Seite 6 von 7

RE: 5. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Ried

Verfasst: 18. Aug 2013, 00:00
von Neuro
puschel hat geschrieben: ich frag mich, was man mit diesem lächerlichen aufmarsch der ordner an der mittellinie demonstrieren will. is ja ned das erste mal.
ist seit dem WAC-Heimspiel in der letzten Saison so... wo ein paar Kinder auf Facebook gschrieben haben, dass der Platz gestürmt wird, wenn wir nicht gewinnen.

RE: 5. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Ried

Verfasst: 18. Aug 2013, 00:04
von gidi
schneexi hat geschrieben: grundsätzlich richtig. nur deine kritik an wernitznig und vuleta ist ein wenig ungerecht, kamen beide doch relativ spät ins spiel und vuleta setzte sich des öfteren in szene - elfer rausgeholt, topchance am schluss. auch wenn er die machen muss, unsichtbar war er nicht.

enttäuscht bin ich von jaio. sehr fehleranfällig und sehr statisch unterwegs.
ok, die chance von vuleta kurz vor schluss habe ich nicht mehr mit bekommen. jaio hat mir auch nicht besonders gefallen. glaub' nicht, dass der viel besser als vucur ist. scheint mir doch recht langsam... und wenn die routine dann so ausschaut wie vor'm gegentor, weiss ich nicht was wir davon haben.

spielerisch sind wir auf alle fälle deutlich besser als letzte saison. nur wird diese spielerische leichtigkeit das erste sein, was verschwindet, wenn wir uns wieder zu oft ein dummes gegentor einfangen... leider haben wir da heuer schon das ein oder andere davon gesehen. die abwehr schwimmt teilweise ganz gehörig: ried hat heute ja eigentlich 4 tore geschossen (falsche abseitsentscheidung), dazu zweimal im konter einen komplett freien mann alleine vor safar gehabt, nur der ball kam dann schlussendlich nicht dort an.... und auch gegen den WAC fangen wir uns im normalfall 3 gegentore ein. das kann so nicht weitergehen. sehr oft, z.b. spielt die IV auf abseits, die AV's aber heben es auf.

RE: 5. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Ried

Verfasst: 18. Aug 2013, 08:19
von johann peter
Gesten haben uns die routinierten Spieler diese Niederlage eing
ebrockt- Safar weil er einen haltbaren Treffer zum 1:0 kassierte, Jaio weil er beim 2:2 und vor allem 2:3 schlecht reagierte und Wallner weil er schon wieder einen Elfer verschoss. Bei Jaio ist es sicher die mangelnde Spielpraxis schuld- Wallner ist ein vorbildlicher Kämpfer aber eben ein Chancentod.
Noch etwas - nach dem 2:1 muss Mannschaft einfach viel ruhiger Spielen und
die Führung in Pause bringen.
In der Abwehr funktioniert zur Zeit vieles nicht!!
Nun heißt es verlieren verboten gegen Neustadt- sonst geht das grosse Zittern wieder los!!

RE: 5. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Ried

Verfasst: 18. Aug 2013, 09:05
von lady
johann peter hat geschrieben: Gesten haben uns die routinierten Spieler diese Niederlage eing
ebrockt- Safar weil er einen haltbaren Treffer zum 1:0 kassierte, Jaio weil er beim 2:2 und vor allem 2:3 schlecht reagierte und Wallner weil er schon wieder einen Elfer verschoss. Bei Jaio ist es sicher die mangelnde Spielpraxis schuld- Wallner ist ein vorbildlicher Kämpfer aber eben ein Chancentod.
Nun heißt es verlieren verboten gegen Neustadt- sonst geht das grosse Zittern wieder los!!
Hört doch auf zu jammern und erinnert euch an die letzte Saison. Da hatten wir noch immer keine Punkte auf dem Konto.
Dass einmal auch erfahrene Spieler nicht ihren allerbesten Tag erwischen, ist verständlich und kein Grund Trübsal zu blasen. Bei Roman Wallner habe ich das Gefühl, dass ihm manchmal sein Ehrgeiz und der unbedingte Wille Entscheidendes leisten zu wollen, im Weg steht.
Spielerisch hat sich über die Pause sehr viel Gutes entwickelt und das stimmt mich positiv. Das große Zittern ist nach den wenigen Runden sicherlich nicht angebracht und außerdem wissen wir, dass unsere Mannschaft diesem Druck sehr wohl gewachsen ist, sonst wären wir nicht mehr in der Bundesliga.

RE: 5. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Ried

Verfasst: 18. Aug 2013, 09:21
von robinklettern
lady-da gebe ich dir recht,aber dem vorschreiber gebe ich auch recht.
ja wir sind auf einem guten weg,doch elfmeter und solch ein ungeschicktes verhalten von jaio is der grund,warum wir im grunde immer wieder auf der stelle treten.
die kaltschnäuzigkeit,wie es uns ried gestern vorgezeigt hat,die fehlt unsern läuten gefehlt.
im kollektiv war die mannschaft von gestern der vom letzten jahr um lichtjahre voraus,aber in der effiziens ist das genauso wie letztes jahr.
nur soll man jetzt wirklich ruhe bewaren und die mannschaft sich einspielen lassen.
es ist leider so,wie der roli gesagt hat,es kommen rückschläge,aber daraus lernt unsere junge mannschaft.
ok,gestern haben die alten mal gepatzt,das ist kein grund,dass die welt untergeht,aber es soll auch nicht zur regel werden,alles zu beschönigen.

RE: 5. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Ried

Verfasst: 18. Aug 2013, 14:10
von AlexR
Tja, einiges positives und einiges negatives aus dieser Runde mitzunehmen.
Wäre ja "blöd" für die Entwicklung, wenn es nicht so wäre.

Positives: man kann sich herankämpfen und auch aus dem Spiel heraus Torchancen kreieren.
Negatives: man kann die herausgearbeiteten Torchancen nicht verwerten.

Positives: die von mir erwartete Umstellung im Mittelfeld hat sich, durchaus positiv ausgewirkt
Negatives: die von mir nicht erwartete Umstellung in der Abwehr hat sich zumindest im ersten Spiel, als Flop herausgestellt

Positives: Trainer sind leichter zur Vernunft zu bringen, als Spieler.
Negatives: das Stadion (Lautsprechanlagen und Flutlicht)

RE: 5. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Ried

Verfasst: 18. Aug 2013, 16:08
von wacker 4ever
Hat´s beim Licht gestern auch Probleme gegeben? Hab ich gar nicht mitbekommen.

Ich denke auch, dass man nach der gestrigen Niederlage nicht in Panik zu verfallen braucht. Ich ärgere mich aber nach wie vor sehr. Auf alle Fälle gehören die Fehler aber analysiert, was Roli Kirchler auch sicher machen wird. Wir sind jedenfalls vom Spielerischen her dabei, das ist wichtig. Am Einsatz gibt es sowieso nichts auszusetzen. Und wenn wir hinten sicherer werden und vorne unsere 100 %igen Chancen (wie eben zB Elfmeter) reinmachen, werden die Punkte kommen. Die braucht es auch, weil sonst bist bald mal hinten drin.

RE: 5. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Ried

Verfasst: 18. Aug 2013, 16:29
von AlexR
wacker 4ever hat geschrieben: Hat´s beim Licht gestern auch Probleme gegeben? Hab ich gar nicht mitbekommen.
Naja, bei der Flutlichtanlage sind schon seit gefühlten zehn Jahren nur mehr die Hälfte der Leuchten im Betrieb.
wacker 4ever hat geschrieben: Ich denke auch, dass man nach der gestrigen Niederlage nicht in Panik zu verfallen braucht. Ich ärgere mich aber nach wie vor sehr. Auf alle Fälle gehören die Fehler aber analysiert, was Roli Kirchler auch sicher machen wird.
Das sowieso nicht. Wir sind und das muss man ganz klar sagen, derzeit auf einem Tabellenplatz, auf dem wir uns am Ende der Saison wiederfinden werden.

Aja, finde die Moderation mit der Frage nach der Stimmung weitaus besser!
Durch meinen Standort weiter Richtung Westen konnte ich doch einige Gesprächsfetzten aufschnappen.

RE: 5. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Ried

Verfasst: 18. Aug 2013, 16:50
von m.bone
Seh ich auch so, ich will nicht eine Mannschaft die jetzt 3 mal gewinnt und dann 2. ist dafür aber 4 mal verliert und gleich auf den 8. platz rutscht. Ich möchte eine Mannschaft die das ganze Jahr über konstant punktet und sich im Mittelfeld(mit blick nach oben) halten kann.

RE: 5. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Ried

Verfasst: 18. Aug 2013, 16:57
von cesc
Das Polo vom Roli war übrigens eins vom Toni Polster, vl wollte er damit Solidarität zeigen