Seite 6 von 23
Erste Liga Saison 2008/2009
Verfasst: 4. Mai 2008, 17:17
von Vuko777
Die meisten sagen von den zuschauerzahlen wird die ausnahme wacker sein , ich bin neugierig ob dann auch genau diese leute dann auch ins stadion kommen wens nicht läuft !! Schreiben kan mann viel , aber in dei realität umsetzten ist eine andere sache !! Ich bin mal gespannt, ich hoffe natürlich auf viele zuseher und eine gute stimmung in der red zac, auch wenn wir 3-4 jahre red zac spielen !!!! Forca FCW .!.! .!.!
Erste Liga Saison 2008/2009
Verfasst: 4. Mai 2008, 18:22
von Wackerfan_STP
Gerade wenns nicht gut laufen sollte ist die lautstarke Unterstützung der Zuseher wichtig.
Erste Liga Saison 2008/2009
Verfasst: 8. Mai 2008, 17:57
von 1913
Wie es aussieht, dürfte St. Pölten sportlich gesehen Meister der RL Ost werden, hat aber - zum jetzigen Zeitpunkt - keine Lizenz. Sehr schade, denn das Niveau der RL Ost ist vermutlich höher einzuschätzen als das Niveau der meisten Red Zac Vereine. Und der zweite FAC dürfte in diesem Fall nicht aufsteigen...
Die weiblichen Wacker Fans werden sich aber ohnehin freuen, wenn Parndorf nicht absteigt (Outlet Center) ;D
Erste Liga Saison 2008/2009
Verfasst: 8. Mai 2008, 18:40
von Wackerfan_STP
In St. Pölten wird man mit allen legalen Mitteln versuchen die Lizenz zum Aufstieg den man sich so mühevoll erkämpft (und nicht wie andere Niederösterreichische Vereine erkauft) hat zu bekommen.
Wahrscheinlich wird auch die Politik hinter dem Verein stehen.
Erste Liga Saison 2008/2009
Verfasst: 19. Mai 2008, 08:06
von ForzaIBK
[quote=Mr. Wacker ]
Das heisst die Amas müssen runter??? .!.!
[/quote]
Ja, dies ist mittlerweile fix, wobei für die Abschaffung des Direktaufstieges die noch die Zustimmung der LV ausständig ist; diese dürften jedoch nach anfänglichem Protest wiedermal umgefallen sein ...
Anstatt endlich einmal eine dringend notwendige Ligenreform im "Profibereich" anzugehen wird wieder zur Zehnerliga zurückgekehrt, die schon bei ihrer ersten Auflage relativ erfolglos war ...
Erste Liga Saison 2008/2009
Verfasst: 19. Mai 2008, 09:19
von Wacker Inferno
Frei mich schon auf St.Pölten!!

Weil ich ja selbst aus St.Pölten komm!
Hoffentlich sind wir zahlreich vertreten!
So wie es aussieht baut der SKN ein neues Stadion!
Des müss ma gscheit einweihen!!!

Erste Liga Saison 2008/2009
Verfasst: 19. Mai 2008, 12:19
von wacker 4ever
Und in wie vielen Tagen rechnest Du damit, daß das Stadion steht? :-* Wir werden vorerst mal gar nichts einweihen, sondern am alten Voith-Platz spielen.
Zur Reform ist zu sagen, daß sie meines Wissens ANGEDACHT ist. Daß dies schon fix ist, wäre mir neu. Aber OK, auch kein Problem, somit reduziert sich schon von vornherein unsere Abstiegsgefahr.

Von der Reform her ist mir fast jede recht, Hauptsache die Amateur-Teams verschwinden endlich.
Erste Liga Saison 2008/2009
Verfasst: 19. Mai 2008, 20:18
von Wacker Inferno
Und in wie vielen Tagen rechnest Du damit, daß das Stadion steht? Wir werden vorerst mal gar nichts einweihen, sondern am alten Voith-Platz spielen.
ja des stimmt ja es braucht nur noch unterschrieben werden dann wird das stadion gebaut! warscheinlich in der nähe von Razersdorfer see oder Tennis stadion!
ja mit dem einweihen hast recht dauert dann noch!
Erste Liga Saison 2008/2009
Verfasst: 20. Mai 2008, 07:41
von Wacker Inferno
Neues Flutlicht sichert Lizenz in zweiter Instanz
In erster Instanz wurde sie den St. Pöltnern verweigert, weil die Flutlichtanlage auf dem Voith-Platz nicht bundesligatauglich ist. Sie wird jetzt um 250.000 Euro erneuert. Die Hälfte der Kosten übernimmt die Stadt St. Pölten. Als Bedingung wurde gestellt, dass die neue Flutlichtanlage ins neue Stadion übernommen wird. Die Stadt St. Pölten sandte damit ein Signal aus, dem Stadionneubau zuzustimmen.
...
Zitat aus der Nön.
Es wird daweil das alte Stadion Red zac tauglich gebaut!
und gleichzeitig das neue angefangen zu bauen! :o
Teil entfernt von Komsomolez - bitte keine kompletten Zeitungsartikel posten!
Erste Liga Saison 2008/2009
Verfasst: 20. Mai 2008, 12:40
von wacker 4ever
Und was ist daran so ungewöhnlich? Es mußte ja schnell etwas geschehen, um dem SKN St. Pölten die Lizenz zu sichern.
@chris: Danke für die Infos. Ich bin gespannt, ob das so durchgeht.