Seite 5 von 14

UEFA-Cup 2009/10

Verfasst: 17. Sep 2009, 21:54
von Wackerologe
Sowas wäre auch in Tirol möglich, da bin ich mir sicher!

UEFA-Cup 2009/10

Verfasst: 17. Sep 2009, 21:55
von gidi
glaub ich nicht.

UEFA-Cup 2009/10

Verfasst: 17. Sep 2009, 21:57
von RollingSohn
[quote=Wackerologe]Sowas wäre auch in Tirol möglich, da bin ich mir sicher![/quote]

50.000 fanatische Fans in einem Fussballstadion?? :joker:
da müsst ma das tivoli wohl gleich zwei mal ausbauen :XX

Na, ich denk ich weiß was du meinst - fankulturtechnisch, denk ich mal :-D
Wäre möglich - denk ich auch. Aber ich denke, es gehört schon auch Erfolg dazu ... also in der ADEG ersten Liga ist das mM nach NICHT möglich ... wie auch?

UEFA-Cup 2009/10

Verfasst: 17. Sep 2009, 21:59
von RollingSohn
[quote=gidi]glaub ich nicht.[/quote]

Wenn heute ein FC WACKER INNSBRUCK mit jungen Tiroler Talenten Meister wird und über Jahre vorne mitspielt, Kontinuität in sportlicher Leitung einkehrt und so weiter und so fort (viele "wenns") ... und tatsächlich die Werte des "Markengrundbuches" umgesetzt werden ... dann wäre es glaub ich schon möglich.
nicht in diesem Ausmaß (dazu fehlt zuallererst mal das stadion) ... aber dass wir in innsbruck 17.000 fanatische fans ins stadion bekommen ,,, das MUSS möglich sein .. irgendwann ..

UEFA-Cup 2009/10

Verfasst: 17. Sep 2009, 22:08
von emil0815
Danke an Rapid - wieder eine Sternstunde für unseren Fußball!

UEFA-Cup 2009/10

Verfasst: 17. Sep 2009, 22:18
von wacker 4ever
Stimme dem Wackerologen vollkommen zu, wobei ich mich nicht auf Zahlen festlegen möchte. Schaut mal, wo Rapid noch vor 10 Jahren war. Sicher, sie waren damals schon ein Aushängeschild. Aber was da in den letzten Jahren gewachsen ist - Respekt. Dazu das bedingungslose Setzen auf den Faktor Tradition. Rapid kann und muss ein Vorbild sein - in jeder Hinsicht!

UEFA-Cup 2009/10

Verfasst: 17. Sep 2009, 22:32
von Wackerologe
[quote=gidi]glaub ich nicht.[/quote]

Auch im schwarzen Graz hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Ich bleibe dabei, so eine Stimmung wie in Wien oder in Graz ist in Fußballtirol auch möglich! (Und wenn wir wacker4ever 10000Mal klonen müssen -> Piefke Saga lässt grüßen :joker:)

UEFA-Cup 2009/10

Verfasst: 17. Sep 2009, 22:57
von Rudl
Erstens @ RollingSohn war natürlich ein Scherz von mir
Zweitens ist so etwas wie bei Rapid bei uns nicht möglich, da es niemanden gibt, der uns im mindesten eine Bundesligamannschaft finanziert. Sprich 8 Mille. In etwa so wie Sturm.
Fantechneisch halte ich zwar 50.000 Zuseher nicht für realistisch. Aber in Tirol können auch nicht zwei Drittel mit der U-Bahn ins Stadion fahren. Aber das Tivoli mehrmals ausverkauft zu bringen, durchaus für realistisch.
Sollte es Wacker Innsbruck wieder einmal hinkriegen, eine konkurrenzfähige Bundesligamannschaft zu stellen und bis zur 100 Jahr Feier Euro League spielt, wäre der Teufel los. Nur der Glaube fehlt, aber der stirbt ja bekanntlich zuletzt.

UEFA-Cup 2009/10

Verfasst: 17. Sep 2009, 22:59
von RollingSohn
GIBT ES NICHT ... da schießt salzburg völlig unverdient in der nachspielzeit das 1:2 ..
unglaublich .. aber trotz allem - gut für österreich!

UEFA-Cup 2009/10

Verfasst: 17. Sep 2009, 23:19
von wacker 4ever
[quote=Wackerologe]Auch im schwarzen Graz hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Ich bleibe dabei, so eine Stimmung wie in Wien oder in Graz ist in Fußballtirol auch möglich! (Und wenn wir wacker4ever 10000Mal klonen müssen -> Piefke Saga lässt grüßen :joker:)[/quote]

Noch ein Wort und ich reise sofort ab aus dem Tivoli - ein für allemal. :fuck:

Der Unterschied zu Wien ist einfach, dass bei uns niemand an irgendwas glaubt und uns was zutraut. Dazu kommt natürlich noch, dass der Edlinger halt gute Kontakte zur Wirtschaft und öffentlichen Hand hat und vor allem für Kontinuität im Vorstand sorgt. Letzteres würde bei uns auch nicht schaden, ist aber zuletzt immer ein Fremdwort gewesen. Ich hab jedenfalls größten Respekt, was aus dem einstigen Konkursklub geworden ist. Der FC Wacker Innsbruck gehört zu DEN Traditionsvereinen in Österreich. Und es MUSS unser Ziel sein, den Stamm an Fans auszubauen und wieder ein guter Bundesliga-Verein zu werden. Es gehören aber unbedingt auch Aktivitäten abseits des sportlichen Bereiches gesetzt, um auf sich aufmerksam zu machen. Und am Beispiel Bullen zeigt sich heute wieder, das Geld allein nicht alles ist. Schön zu sehen.