Seite 6 von 17

Wacker Krise

Verfasst: 19. Aug 2007, 12:26
von Wackerista
Nach so einer - in der Geschichte von Wacker Innsbruck - einmalig negativen Serie muß es doch endlich einmal Konsequenzen geben. Das kann doch bitte nicht sein, daß wir mit dem "Wir sind alle eine Familie" und "Wir halten alle zusammen"-Schwachsinn weitermachen.

Mittlerweile müßte es schon jeder kapiert haben, daß viele im Kader einfach nicht die Klasse haben, in der Bundesliga zu spielen. Hauptverantwortlich für diesen Kader ist Sportdirektor Ablinger: Es ist mir einfach unverständlich, warum er nicht schon selber gekündigt hat. Nach so einer Seuchenserie muß ich als Hauptverantwortlicher die Konsequenzen ziehen.

An dieser Stelle erinnere ich an das Beispiel Planer, von dem viele auch hier im Forum geglaubt haben, daß er ein Nummer 1 Torhüter ist. So und jetzt spielt er in der RLW. Und ich behaupte folgendes: Es gibt viele in unserem Kader, die keinen Vertrag von einem Bundesligisten erhalten würden, wenn sie nicht vom Ablinger verpflichtet worden wären. Einige von denen würden - ähnlich wie Planer - maximal in der Red Zac oder RLW spielen.

Und bitte kommt mir jetzt nicht mit dem Argument, daß der gleiche Kader vor einem Jahr an der Tabellenspitze war:
1. interessiert das jetzt keinen mehr
2. haben sich die Spieler offensichtlich nicht weiter-, sondern sogar noch zurückentwickelt und sind daher auszutauschen

Da nehme ich doch lieber einen willigen und fähigen Tschechen oder Serben (aus der 2. Kategorie) als einen verwöhnten Tiroler Landsmann, der einmal am Tag (siehe Trainingsplan) ein bißchen mit dem Ball herumschubst und am Wochenende nicht die entsprechende Leistung bringen kann (oder will) - UND DAS GEHT JETZT SCHON MONATELANG SO...... :-(

Daß unser Obmann von den "Fans" unter der Gürtellinie beleidigt wird, ist absolut verwerflich. Ich hab allerdings schon den Eindruck, daß er nicht die nötige Härte hat, sich von gewissen Leuten in seinem Umfeld zu trennen. Es ist JETZT NICHT die Zeit, um sich gegenseitig mit Glacéhandschuhen anzugreifen. Wir sind massiv vom Abstieg bedroht, und wenn jetzt keine Konsequenzen gezogen werden, ist es zu spät.

Noch etwas zu den Spekulationen um den neuen Sponsor: Irgendwie hoffe ich, daß er nicht kommt. Das würde vermutlich nur die Fehler aus der vergangenen Zeit zudecken und das Leid verlängern. Da steige ich lieber ab in die Red Zac und mach einen kompletten Neuanfang - mit dem Kader und dem Management.

FORZA WACKER und auf bessere Zeiten!!!

Wacker Krise

Verfasst: 19. Aug 2007, 13:18
von fcwfanatic
Ich kann dir in dieser Sache nur Recht geben! Es muss endlich mal alles ausgetauscht werden:von A-Z, außer natürlich die Fans ;)
Unsere Spieler sind einfach so gut wie alle viel zu schwach für diese Liga!
Die einzigen: Orosz, Ferdl, Kolousek & Pavlovic können sich beweisen für mich der Rest ist nicht tauglich für diese Spielklasse
[quote=Wackerista ]
Nach so einer - in der Geschichte von Wacker Innsbruck - einmalig negativen Serie muß es doch endlich einmal Konsequenzen geben. Das kann doch bitte nicht sein, daß wir mit dem "Wir sind alle eine Familie" und "Wir halten alle zusammen"-Schwachsinn weitermachen.

Mittlerweile müßte es schon jeder kapiert haben, daß viele im Kader einfach nicht die Klasse haben, in der Bundesliga zu spielen. Hauptverantwortlich für diesen Kader ist Sportdirektor Ablinger: Es ist mir einfach unverständlich, warum er nicht schon selber gekündigt hat. Nach so einer Seuchenserie muß ich als Hauptverantwortlicher die Konsequenzen ziehen.

An dieser Stelle erinnere ich an das Beispiel Planer, von dem viele auch hier im Forum geglaubt haben, daß er ein Nummer 1 Torhüter ist. So und jetzt spielt er in der RLW. Und ich behaupte folgendes: Es gibt viele in unserem Kader, die keinen Vertrag von einem Bundesligisten erhalten würden, wenn sie nicht vom Ablinger verpflichtet worden wären. Einige von denen würden - ähnlich wie Planer - maximal in der Red Zac oder RLW spielen.

Und bitte kommt mir jetzt nicht mit dem Argument, daß der gleiche Kader vor einem Jahr an der Tabellenspitze war:
1. interessiert das jetzt keinen mehr
2. haben sich die Spieler offensichtlich nicht weiter-, sondern sogar noch zurückentwickelt und sind daher auszutauschen

Da nehme ich doch lieber einen willigen und fähigen Tschechen oder Serben (aus der 2. Kategorie) als einen verwöhnten Tiroler Landsmann, der einmal am Tag (siehe Trainingsplan) ein bißchen mit dem Ball herumschubst und am Wochenende nicht die entsprechende Leistung bringen kann (oder will) - UND DAS GEHT JETZT SCHON MONATELANG SO...... :-(

Daß unser Obmann von den "Fans" unter der Gürtellinie beleidigt wird, ist absolut verwerflich. Ich hab allerdings schon den Eindruck, daß er nicht die nötige Härte hat, sich von gewissen Leuten in seinem Umfeld zu trennen. Es ist JETZT NICHT die Zeit, um sich gegenseitig mit Glacéhandschuhen anzugreifen. Wir sind massiv vom Abstieg bedroht, und wenn jetzt keine Konsequenzen gezogen werden, ist es zu spät.

Noch etwas zu den Spekulationen um den neuen Sponsor: Irgendwie hoffe ich, daß er nicht kommt. Das würde vermutlich nur die Fehler aus der vergangenen Zeit zudecken und das Leid verlängern. Da steige ich lieber ab in die Red Zac und mach einen kompletten Neuanfang - mit dem Kader und dem Management.

FORZA WACKER und auf bessere Zeiten!!!
[/quote]

Wacker Krise

Verfasst: 19. Aug 2007, 16:59
von wacker 4ever
[quote=Wackerista ]
Nach so einer - in der Geschichte von Wacker Innsbruck - einmalig negativen Serie muß es doch endlich einmal Konsequenzen geben. Das kann doch bitte nicht sein, daß wir mit dem "Wir sind alle eine Familie" und "Wir halten alle zusammen"-Schwachsinn weitermachen.

Mittlerweile müßte es schon jeder kapiert haben, daß viele im Kader einfach nicht die Klasse haben, in der Bundesliga zu spielen. Hauptverantwortlich für diesen Kader ist Sportdirektor Ablinger: Es ist mir einfach unverständlich, warum er nicht schon selber gekündigt hat. Nach so einer Seuchenserie muß ich als Hauptverantwortlicher die Konsequenzen ziehen.

An dieser Stelle erinnere ich an das Beispiel Planer, von dem viele auch hier im Forum geglaubt haben, daß er ein Nummer 1 Torhüter ist. So und jetzt spielt er in der RLW. Und ich behaupte folgendes: Es gibt viele in unserem Kader, die keinen Vertrag von einem Bundesligisten erhalten würden, wenn sie nicht vom Ablinger verpflichtet worden wären. Einige von denen würden - ähnlich wie Planer - maximal in der Red Zac oder RLW spielen.

Und bitte kommt mir jetzt nicht mit dem Argument, daß der gleiche Kader vor einem Jahr an der Tabellenspitze war:
1. interessiert das jetzt keinen mehr
2. haben sich die Spieler offensichtlich nicht weiter-, sondern sogar noch zurückentwickelt und sind daher auszutauschen

Da nehme ich doch lieber einen willigen und fähigen Tschechen oder Serben (aus der 2. Kategorie) als einen verwöhnten Tiroler Landsmann, der einmal am Tag (siehe Trainingsplan) ein bißchen mit dem Ball herumschubst und am Wochenende nicht die entsprechende Leistung bringen kann (oder will) - UND DAS GEHT JETZT SCHON MONATELANG SO...... :-(

Daß unser Obmann von den "Fans" unter der Gürtellinie beleidigt wird, ist absolut verwerflich. Ich hab allerdings schon den Eindruck, daß er nicht die nötige Härte hat, sich von gewissen Leuten in seinem Umfeld zu trennen. Es ist JETZT NICHT die Zeit, um sich gegenseitig mit Glacéhandschuhen anzugreifen. Wir sind massiv vom Abstieg bedroht, und wenn jetzt keine Konsequenzen gezogen werden, ist es zu spät.

Noch etwas zu den Spekulationen um den neuen Sponsor: Irgendwie hoffe ich, daß er nicht kommt. Das würde vermutlich nur die Fehler aus der vergangenen Zeit zudecken und das Leid verlängern. Da steige ich lieber ab in die Red Zac und mach einen kompletten Neuanfang - mit dem Kader und dem Management.

FORZA WACKER und auf bessere Zeiten!!!
[/quote]

Man hat halt Stützen aus der RLW und Red Zac weiterverpflichtet. Sie waren preiswert und schienen gut genug. Derzeit sieht es anders aus, das ist mir auch klar. Nur eines möchte ich schon festhalten: Einen Abstieg gilt es UNBEDINGT zu vermeiden!!!!! Denn dann wären wir auf Jahre unten einzementiert.

Im Moment ist halt alles ziemlich besch... Aber was sollen wir machen? Wir können auch nicht zusperren und aufhören. Es muß irgendwie weitergehen. Hilft ja nichts.

Wacker Krise

Verfasst: 19. Aug 2007, 17:33
von Wackerista
[quote=wacker 4ever ]
Aber was sollen wir machen? Wir können auch nicht zusperren und aufhören. Es muß irgendwie weitergehen. Hilft ja nichts.
[/quote]

1. viel Erdinger trinken, damit man das ganze besser verkraften kann
2. den Sportdirektor irgendwie loswerden
3. Verträge von Spielern, die uns nicht effektiv weiterhelfen, nicht verlängern (auch wenn sie Inländer sind) - lieber spiel ich mit 3 Tirolern und 8 Eskimos um einen UEFA-Cup Platz als mit 8 Tirolern und 3 Ausländern in der Red Zac......
4. Wenn in ein paar Wochen die Verletzten wieder zurückkommen und sich die Situation nicht bessert, muß man auch den Trainer in Frage stellen.
5. wieder viel Erdinger trinken
6. viel Werbung für Wacker machen
7. den Wackerladen komplett leerkaufen (nur so am Rande: Die Grünen in Wien haben schon über 4000 von ihren neuen Trikots verkauft.)
8. die Mannschaft und unseren Obmann weiter unterstützen
9. Mitglieder werben
10. zwischendurch wieder ein paar Erdinger
11. weiter WACKER bleiben, denn beim nächsten Meistertitel haben es dann eh alle gewußt, daß unser Weg der richtige ist
12. noch ein Erdinger..... 8)

Wacker Krise

Verfasst: 19. Aug 2007, 17:43
von wacker 4ever
Wenn ich Deine ganzen Erdinger-Tipps befolge, hab ich bald einen Vollrausch. Wäre vielleicht eh besser, weil ich dann weniger mitbekomme. Nur 2 Anmerkungen: Ich kann mir schwer vorstellen, irgendwo einen besseren Sportmanager zu bekommen. Oder an wen denkst? Aber ich geb ja zu, hier sehr auf der Seite vom Christian zu sein. Und was die Tiroler und die Eskimos betrifft, so ist es halt die Philosophie des Vereins, auf Einheimische zu setzen.

Wacker Krise

Verfasst: 19. Aug 2007, 18:16
von Wackerista
[quote=wacker 4ever ]
Ich kann mir schwer vorstellen, irgendwo einen besseren Sportmanager zu bekommen. Oder an wen denkst? Aber ich geb ja zu, hier sehr auf der Seite vom Christian zu sein. [/quote]

Ich kenn mich in der Branche nicht aus und kann keine Alternativen anbieten, aber bei einem derartigen Mißerfolg kann ich mir nicht vorstellen, daß Ablinger unsere einzige Wahl bleibt. So fahren wir den Karren geradewegs in den Abgrund. Es MUSS jetzt etwas passieren.

[quote=wacker 4ever ]
Und was die Tiroler und die Eskimos betrifft, so ist es halt die Philosophie des Vereins, auf Einheimische zu setzen.
[/quote]

Das unterstütze ich auch 100%ig, allerdings liegt es auch an den inländischen/Tiroler Spielern, den Anschluß an die Spitze zu suchen und zu finden. Es kann ja nicht sein, daß der FCW zu einer geschützten Werkstätte für mittelmäßige Tiroler Fußballspieler wird. Wenn die Inländer nicht die nötige Klasse haben, muß man sie eben ersetzen. Bitte nicht falsch verstehen: Ich fordere damit nicht eine reine Legionärstruppe, es gibt ja noch ein paar inländische Leistungsträger und Nachwuchskräfte mit Potential.

[quote=wacker 4ever ]
Wenn ich Deine ganzen Erdinger-Tipps befolge, hab ich bald einen Vollrausch. [/quote]

Du kannst ja noch auf Tantra oder Tirolmilch umsteigen....... ;D

Wacker Krise

Verfasst: 19. Aug 2007, 19:11
von sepp15
Ich stimme euch auch zu!
Ein anderer Grund einige spieler auszutauschen ist, die kriegen die niederlagen auch nicht mehr aus dem kopf!

Wacker Krise

Verfasst: 19. Aug 2007, 19:16
von paracelfus
Den Sportmanager auszutauschen, bringt auch nichts. Tatsache ist, dass nicht eine Person alleine entscheidet, ob jemand verpflichtet wird oder nicht. Vielleicht in letzter Konsequenz, indem er den Vertrag aushandelt, aber sicherlich nicht in der Auswahl. Und dort sind/wären Scouts und Fachleute gefragt, die Spieler beobachten und interessante Spieler zu Wacker bringen.

Es ist für eine Person schlichtweg unmöglich, alles zu beobachten um Fehlverpflichtungen möglichst auszuschließen. Einen Spieler sollte man ja, wenn möglich, mehrmals im Spiel beobachten bevor man ihn verpflichtet.

Da könnte ich mir eben Ex-Spieler oder Trainer vorstellen, die nebenberuflich sich etwas als Scout betätigen könnten - und sei es nur im Tiroler Unterhaus, im nahen Bayern oder Südtirol. Denke da an Leute wie Constantini, Hattenberger, Wazinger, etc. - wäre sicherlich eine Idee als Unterstützung für den Sportdirektor.

Wacker Krise

Verfasst: 19. Aug 2007, 21:04
von petergriffin
[quote=Wackerista ]

1. viel Erdinger trinken, damit man das ganze besser verkraften kann
2. den Sportdirektor irgendwie loswerden
3. Verträge von Spielern, die uns nicht effektiv weiterhelfen, nicht verlängern (auch wenn sie Inländer sind) - lieber spiel ich mit 3 Tirolern und 8 Eskimos um einen UEFA-Cup Platz als mit 8 Tirolern und 3 Ausländern in der Red Zac......
4. Wenn in ein paar Wochen die Verletzten wieder zurückkommen und sich die Situation nicht bessert, muß man auch den Trainer in Frage stellen.
5. wieder viel Erdinger trinken
6. viel Werbung für Wacker machen
7. den Wackerladen komplett leerkaufen (nur so am Rande: Die Grünen in Wien haben schon über 4000 von ihren neuen Trikots verkauft.)
8. die Mannschaft und unseren Obmann weiter unterstützen
9. Mitglieder werben
10. zwischendurch wieder ein paar Erdinger
11. weiter WACKER bleiben, denn beim nächsten Meistertitel haben es dann eh alle gewußt, daß unser Weg der richtige ist
12. noch ein Erdinger..... 8)
[/quote]
.!.! mit humor den nagel auf den kopf getroffen, bravo!

der eingeschlagene weg ist im prinzip richtig, irgenwie brauchen wir aber jetzt jemanden der einmal richtig draufhaut und ein paar sachen aendert, die dann hoffentlich bis spaetestens zum fruehjahr greifen. auch wenn ablinger vielleicht wenig falsch gemacht hat - es war zu wenig, seine position muss neu besetzt werden! am besten sollte der neue jemand sein, der mit dem bisherigen fuehrungspersonal, den spielern, evtl. ex spielern (streiter, baur,...) so wenig wie moeglich zu tun hat (keine alten seilschaften!!!), ein fussballexperte sein, der in der lage ist, die ursache fuer die derzeitige situation innerhalb der mannschaft zu ergruenden und am besten noch eine persoenlichkeit sein, die wirtschaftskontakte hat die eine dringend benoetigte finanzspritze bringen. zudem sollte er im rahmen der vereinsstatuten voellige freiheit haben auch unpopulaere massnahmen durchzuziehen. sollte mister X z.b. glauben, einer der zu recht unpopulaeren ex spieler kann uns weiterhelfen, muss dies moeglich sein! ok - jetz bleibt nur mehr die frage: wer koennte das sein? ich glaube es muss sich nicht unbedingt um einen tiroler oder jemanden mit tirol bezug handeln - dies ist nur insofern wichtig, als mister x es auch machen wollen muss und sich weit mehr als nur selbst finanzieren muss. tiroler mit den genannten anforderungen gibts eh nicht viele. hier meine liste:
(1) vielleicht Jara. dafuer: er ist der noetige fachmann und kann evtl. stimmungsmaessig etwas bewegen. dagegen: mit seiner vita kann das bei den sponsoren auch nach hinten los gehen.
(2) Constantini. dafuer: ist der noetige fachmann. dagegen: kann wahrscheinlich bei sponsoren gar nichts bewegen und wills sowieso nicht machen, wie wir leider schon zu oft erfahren haben.
(3) hansi mueller. waer wahrscheinlich die einzige idealbesetzung aber wohl ein wunschtraum. koennte vielleicht deutsche firmen mit dem eurobonus zu einer unterstuetzung bewegen.
(4) nicht dass mir jetzt wer persoenliche sympathien unterstellen wuerde aber was macht loddar seit seinem rauswurf bei den bullen? hans krankl ? - (wohl lieber doch nicht - andererseits hoertnagel bei rapid und krankel in innsbruck, das haette schon was ;)) aber es muss schon ein bischen knistern bei dem namen!
(5)irgendwelche kitzbueheltiroler wie breitner?
ansonsten, wenn ich jetzt nur realistisch bleiben sollte: in jedem fall gehoert dann die mannschaft im winter so umgestellt, dass sie red zack tauglich ist d.h. in der lage im fruehjahr ein paar spiele zu gewinnnen und ohne unzufriedene spieler, die nicht 100%ig mitziehen. weiters muessen leistungsschwaechere spieler, die schon laenger bei der mannschaft sind wenn moeglich ausgetauscht werden, ganz einfach um aus dem momentanen psychologischen schlamassel raus zu kommen.

Wacker Krise

Verfasst: 19. Aug 2007, 21:56
von Wacker02_Fan
[quote=petergriffin ]
(3) hansi mueller. waer wahrscheinlich die einzige idealbesetzung aber wohl ein wunschtraum. koennte vielleicht deutsche firmen mit dem eurobonus zu einer unterstuetzung bewegen.
[/quote]

wäre ideal und könnte mehr bringen als er kostet. Aber ist der nicht beim VfB engagiert?

[quote=petergriffin ]
(4) was macht loddar seit seinem rauswurf bei den bullen? hans krankl ?
[/quote]

zweimal nein danke

[quote=petergriffin ]
(5)irgendwelche kitzbueheltiroler wie breitner?
[/quote]

Beckenbauer?
Vielleicht wäre es eine Herausforderung für ihn?
Ist er eigentlich noch Ehrenmitglied?