Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Frauen I, Frauen II und Herren Amateure
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#48500
Nur nochmal zur Klarstellung: Es werden keine Budgetmittel von den Damen zu den Herren umgeschichtet. Auch für unsere Zweitliga-Mannschaft steht kommende Saison weniger Geld zur Verfügung. Ansonsten bin ich aber bei Dir, daß auch der Vorstand in der Pflicht ist. Derzeit wirkt es eher so, als ob es sie gar nicht mehr interessieren würde. Außerdem rächt sich halt hier, daß seinerzeit bei der Übernahme vom IAC keine schriftlichen Verträge gemacht wurden. Es hat halt nun mal leider nicht jeder in diesem Land eine Handschlagqualität wie unser Ex-Obmann.
By theEdge
#48505
[quote=wacker 4ever]Nur nochmal zur Klarstellung: Es werden keine Budgetmittel von den Damen zu den Herren umgeschichtet. [/quote]

Blödsinn! Es wird bei den Damen eingespart um das Budget der Herren Kampfmannschaft zu erhalten. Das ist sehr wohl eine Umschichtung.
By Wackerologe
#48506
[quote=wacker 4ever]Außerdem rächt sich halt hier, daß seinerzeit bei der Übernahme vom IAC keine schriftlichen Verträge gemacht wurden. [/quote]

Woher weißt du, dass damals keine schriftlichen Verträge gemacht wurden?
By Joker
#48511
Bzgl. Umschichtung:

Herr Kurt hat 2 Söhne: Beide bekommen Taschengeld: der Ältere, Heinz, bekommt 200€ im Monat, der Kleinere, Fabian, 10€ im Monat.
Herr Kurt wird arbeitslos und muss beim Taschengeld einsparen. Einsparen muss er 20 €.
Was wird er machen?

Er beginnt zu rechnen:

Möglichkeit 1: Er nimmt jeden 10 € weg -> Ergebnis: Fabian bekommt nichts mehr, Heinz bekommt immer noch 190 €.
(Das ist der Weg, des wackeren Vorstandes)

Möglichkeit 2: Jeder muss entsprechend seinen Einnahmen gleich viel:Wären so ungefähr: Heinzi: 188€, Fabian: 8€!

Gerechte Lösung

Lösung 1 ist zwar keine Herren Plus Rechnung, dafür aber weniger Minus .-> was eben doch eine Umverteilung ist!
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#48513
[quote=theEdge]Blödsinn! Es wird bei den Damen eingespart um das Budget der Herren Kampfmannschaft zu erhalten. Das ist sehr wohl eine Umschichtung.[/quote]

Nein, das Budget der Kampfmannschaft wurde ebenfalls reduziert. Aber wenn man es so nimmt, hätte es für die Herren bei einem Weiterbestand der Damen noch weiter reduziert werden müssen. Insofern hast Du recht. Aber ich bin sowieso dagegen, hier einzelne Bereiche gegeneinander aufzurechnen. Ob es möglich bzw. sinnvoll ist, das Kampfmannschaftsbudget noch weiter zu reduzieren, weiß ich nicht. Aber es hilft alles nichts, über kurz oder lang brauchen wir mehr Einnahmen. Kurzfristig gilt es aber in der verbleibenden Woche alles für den Erhalt der Wacker-Damen zu tun.

@Wackerologe: Letzter Vereinsabend.
Benutzeravatar
By Paulschneider
#48516
Off-Topic on

[quote=Joker]
Herr Kurt wird arbeitslos... Einsparen muss er 20 €... Er beginnt zu rechnen... Heinzi: 188€, Fabian: 8€!
[/quote]

Ich hoff, Herr Kurt hat nicht in der Buchhaltung gearbeitet, sonst weiß ich, warum er arbeitslos wurde... :blink:

Off-Topic off
Benutzeravatar
By atonal
#48528
Ich hoff, Herr Kurt hat nicht in der Buchhaltung gearbeitet, sonst weiß ich, warum er arbeitslos wurde... :blink:
:lol: köstlich
Benutzeravatar
By lady
#48536
Heute ist ein weiterer Leserbrief in der TT zur Thematik zu lesen. Herr Meixner aus Trins meint:
Fußball und Geld
Die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter hat in Österreich Verfassungsrang. Seit 1. 1. 2009 müssen Bund, Länder und Gemeinden eine Gleichstellung von Frauen und Männern bei der Haushaltsführung anstreben, bis 2013 engültig umsetzen
Zu bedenken ist, dass die Damenteams keinesfalls so lange Zeit haben.
Wie kann es sein, dass kein Politiker den Obmann des FC Wacker Innsbruck darauf hinweist, dass sein Klub, der öffentliche Finanzen erhält, nicht auf Kosten des Damenfußballs 100.000 Euro einsparen kann, um den Männerbetrieb aufrechtzuerhalten?
Allerdings muss fest gestellt werden, dass in allen Bereichen gespart werden muss.
Offenbar sind manche im Lande 2009 noch nicht in der EU angekommen.
Nach diesen Gesichtspunkten betrachtet, riskiert man eigentlich, dass es künftig keinerlei Förderung mehr geben kann, wenn nicht die Gleichstellungskriterien erfüllt werden, oder irre ich da?
Das fällt eigentlich dem Verein z. B. bei den Infrastrukturkosten "auf den Kopf".

@ Mod: Sorry für den vielen Text, aber da die Lesermeinung nur für TT-Abonnenten zugänglich ist, habe ich dies mit Zitaten gelöst.
Ich hoffe, ihr drückt im Sinne der Wackerdamen trotz Forenregeln ein Auge zu.:blink:

Zeigt weiterhin eure Solidarität mit den Damenteams:
Mitgliederanzahl ist Spitze!
Benutzeravatar
By Komsomolez
#48541
Klicken für die Wackerdamen:
Abstimmung auf orf.at: "Braucht es Damen-Fussball in Tirol?"

http://tirol.orf.at/stories/362932/

Wichtig: Radio Tirol widmet die Sendung "Hallo Tirol" heute ab 12:00 den FC Wacker Innsbruck Damen - wäre schön, wenn sich auch jemand telefonisch einbringen würde; Details dazu siehe Artikel!
By nudi
#48543
erst mal @ joker: geniale veranschaulichung, trifft den nagel mMn auf den kopf :ironie:

zu dem link auf der orf tirol seite: hab grad abgestimmt. und, abgesehen davon, dass man nicht weiß wie viele leute da schon abgestimmt haben, i war ganz ehrlich gesagt leicht schockiert über den prozentuellen stand (ca. nur 57% pro damenfußball in tirol). nochmal, man muss das sicher in relation setzen, aber des is doch wieder mal ein klarer hint wie wenig "ansehen" bzw. popularität ( ganz im wörtlichen sinne) damenfußball in tirol genießt (oder eben nicht).:warning:
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Bereich 'Berichte'

Und mit diesen wachsenden Schulden werden wir auch[…]

Kaderplanung

Trotzdem, für einen Durchmarsch wirds zach, […]

Forum Features

Weil ichs bei slad gerade sehe. Eine einfachere Ei[…]

Die LASK Fanszene boykottiert die letzten Spiele[…]