Re: 6. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Austria Lustenau
Verfasst: 20. Aug 2016, 09:54
Das es nicht an der Qualität der Spieler liegen kann sollte jeden klar sein denn was haben den die anderen Teams für eine Qualität?
Sicher nicht die bessere und der Lask hat sehr stark Abstriche gemacht,ok Liefering kann man eventuell herausnehmen aber das sind auch noch blutjunge Burschen.
Wie viele schon gesagt haben spielt die Mannschaf ja stellenweise passable(verglichen mit dem Gegner) und nicht schlechter als der Gegner aber irgendwie verliert man doch dann,warum?
Ob nun der Trainer mit seinem harten Training nicht passt,ob nun das anscheinend so schwierige Spielsystem nicht passt,ob nun die Stimmung zwischen Trainer und Team nicht passt,ob nun die Qualität des Kaders für das System und die Taktik des Trainers nicht passt ist im Endeffekt Scheiss egal!
Ebenso ist es Scheiss egal ob der Trainer harter intensiver und besser trainiert als seine Vorgänger und ob er ein harter Hund ist mit viel Disziplin denn was zählt ist die Tabelle und die Ergebnisse und die sprechen eindeutig gegen Jacobacci und bis Herbst kann man nicht mehr warten wenns so weitergeht,die Mannschaft und Jacobacci hatten jetzt genug Zeit um sich diesen meiner Meinung nach sehr bescheidenen Fußball in dieser Liga anzupassen und ebenso das Jacobacci System/Taktik anzutrainieren usw denn so komplex wird das schon nicht sein als das man das in diesen Monaten inzwischen nicht antrainieren könnte und wenn es doch so schwierig ist das es nach dieser doch schon längeren Zeit nicht klappt muss man das System hinterfragen und eventuell ein neues System hervorholen.
Ich denke das einzigste was Jacobacci noch im Sattel hält ist das die Mannschaft eben nicht komplett auseinander bricht und das sie passable mitspielen aber das ist zu wenig für unsere Ansprüche und Alis Zielen.
Die nächsten Spiele werden wir gegen vermeintlich leichte Gegner spielen und da muss voll gepunktet werden ohne wenn und aber.
Das ist auch sicher ein Grund warum Hörtnagl abwarten wird denn gegen die kommenden Gegner könnte es reichen für einen Sieg und wenn man die nächsten zwei oder drei Spiele gewinnt haben sich alle wieder lieb.
Ich denke halt das es nicht genügt wenn man gegen Blau Weiß Linz,Horn usw gewinnt und gegen bessere nur mitspielt denn wer Meister werden will muss gegen jeden gewinnen können und da passt kein Blatt dazwischen.
Leider passen zwischen unseren Tabellenplatz und den ersten und zweiten eine Menge Blätter dazwischen und das schon nach so wenigen Runden,da muss die Konkurrenz kräftig nachlassen und einbrechen wie wir letzte Saison zur Rückrunde und Wacker muss eine Siegesserie starten damit da noch dran bleibt bzw muss man überholen.
Weder Fisch noch Fleisch ist das was Wacker momentan bietet.
Zuseher sind schwer angepisst wie auch ich und die meisten haben keinen Bock mehr auf den ganzen Schmarrn den man immer miterleben muss mit Wacker,leider.
Die Hoffnung ist jetzt einfach das man gegen die nächsten vermeintlich schwächeren der Liga punktet und das sich die Stimmung da durch bessert und das wir vielleicht nen Lauf kriegen aber das Problem ist halt immer das es öfter vorkommt bei einem Lauf das man einiges damit überdeckt und man nach diesen meist kleinen Lauf wieder kräftig auf den Boden geholt wird und die Probleme wieder kräftig zum Vorschein kommen,wenn was nicht passt kann man dies sicher kurzzeitig überdecken bzw eben ein paar Spiele überspielen aber es wird früher oder später wieder hervorkommen und ich denke was ich so sehe und denke passt da doch einiges nicht mir Senior Jacopacci und dem Team aber ich hoffe das Gegenteil denn generell find ich den Italiener nicht so schlecht zumindest waren seine Ankündigungen recht gut zum Beginn.
Aber irgendwie ist halt der Wurm drinnen zwischen Mannschaft und Jacobacci.
Aber ich glaube das der Herr Jacobacci das Saisonende nicht erleben wird als Wacker Trainer.
Wie gesagt " Ali ruf doch mal den Zoki an".
Auch wenn es einige nicht hören oder lesen wollen aber ich denke so mancher im Verein wird sich sicher schon den Kopf kräftig zerbrechen bezüglich Jacobacci und ob das nicht nur alles ein großes Missverständnis war mit ihm.
Sicher nicht die bessere und der Lask hat sehr stark Abstriche gemacht,ok Liefering kann man eventuell herausnehmen aber das sind auch noch blutjunge Burschen.
Wie viele schon gesagt haben spielt die Mannschaf ja stellenweise passable(verglichen mit dem Gegner) und nicht schlechter als der Gegner aber irgendwie verliert man doch dann,warum?
Ob nun der Trainer mit seinem harten Training nicht passt,ob nun das anscheinend so schwierige Spielsystem nicht passt,ob nun die Stimmung zwischen Trainer und Team nicht passt,ob nun die Qualität des Kaders für das System und die Taktik des Trainers nicht passt ist im Endeffekt Scheiss egal!
Ebenso ist es Scheiss egal ob der Trainer harter intensiver und besser trainiert als seine Vorgänger und ob er ein harter Hund ist mit viel Disziplin denn was zählt ist die Tabelle und die Ergebnisse und die sprechen eindeutig gegen Jacobacci und bis Herbst kann man nicht mehr warten wenns so weitergeht,die Mannschaft und Jacobacci hatten jetzt genug Zeit um sich diesen meiner Meinung nach sehr bescheidenen Fußball in dieser Liga anzupassen und ebenso das Jacobacci System/Taktik anzutrainieren usw denn so komplex wird das schon nicht sein als das man das in diesen Monaten inzwischen nicht antrainieren könnte und wenn es doch so schwierig ist das es nach dieser doch schon längeren Zeit nicht klappt muss man das System hinterfragen und eventuell ein neues System hervorholen.
Ich denke das einzigste was Jacobacci noch im Sattel hält ist das die Mannschaft eben nicht komplett auseinander bricht und das sie passable mitspielen aber das ist zu wenig für unsere Ansprüche und Alis Zielen.
Die nächsten Spiele werden wir gegen vermeintlich leichte Gegner spielen und da muss voll gepunktet werden ohne wenn und aber.
Das ist auch sicher ein Grund warum Hörtnagl abwarten wird denn gegen die kommenden Gegner könnte es reichen für einen Sieg und wenn man die nächsten zwei oder drei Spiele gewinnt haben sich alle wieder lieb.
Ich denke halt das es nicht genügt wenn man gegen Blau Weiß Linz,Horn usw gewinnt und gegen bessere nur mitspielt denn wer Meister werden will muss gegen jeden gewinnen können und da passt kein Blatt dazwischen.
Leider passen zwischen unseren Tabellenplatz und den ersten und zweiten eine Menge Blätter dazwischen und das schon nach so wenigen Runden,da muss die Konkurrenz kräftig nachlassen und einbrechen wie wir letzte Saison zur Rückrunde und Wacker muss eine Siegesserie starten damit da noch dran bleibt bzw muss man überholen.
Weder Fisch noch Fleisch ist das was Wacker momentan bietet.
Zuseher sind schwer angepisst wie auch ich und die meisten haben keinen Bock mehr auf den ganzen Schmarrn den man immer miterleben muss mit Wacker,leider.
Die Hoffnung ist jetzt einfach das man gegen die nächsten vermeintlich schwächeren der Liga punktet und das sich die Stimmung da durch bessert und das wir vielleicht nen Lauf kriegen aber das Problem ist halt immer das es öfter vorkommt bei einem Lauf das man einiges damit überdeckt und man nach diesen meist kleinen Lauf wieder kräftig auf den Boden geholt wird und die Probleme wieder kräftig zum Vorschein kommen,wenn was nicht passt kann man dies sicher kurzzeitig überdecken bzw eben ein paar Spiele überspielen aber es wird früher oder später wieder hervorkommen und ich denke was ich so sehe und denke passt da doch einiges nicht mir Senior Jacopacci und dem Team aber ich hoffe das Gegenteil denn generell find ich den Italiener nicht so schlecht zumindest waren seine Ankündigungen recht gut zum Beginn.
Aber irgendwie ist halt der Wurm drinnen zwischen Mannschaft und Jacobacci.
Aber ich glaube das der Herr Jacobacci das Saisonende nicht erleben wird als Wacker Trainer.
Wie gesagt " Ali ruf doch mal den Zoki an".
Auch wenn es einige nicht hören oder lesen wollen aber ich denke so mancher im Verein wird sich sicher schon den Kopf kräftig zerbrechen bezüglich Jacobacci und ob das nicht nur alles ein großes Missverständnis war mit ihm.