute müssen sich frei nehmen, weite Fahrten, lange Staus. Alles in allem ist es schwierig geworden. Dennoch spielt der FC Wacker Innsbruck NIE ohne seine Fans. auch wenn es hin und wieder wenige sind. Schließlich leben wir nicht in der Mitte von .Österreich. Was aufgefallen ist, in Kapfenberg sind Fans aus fast allen Bundesländern anwesend gewesen. Die Stimmung unter den Anwesenden ist gut un lustig gewesen. Auch wenn es spielerisch bei den Unseren noch nicht so klappt, wie es sollte. Und nun:

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Am Freitag heißt es "Farbe bekennen" https://www.facebook.com/StimmederKurve ... =3&theater

Das war Kapfenberg: http://www.tivoli12.at/anpfiff-zum-spie ... ieler.html
TFV-Cup 2024/25

Wünsche viel Spaß an alle Fans ohne A[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]