Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#103636
wacker 4ever hat geschrieben: @Neuro: Naja, ich finde, dass wir zwischen Platz 6 und 10 unser Potential auch in Zukunft sehen werden/müssen. Die "Großen 4" sind eigentlich außer Reichweite, auch wenn Sturm Graz momentan in der Krise ist. Gegen Ried brauchen wir einen guten Tag, der Rest ist in unserer Preisklasse. Dass die Mannschaft was kann, haben die letzten Heimspiele gezeigt, mehr ist einfach nicht drin.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie es positiv weitergehen soll mit unserem FCW... Wo soll das Geld für bessere Spieler herkommen? Es scheint unmöglich zu sein, in den nächsten Jahren bei den besten 4 mitmischen zu können. Diese Faken machen mich ehrlich gesagt traurig!
#103637
Ja, es ist unmöglich. Wenn wir halbwegs die Klasse halten können, müssen wir ein großes Kreuz machen. Leider. Wenn wir jetzt aber alle in Depression verfallen, bringt das auch nichts. Vor 3 Tagen haben wir uns noch über wichtige Punkte gefreut, heute war´s nichts. Aber man muss immer weiter kämpfen und darf niemals aufgeben.

Kirchler bringt es auf den Punkt:
Roland Kirchler (Innsbruck-Trainer): „4:0 ist ein hohes Resultat, aber ein verdienter Sieg der Austria. In der ersten Hälfte waren wir ganz gut eingestellt und haben die Austria immer wieder daran gehindert, durch unsere Reihen durchzuspielen. Die ersten beiden Tore waren klare Fehler. Dann war die Austria klar überlegen und hat ihr gewohntes Spiel aufgezogen.“
http://sport.orf.at/stories/2169574/2169571/
#103638
Komisch, ich habe soeben den gleichen Thread wie wacker4ever gelesen und habe keine Spielerbeschimpfungen gesehen. Habe ich sie überlesen?
Wenn man sich die Statistik anschaut (Zweikampfwert Perstaller, 9:25) läuft es mir kalt über den Rücken. Alle 10 Runden mal ein Tor zu schießen reicht einfach nicht aus, um von Bundesligareife reden zu können. Ein Saurer war in JEDEM Spiel bisher schlecht. Der sollte nicht mal im Kader stehen. Es muss ganz einfach in Ordnung sein, wenn Zuschauer, die auch ihr Geld dafür ausgeben, kritisieren, solange es im Rahmen bleibt. Das zeigt nur, dass ihnen der FCW nicht egal ist. Sehr vielen ist er bereits egal, wie man in den letzten Heimspielen sehen konnte. Und das Schlimme ist, auch so manchem Spieler ist er offensichtlich egal, von "alles probiert" habe ich leider nichts gesehen. Dass die Austria nicht nur eine sondern eher zwei Klassen über uns zu stellen ist, ist wohl eh jedem klar. Doch in der Anfangsphase hat man gut mitgespielt. Solche Aussetzer im Defensivverhalten sind dann aber auf Dauer gesehen keine Unkonzentriertheiten mehr sondern einfach das Fehlen von Klasse.
#103639
wacker 4ever hat geschrieben: Danke, robin. Vielleicht kannst Du mir das beantworten: Hab ich falsch Ansprüche, wenn ich mir einfach mal wünsche, dass eine Niederlage sachlich und ohne persönliche Angriffe gegen irgendwen hier diskutiert wird?!

Abhaken, wir konnten zwar anfangs mithalten, waren der Austria aber einfach nicht gewachsen. Aus dem Spiel lernen und nächsten Sonntag besser machen. Denn eines ist klar: Wir werden auch solche "Bonuspunkte" brauchen, wenn wir oben bleiben wollen.
martin,das ist ganz einfach.
manche kennen den unterschied zwischen realität und anspruch der wirklichkeit nicht und einige können nicht aus ihrer haut heraus und manch junger spieler überschätzt sein wahres können.anspruch und realität.leider.
es liegt in der natur mancher,lieber man nörgelt und schimpft als man schaut der undingbarer realität in die augen.
ich habs schon einige male erklärt,warum das so ist,wir können uns spieler in preisklasse von den oberen vieren in der liga nicht erlauben,weil uns das liebe geld fehlt und das tschecken manche einfach nicht.
das ist die realität und nichts anders.
#103640
Da sind wir uns mal einig. Das find ich aber auch etwas schade.

@FC Wacker Innsbruck 007: Weil Du mich direkt anschreibst. Ich kann Deine Worte nur vollinhaltlich unterschreiben. Besser Emotionen zeigen als diese "mir doch scheißegal"-Einstellung. Was Schimpfwörter betrifft, so hat halt wohl jeder seine eigene Meinung, wo bei ihm da die Grenze ist. Ich mag´s halt nur nicht, hier jedes Mal von "Deppen" usw. zu lesen. Ich schätze hier herinnen den Austausch mit Leuten, die wirklich sachlich und emotional über den Wacker diskutieren wollen. Wenn ich fehlendes Niveau haben will, nutze ich eine andere wackere Plattform. Aber ich finde, diese Diskussion ist nicht sehr zielführend, weil wir die Energie für was anderes verwenden sollte. Damit hoffe ich, ist dieses Thema erledigt. Und was die Aussetzer von diversen Spielern betrifft: Ich glaub, das ist eben nicht das Resultat von fehlendem Willen, sondern eben vielmehr von fehlender Klasse. Es sei denn, Du hast es eh so gemeint. Ich check es nicht ganz.
#103641
Bei manchen fehlt wohl beides: Wille und Klasse
Es sollte aber (heuer) noch reichen, um die Liga zu halten. Aber wohl kein zweites Mal. Spieler wie Svejnoha und Abraham gehören nachbesetzt. Wobei, es gab schlechtere Spieler heute als Svejnoha. Bei uns haben immer wieder andere Spieler Aussetzer. Was sollte das Foul von Dakovic, das zum 1:0 führte? Der spielt bisher grottenschlecht im Frühjahr. Und Svejnohas Rückpass vom letzten Spiel - Wahnsinn! Manche erreichen aber auch konstant ihre Form nicht (Saurer, Schreter, Perstaller) bzw. es fehlt ihnen einfach zu viel. Wenn ich wie Saurer 21 Mal für den FCW Spiele und keine einziges Spiel gut ist, kann ich gleich einen Jungen statt ihm aufstellen. Der kann es echt nicht schlechter machen. Mir ist klar, die Diskussion bringt keinen weiter, aufstellen tut der Trainer (der den Kader auch nicht zusammengestellt hat). Aber die Situation ist einfach gefährlich: Sportlich, wirtschaftlich, stimmungsmäßig.
#103642
FC Wacker Innsbruck 007 hat geschrieben: Bei manchen fehlt wohl beides: Wille und Klasse
Es sollte aber (heuer) noch reichen, um die Liga zu halten. Aber wohl kein zweites Mal. Spieler wie Svejnoha und Abraham gehören nachbesetzt. Wobei, es gab schlechtere Spieler heute als Svejnoha. Bei uns haben immer wieder andere Spieler Aussetzer. Was sollte das Foul von Dakovic, das zum 1:0 führte? Der spielt bisher grottenschlecht im Frühjahr. Und Svejnohas Rückpass vom letzten Spiel - Wahnsinn! Manche erreichen aber auch konstant ihre Form nicht (Saurer, Schreter, Perstaller) bzw. es fehlt ihnen einfach zu viel. Wenn ich wie Saurer 21 Mal für den FCW Spiele und keine einziges Spiel gut ist, kann ich gleich einen Jungen statt ihm aufstellen. Der kann es echt nicht schlechter machen. Mir ist klar, die Diskussion bringt keinen weiter, aufstellen tut der Trainer (der den Kader auch nicht zusammengestellt hat). Aber die Situation ist einfach gefährlich: Sportlich, wirtschaftlich, stimmungsmäßig.
also der trainer kann nun wirklich nichts dafür! er kann nicht viel anders machen! es ist kein geld da - somit kann kein neuer spieler gekauft werden (ich bezweifle auch, dass 1 neuer bzw. guter spieler ausreicht, um unsere situation verbessern zu können!)
#103643
Sehr gefährlich sogar. Wobei ich heute schon denke, dass unsere Spieler alles gegeben haben, was sie konnten. Mit Urteilen wie "sie wollen nicht", wäre ich vorsichtig. Wenn dem Gegner so klar unterlegen bist, dann schaust natürlich am Platz immer schlecht aus. Wir sind ja meist dem Ball nur hinterher gelaufen. Also dass Dakovic eine schlechtes Frühjahr spielt, das muss ich aber klar dementieren. Er zeigt eigentlich konstant gute Leistungen. Und auch ein Abraham ist für unser Spiel immens wichtig. Beim Rest der Spieler stimm ich Deinem Urteil zu. Wobei Perstaller heute wenigstens versucht hat, in die Zweikämpfe zu gehen, wenngleich er auch den Großteil verloren hat. Und wenn man den Kader kritisiert: Ich bleibe dabei, dass die Qualität für Platz 6, 7 reichen müsste. Gerade auch die ersten 20 Minuten haben gezeigt, wie man gegen einen übermächtigen Gegner bestehen könnte.

Und betreffend Klassenerhalt: Hätten wir aus den ersten 10 Spielen nur annähernd den Punkteschnitt geholt wie jetzt unter Kirchler, wir wären in einem relativ sicheren Bereich. Unsere Mannschaft ist zwar weit weg von einem Spitzenteam aber sicher nicht so schlecht, dass man nicht den Klassenerhalt schaffen könnte.
#103645
wacker 4ever hat geschrieben: Und wenn man den Kader kritisiert: Ich bleibe dabei, dass die Qualität für Platz 6, 7 reichen müsste.
und wieso eigentlich genau? welcher spieler haben wir denn, die das garantieren könnten? safar ist unter den besten seiner position. dakovic ein solider BL verteidiger aber nicht mehr. hauser ebenfalls. bergmann und schilling haben sich in die start-11 gedrängt, aber natürlich kann man von denen noch keine wunderdinge erwarten. von den "etablierten jungen" stagnieren perstaller und kofler seit 2 jahren. beide sind in dieser saison so schlecht wie noch nie und können höchstens als durchschnittliche BL spieler bezeichnet werden (kofler eigentlich zu schwach dafür). auch schütz kann sein potential (noch) nicht abrufen. piesinger ebenfalls nicht (keine ahnung was der eigentlich richtig gut kann). wernitzning ist wohl eine art wundertüte (schon jetzt der designierte schreter nachfolger im kader) und wird m.m. nach niemals konstant gute BL leistungen bringen. schreter und merino haben heuer extrem abgebaut (ersterer ist nur mehr einwechselspieler, letzterer zeigt höchstens 60 minuten lang mal etwas). saurer hat die ganze saison lang nie wirklich viel gebracht. abraham wird langsam alt und ist nicht mehr so gut wie noch vor 2 jahren. wallner rackert viel, aber eine echte verbesserung zu burgic ist er m.m. nach auch nicht. svejnoha mit teilweise unfassbaren fehlern und bestenfalls durchwachsener saison. der rest sind nur mehr kaderergänzungen (siller, löffler, etc.). bei uns gibt's, über die saison gesehen, jedenfalls keinen spieler, der wirklich positiv überraschen konnte. dakovic vielleicht, aber so toll sind die leistungen auch nicht. bergmann, hauser, und schilling bringen zumindest das was man erwarten konnte. abraham mit abstrichen ebenfalls... und dann gibt's noch safar. aber das war's dann auch schon. macht in summe einen kader, der um nichts besser zu sein scheint, als der von wiener neustadt.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 11
Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]