slad hat geschrieben:ich habe eindeutig Säumel am besten gesehen, auch Schimpelsberger hat ein ganz starkes Spiel gemacht. Riemann war auch gut, aber dass er herausgestochen wäre, könnte ich nicht sagen.
Die Niederländer nach dem Spiel haben gemeint, sie würden gern Lercher mit nach Nijemengen mitnehmen; als ich ihnen gesagt habe, unter 1 Mille geht nichts, haben sie leider abgelehnt.
Ein hervorragendes Spiel mit einem Schiedsrichter, der dankenswerterweise nicht jeden Furz gepfiffen hat, sondern viel laufen lassen hat. Unsere Mannschaft hat heute das umgesetzt, das vom Trainer gefordert wurde. Gut geschlagene hohe Bälle auf den gegnerischen Außenverteidiger, der nicht unbedingt sattelfest war und dann recht schnell ausgetauscht wurde. Aber auch hie und da gut kombiniert und mit Tempo nach vorne gegangen. Einen kleinen (konditionellen?) Hänger hatte man in der zweiten Halbzeit, aber, dass man zum Schluss dann wieder extrem gut da war; nicht nur die eingewechselten Spieler; da war ich dann schon etwas erstaunt.
Einen "Man of the Match" zu küren, ist aus meiner Sicht etwas unfair. Da es aus meiner Sicht einfach eine extrem starke mannschaftliche Leistung war. Hut ab, wenn man jemanden herauspicken müsste, dann wäre es für mich folgende drei Spieler: Siller, Säumel und Pichler.
wacker 4ever hat geschrieben: Wenn wir nicht irgendwann anfangen, Spiele auch zu gewinnen, wird das eine "heiße" Saison.
Alles ohne Probleme gewinnen, wäre doch langweilig.
Rudl hat geschrieben:Jeder der das Spiel nicht gesehen hatm wird dieses am mageren Ergebnis bewerten. Und das sind bis auf 1800 ganz Tirol
Hab gar nicht gewusst, dass die Digitalisierung so schlecht in Tirol ausgebaut ist..
ossi hat geschrieben:Vielleicht lag es daran, dass ein Pichlmann in 5 Minuten mehr Torgefährlichkeit ausgestrahlt hat, als Eler in den fast 80 Minuten zuvor. Da kam rein gar nichts. Und der Fehler von Hamzic, der mir heute gar nicht gefallen hat und Weisskopf waren leider wieder mal entscheidend.
Wichtiger ist, dass Eler heute die Innenverteidiger permanent beschäftigt hat, als dass er getroffen hat (und damit die große Stärke, das Herausspielen, unterbunden/etwas verhindert hat). Aber, natürlich wäre auch Pichlmann, der bei dem "Pressingversuch" in der 90. Minute (nachdem er eine Minuten am Feld war) schon zu lange für den Vorgang gebraucht hat, besser gewesen.

Hier erklärt vom Trainer selbst:
http://www.skysportaustria.at/ersteliga ... det-remis/
Da, wo ich durchaus recht gebe, ist, dass man ihn eventuell früher bringen sollte. Wobei das ja nicht nur am Trainer gelegen ist, sondern auch daran, dass der Wechsel erst so spät genehmigt wurde.
Abschließend noch: wir haben außerdem gegen eine Mannschaft heute extrem gut gespielt, die bisher ungeschlagen war und die anderen Mannschaften alt aussehen hat lassen...daher kann man durchaus mit dem einen Punkt zufrieden sein.