Seite 5 von 5
Obmannwechsel beim Wacker
Verfasst: 9. Dez 2009, 16:46
von lady
"Ich habe beschlossen, aus dem Vorstand auszuscheiden", so Marsoner. Er möchte aber weiterhin als Beirat tätig sein
aus:
Wacker-Obmann tritt zurück
Bedeutet dies, dass der bisherige Obmann
gänzlich aus dem gewählten Vorstand ausscheidet?
Mit der Bezeichnung "Beirat" kann ich in diesem Zusammenhang allerdings nichts anfangen. Dieser ist doch in den bisherigen Vereinsstatuten ganz anders definiert und sollte doch in dieser Form laut Arbeitsgruppe nicht weiter geführt werden.
Wer weiß hier Genaueres?
Danke!
Obmannwechsel beim Wacker
Verfasst: 9. Dez 2009, 17:00
von Chris99
[quote=lady]aus:
Wacker-Obmann tritt zurück
Bedeutet dies, dass der bisherige Obmann
gänzlich aus dem gewählten Vorstand ausscheidet?
Mit der Bezeichnung "Beirat" kann ich in diesem Zusammenhang allerdings nichts anfangen. Dieser ist doch in den bisherigen Vereinsstatuten ganz anders definiert und sollte doch in dieser Form laut Arbeitsgruppe nicht weiter geführt werden.
Wer weiß hier Genaueres?
Danke![/quote]
Johannes Marsoner scheidet aus dem Vorstand aus und wird in Zukunft als "Beiratssprecher" sich und den Beirat aktiver einbringen. Er ist ab sofort im Beirat und ersetzt einen, der bisherigen Beiräte. Auch nach der angekündigten Statutenänderung (u.a. Beirat) wird Marsoner dort sein Engagement einbringen.
Obmannwechsel beim Wacker
Verfasst: 9. Dez 2009, 17:25
von wacker-innsbruck_1913
Warum nimmt jemand den Obmannposten an, wenn er 7 Monate später zurücktritt.Wieviel Zeit dieser Posten in Anspruch nimmt, wusste er davor schon. Er hat seine Ziele bei Amtsantritt verkündet und jetzt muss man ganz klar sagen, dass er nach nur 7 Monaten gescheitert ist. Die Sache mit dem neuen Ausrüster spricht Bände! Wirtschaftlich hat es vor seinem Amtsantritt genauso düster ausgesehen wie jetzt. Er musste genau so ums Geld betteln, wie es die künftigen Obmänner tun müssen. Die nächste Saison soll ja ausfinanziert sein, glauben wir es mal. Es muss jemand endlich den Hebel an den Stadionkosten bzw. Betriebskosten ansetzen, da ist nämlich der eigentliche Hund begraben.
Die Sache mit dem Beirat ist doch auch Blödsinn.
Wozu denn einen Beirat?
Obmannwechsel beim Wacker
Verfasst: 9. Dez 2009, 18:17
von Beno
[quote=Chris99]Johannes Marsoner scheidet aus dem Vorstand aus und wird in Zukunft als "Beiratssprecher" sich und den Beirat aktiver einbringen. Er ist ab sofort im Beirat und ersetzt einen, der bisherigen Beiräte. Auch nach der angekündigten Statutenänderung (u.a. Beirat) wird Marsoner dort sein Engagement einbringen.[/quote]
Für welche Firma sitzt er im nicht vorhanden Beirat
Ich kann nur sagen, KAOS in Reinkultur.
Obmannwechsel beim Wacker
Verfasst: 9. Dez 2009, 18:36
von wacker 4ever
[quote=wacker-innsbruck_1913]Warum nimmt jemand den Obmannposten an, wenn er 7 Monate später zurücktritt.Wieviel Zeit dieser Posten in Anspruch nimmt, wusste er davor schon. Er hat seine Ziele bei Amtsantritt verkündet und jetzt muss man ganz klar sagen, dass er nach nur 7 Monaten gescheitert ist. Die Sache mit dem neuen Ausrüster spricht Bände! Wirtschaftlich hat es vor seinem Amtsantritt genauso düster ausgesehen wie jetzt. Er musste genau so ums Geld betteln, wie es die künftigen Obmänner tun müssen. Die nächste Saison soll ja ausfinanziert sein, glauben wir es mal. Es muss jemand endlich den Hebel an den Stadionkosten bzw. Betriebskosten ansetzen, da ist nämlich der eigentliche Hund begraben.
Die Sache mit dem Beirat ist doch auch Blödsinn.
Wozu denn einen Beirat?[/quote]
Also dass Marsoner gescheitert ist, ist ganz klar ein Blödsinn, tut mir leid. Es gibt diverse Gründe. Diese bekanntzugeben oder eben nicht, ist Sache unseres Ex-Obmannes. Und für die Probleme mit dem Ausrüster kann er genau null.
@Beno: Sei doch froh, wenn Johannes Marsoner einen der Möchtegern-Beiräte ersetzt. Kann für uns nur positiv sein.
Obmannwechsel beim Wacker
Verfasst: 9. Dez 2009, 19:05
von gidi
aber geh... das ist doch wieder mal ein beweis, dafür dass man beim FCW keine klar definierten strukturen schaffen will in denen festgelegt ist, wer wofür zuständig ist.
Obmannwechsel beim Wacker
Verfasst: 9. Dez 2009, 19:07
von wacker 4ever
Wie meinst jetzt das? Die Zuständigkeiten sind klar verteilt, dass es klarer gar nicht mehr geht. Es liegt an den handelnden Personen, wie und ob sie diese ausführen.
Obmannwechsel beim Wacker
Verfasst: 9. Dez 2009, 19:49
von esprit_sans_marie
@Beno: Es ist das MoHo-Ticket. Johannes zieht an Stelle von Petz in den Beirat ein.
@lady: Bis zur nächsten GV bleibt der Beirat formal-rechtlich wie gehabt bestehen (soferne er aufgrund der geleisteten Sponsoren-Zahlungen mindestens drei Mitglieder umfasst).
Obmannwechsel beim Wacker
Verfasst: 9. Dez 2009, 20:27
von al bundy
Vielleicht kann die Online Redaktion ja ein Interview mit Plattner einfädeln, mich würde interessieren wie er zur Vereinsphilopsophie steht etc.