AlexR hat geschrieben: ↑15. Sep 2020, 02:13
Ich persönlich finde es ja sehr interessant, dass man jetzt nach dem Corona Thema ein zweites Thema gefunden hat, worüber man sich immer wieder empören kann. Schön ist die Welt.
Ok, ich werd in Zukunft den Alex informieren, über was, wie und wann ich mich über was empören darf/soll.Denn praktisch jeder Einwand der ihm nicht gefällt, kommt so was daher. Er kann ja dagegen argumentieren, es stehen lassen, aber nicht mir vorschreiben, ob ich eine berechtigte (!) Frage stelle.
Mir gefällt das aus einen bestimmten Grund nicht und das dieses Thema äußerst sensibel ist. Wir hatten ja schon genug Kräfte in den eigenen Reihen, denen man nicht trauen konnte. (@Martin: du erinnerst dich an den Fotzenfritz

) und die Leute kommen bei bestimmten Spielen immer noch mit Tirol Fahnen und Schals. Wir wollen aber den FC Wacker Innsbruck verankern. Dass die Leute wegen den FC Wacker Innsbruck ins Stadion gehen und nicht des Erfolges wegen.
Ich schreibe selber. Hab natürlich auch über diese Zeit geschrieben und ich hinterfrage! Da gibt es aber noch eine emotionellere Zeit. Mit einen kompletten Identitätsverlust. Sehr schön dabei gewesen zu sein, aber mit fatalen folgen. Viele von heute sehen das als das Original von RB. Wir damals haben es anders gesehen, nicht begriffen. Diese Zeit wollte ich aber nicht ausgrenzen. Was habe ich gemacht, Über die Amateure des FC Wacker Innsbruck von 1986 bis 1999 berichtet. Emotionell und wies war- 13 Artikel, nachzulesen in unserer Historyseite. Gleichzeitig habe ich auch erwähnt, was zu dieser Zeit beim großen Bruder am Tivoli abgegangen ist. Sensible Themen, brauchen sensible Maßnahmen. Das würde ich mir wünschen und nicht dass sich unsere Fans wieder einen FC Tirol II.0 wünschen. Weils so toll war.
Und da wird jetzt ohnehin nichts mehr kommen. Die Championsleaguequalifikation gegen Lok ging daneben. Und sonst wars nichts mehr.
Erinnerungen habe ich genug. Abseits vom Rasen. Eine will ich euch nicht vorenthalten. Ich glaube, ich hatte amals kein Abo. War mit meinen Jungs aber meistens dabei. Zum Entscheidungssppiel gegen die Austria 2000 hätte ich laut FC Tirol nur einen Buben mitnehmen dürfen. Bekomme nur zwei Karten. Toll nicht

Wir waren aber auch da dabei, wo gegen Austria Salzburg sage und schreibe 800 Zuschauer am Tivoli waren. Und dann hätte nur einer der Buben mitgedurft. Wahnsinn
Die konnten mir den Buckel runter rutschen. War ja damals schon bekannt, wie ein bunter Hund und habe beide Buben (halt dann gratis) ins Stadion gebracht und wir hätten um ein Haar ein Auto gewonnen. Das Spiel war toll. Unvergesslich, emotionell, weils so überraschend war. Trotzdem sehe ich es aus heutiger Sicht mit sehr viel Bauchweh
Erlebnisse hatte ich zum Saufüttern. Mit einem uralten Arbeiterbus nach Ried. Der Fahrer wusste nicht, wie man da die Heizung ausschaltet. Mit offenen Türen im Stau

Bis einer den Knopf gefunden hat. Dann im strömenden Regen im alten Rieder Stadion. Da hab ich den tobi kennengelernt. Klatschnass aber toll. Heute sind wir im selben Fanclub. Das spiel war wie in Ried eigentlich immer nicht so toll.
Veilchen Pflücken in Oberlaa. Dann bei der Austria "Wir gratulieren zum sechsten Platz

Rapidschal verbrennen im Prater. Ach waren wir lebensmüde. Drei Tage später warn ma wieder in Wien. Cupfinale, das haben die besoffenen Wappler verloren

Ja war schon was. Meisterfeier war dann am Tivoli. da waren aber keine 10 000 Fans mehr.
Es gab schöne Momente, aber kurz. Viele abseits des Rasen und die Quintessenz: mit dem heutigen Wissen um dieses sensible Thema sollte man das nicht auch noch promoten!!!
Aber das ist meine Meinung und man darf wohl die Frage stellen. Zensieren, na eh nit, aber es ist so, dass unser Alex jede Diskussion, die ihm nicht gefällt, abwürgen möchte. Diskutiern ma halt nur noch über das System, die Aufstellung, den Fraisl oder Madll
