Ich bin Mitglied der Eintracht. Das ist auch nicht immer einfach

Und erinnere da an die magischen Europacupnächte der SGE. An die 13 000 Fans in Bordeaux. An die über 25 000 Anhänger in Barcelona. Waren überall ja nicht wenige Bekannte dabei. Den Europa League Titel. Die vielen Reisen durch ganz Europa. Ob mit Flugzeug, Bahn oder Bus. Den magischen Heimspielen im Waldstadion mit einer Wahnsinns-Atmosphäre ...
Dann die Champions League. Beim Achtelfinale war ich selber dabei. Wir selbst singen ja ebenso, "irgendwann wird dieser Traum mal wahr ..."
Und dann gibt es die andere Seite. Die Seite der Oligarchen, Scheichs und zwielichtigen Gestalten. Der ganze Pay-TV Wahn. Die Ausbeutung der Anhänger bei Großevents. Die scheinheiligen und geldgeile Verbände UEFA und FIFA
Dann sah ich in dieser Woche Spiele mit über 40 Torschüssen.. Tolle Spiele in der ersten und Zweiten Bundesliga. Premiere League schau ich selten. Aber wenn, dann bekommt man oft was geboten. So schaue ich mir am Samstag sicher Liverpool gegen Arsenal an. Liverpool hat mir schon in den frühen Siebzigern getaugt. Nottingham Forrest wäre auch so ein Klub.
Wenn das alles kein zweischneidiges Schwert ist

Wir würden ausrasten, wenn wir in eine Gruppenphase kommen würden. (Gibts eh nimma lang). Und dann kotzt mich echt vieles an. Der Fußball ist schizophren
Zumal ein internationaler Startplatz ja das Ziel aller Clubs und deren Anhänger ist ...