Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#104329
Ein Abstieg hätte natürlich gravierende Auswirkungen, die ich mir gar nicht ausmalen will. Allerdings sollte man bei diesem Horrorszenario nicht vergessen, dass auch die Gehaltskosten drastisch billiger würden. Jetzt mal abwarten:

@gidi: Ja, dieser Eindruck entsteht für den Betrachter durchaus. Wobei ich das niemandem unterstellen will, aber wir sind der Aufgabe offenbar in jeder Hinsicht NICHT gewachsen.
#104334
Schwache Leistung unserer Mannschaft... Sage und Schreibe 35min bis wir in der ersten Hälfte einmal in den Grazer Strafraum kamen.

Was man aber hier im Forum bitte nicht vergessen darf, unsere momentane Situation, die spielerische Klasse unserer Mannschaft ist vom Vorstand, vom finanziellen her hausgemacht.

Jedes Jahr mussten wir aufgrund von Einsparungen oder Profitgründen Leistungsträger abgeben, sei es Pichler, Grünwald, Bea, Koch, Burgic etc.

Diese Verluste konnten wirklich nie kompensiert werden bzw. waren die Ersatzeinkäufe bei weitem nicht von der Qualität. Dadurch muss man leider sagen, hat sich ein schleichender Prozess in Gang gesetzt der unser Niveau jede Saison seit dem Aufstieg fallen lies. Verglichen mit der spielerischen Klasse der Aufstiegssaison sind wir heuer meilenweit entfernt.
#104335
Wir mussten uns den finanziellen Gegebenheiten anpassen. Siehst eh, dass es trotz der Verkäufe bzw. einer relativ billigen Mannschaft nicht reicht. Womit wir wieder bei unserer "Lieblingsdiskussion", sprich, den Voraussetzungen in Innsbruck/Tirol wären. Dass sich das irgendwann auch am Feld auswirken wird, ist leider klar.

Sehr deutliche Worte vom Trainer:
Roland Kirchler (Wacker-Trainer): „Es ist interessant, das wir erst mit einem Mann weniger besser waren. Das ist mir unverständlich. Jetzt sind wir wieder Zehnter, aber vielleicht brauchen das die Spieler. Es ist aber natürlich keine gute Optik, wenn über die Länderspielpause der letzte Platz steht. Gefährlich ist, dass die Mannschaft erst Moral zeigt und zu spielen beginnt, wenn es zu spät ist. So geht es Richtung zweite Liga.“
http://sport.orf.at/stories/2172075/2172072/
#104336
Jörg hat geschrieben: Allerdings muss auch klar sein: wenn wir absteigen und sich dann die Rahmenbedingungen nicht gravierend ändern (und von dem gehe ich nicht wirklich aus) war´s das mit Bundesligafußball in Tirol für längere Zeit, weil wir uns die 2. Liga erst recht nicht leisten können.
Das sehe ich auch so, wenn wir wirklich absteigen dann muss das ganze Thema Tivoli/Olympiaworld von grund auf neu strukturiert werden. Wie das gehen soll weiß ich natürlich nicht. :D
#104337
Es scheint aber nicht nur die finanzielle Situation in Innsbruck schlecht zu sein.

Verglichen mit Ried oder der Admira scheint es an einem Konzept zu fehlen. Bei diesen Mannschaften hat man wirklich das Gefühl, die planen Jahre voraus, bauen jungen in ihre Mannschaft ein und haben ein sportliches Konzept.

Wir hingegen schauen von Lizenzerteilung zu Lizenzerteilung und wollen sportlich gesehen, mit dem geringstmöglichen Aufwand in der Bundesliga bleiben. Das uns diese Einstellung irgendwann aufgrund der vorher beschriebenen Faktoren natürlich irgendwann auf den Kopf fallen ist keine große Überraschung mehr.
#104338
Wenn Du ständig am Grat zwischen Überleben und Scheitern wanderst, kommt genau das von Dir Erwähnte heraus.

Im Prinzip sind die Parallelen zu unserem letzten Abstieg nicht zu übersehen: Wir wurden von Jahr zu Jahr schlechter, weil einfach der finanzielle Background gefehlt hat. Dann ist man abgestiegen, dann wieder rauf und alles sollte besser werden. Und wo stehen wir jetzt?

Ganz unabhängig davon sollte es mit dieser Mannschaft eigentlich zum Klassenerhalt reichen. Eigentlich.
#104339
Sehe ich genauso, 2008 war hausgemacht!!


Was ich nur nicht verstehe ist das Faktum, dass andere Mannschaften mit weitaus geringeren Möglichkeiten, jedoch mit Einsatz und entsprechenden Managerpotenzial so viel mehr herausbringen. Sicherlich spielen die OW und die Sponsordichte eine Rolle, jedoch scheint mir alles nur auf die finanzielle Situation zu schieben ein bischen zu einfach.

Spieler unserer Mannschaft haben seit Jahren nicht genügend Niveau werden aber trotzdem immer weiterbeschäftig. Anstatt, dass eine spielerische Trotzreaktion kommt, jemand mal auf den Tisch hat, fußballerische Lethagie. Und aus dem Vorstand, oder von anderen hört man nichts, als ob sie sich mit der Situation angefreundet hätten.

Ich erwarte jetzt nicht, dass man alles hinschmeißt und Köpfe rollen lässt. Ich erwarte mir nur endlich mal ein Konzept, eine Reaktion, eine Forderung an die Politik unsere Situation zu verbessern...


Und vor allem erwarte ich mir von jedem Fußballer, der sein Geld mit dieser Sportart verdient, Respekt vor seinem Arbeitgeber, vor den Fans vor uns allen!!! D.h. Kämpfen bis zum Umfallen!!
#104340
Ich kann Dir versichern, dass sich weder der Vorstand noch sonst jemand im Verein mit dem Abstieg abgefunden haben. Aber öffentlich zu poltern hat noch nie was gebracht. Intern muss man die Situation natürlich deutlich ansprechen. Ein Abstieg würde uns um Lichtjahre zurückwerfen.

Wir müssen jetzt einfach versuchen, trotz der ganzen Misere und dieser schockierenden Leistung halbwegs die Nerven zu bewahren. Wenn es uns gelingt auf einer - wie sagt man - konstruktiven Ebene die jetzige Situation aufzuarbeiten, haben wir noch eine Chance. Wenn jetzt aber das große Krisentheater ausbricht, dann haben wir verloren.
#104341
WAS HABEN WIR NOCH ZU VERLIEREN?


Wir sind am Boden wieder Tabellenletzer, selbst wenn wir die Liga diese Saison noch halten, müssten wir uns qualitativ enorm verstärken um nich nächstes Jahr abzusteigen, wofür aber das Geld fehlt!!!
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 11
Fußball International

Der FC Obermais holt sich heute das Double, sprich[…]

Naja, sooooo schlecht war das heute nicht. Mich fr[…]

Die Konkurrenz

Das Kuriose ist ja, die 2. Liga endet kommende Woc[…]

Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]